Laos: Massive Bauarbeiten, eine Überlastung durch den Tourismus und der Verlust der traditionellen Kultur sind die Hauptgründe, warum Luang Prabang Gefahr läuft, von der UNESCO- Welterbeliste gestrichen zu werden.
Die alte Hauptstadt Luang Prabang, zwischen den Flüssen Mekong und Nam Khan gelegen, gilt als malerisches Reiseziel mit Häusern harmonischer laotisch-französischer Architektur. Luang Prabang wurde 1995 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Dieser Ort ist auch ein wichtiges buddhistisches Kulturzentrum in Laos. Besucher können hier leicht Mönche in leuchtend orangefarbenen Roben über die Straße gehen sehen und langheckige Holzboote, die auf dem Fluss entlangfahren, umgeben von tropischen Waldhügeln.
Hinter der alten Fassade verbergen sich die Sorgen von Einheimischen und Naturschützern. Ein neuer UNESCO-Bericht weist auf eine Reihe besorgniserregender Probleme hin, die, wenn sie nicht bald angegangen werden, zum Verlust des Weltkulturerbe-Status von Luang Prabang führen könnten. Dazu gehört die Bautätigkeit, die traditionelle Häuser und Gebäude in der geschützten Altstadt zerstört. Die alte Hauptstadt ist mit einem Übertourismus und einem allmählichen Verlust des kulturellen Lebens konfrontiert.
Der UNESCO-Bericht hob insbesondere die Auswirkungen des Baus des Luang Prabang-Wasserkraftwerks 25 Kilometer flussaufwärts durch ein laotisch-thailändisches Joint Venture und eines zweiten Staudamms in der Region in naher Zukunft auf den Wert der alten Hauptstadt von Laos hervor. Minja Yang, ehemalige stellvertretende Direktorin des UNESCO-Welterbezentrums, befürchtete, dass dies die Flussstadt in eine Seestadt verwandeln könnte.
„Wenn der zweite Damm gebaut wird, wird das der Hauptgrund dafür sein, dass Luang Prabang von der Liste des Weltkulturerbes gestrichen wird“, sagte Herr Yang.
Koloniale Backsteingebäude in Luang Prabang. Foto: Discovery Laos
Ein lokaler Regierungsbeamter äußerte seine Sorge, dass die Stadt ihren Weltkulturerbe-Status verlieren könnte. „Die UNESCO hat uns viele Regeln auferlegt, aber jetzt machen wir das Gegenteil“, sagte er gegenüber Nikkei Asia.
Luang Prabang, benannt nach Phra Bang, einer goldenen Buddha-Statue, die König Fa Ngum im 14. Jahrhundert geschenkt wurde, ist eine der ältesten Städte Laos und blickt auf eine Jahrtausende alte Geschichte zurück. Sie war lange Zeit die königliche Hauptstadt und das Zentrum des Buddhismus in Laos.
Nachdem Laos 1953 seine Unabhängigkeit von Frankreich erlangt hatte, wurde die Hauptstadt nach Vientiane verlegt. Luang Prabang geriet in Vergessenheit, ein Großteil seiner antiken Architektur blieb jedoch erhalten.
Heute verfügt die antike Stadt über mehr als 600 Gebäude und 183 Feuchtgebiete, die durch ein UNESCO-Abkommen geschützt sind. Mit steigendem Lebensstandard erholt sich die Stadt allmählich, da junge Menschen aus dem Tourismussektor hierher strömen. Die Zahl der Touristen hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten verzehnfacht; in den ersten drei Quartalen 2023 kamen fast 800.000 ausländische Besucher.
Angesichts der steigenden Immobilienpreise haben viele Einheimische ihre Häuser verkauft oder vermietet und sind aus der Stadt weggezogen. Die Bevölkerung ist zurückgegangen, und Klöster mussten verkleinert werden. Traditionelle lokale Angebote richten sich heute hauptsächlich an Touristen. An einer kürzlich stattgefundenen Zeremonie nahmen zahlreiche Ausländer teil. Einige Restaurants sind dafür bekannt, Touristen abzuzocken.
Es bestehen auch große Bedenken hinsichtlich der möglichen Auswirkungen des Luang Prabang-Staudamms. Man erinnert an die Schäden, die 2018 durch einen Dammbruch im Süden von Laos verursacht wurden, sowie an die Auswirkungen auf die Ufer des Mekong.
Wat Xieng Thong, Luang Prabang. Foto: Discovery Laos
Der Tourismus in der Stadt wächst und zieht viele chinesische Investoren an. Einheimische berichten, dass chinesische Investoren in Luang Prabang von kleinen Geschäften bis hin zu großen Hotels bauen. Die Laos-China-Eisenbahn wurde letztes Jahr in Betrieb genommen und verbindet Kunming mit Vientiane in nur wenigen Stunden. Dies trägt ebenfalls zum Wachstum des Tourismusmarktes in Luang Prabang bei. Einige Einheimische befürchten, dass Luang Prabang durch eine zu starke touristische Entwicklung so groß wie Vientiane werden könnte, und wollen nicht, dass die Stadt ihre historische Schönheit verliert.
Das UNESCO-Welterbekomitee wird im Juli eine Entscheidung über Luang Prabang treffen. Experten gehen davon aus, dass die Stadt wahrscheinlich als „gefährdet“ eingestuft werden könnte.
Der ehemalige stellvertretende Direktor des UNESCO-Welterbezentrums glaubt, dass ohne den Welterbetitel in Luang Prabang schnell falsche Projekte für Einkaufszentren und Casinos entstehen würden.
„Alle Bemühungen der letzten 20 Jahre, diese Aktivitäten zu verhindern, könnten vergeblich sein und die Zukunft der Stadt ist ungewiss“, sagte Minja Yang.
Bich Phuong
Laut Nikkei Asia
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)