Mit dem Wunsch, die Schönheit ihrer Heimat Kunstliebhabern näherzubringen, beschloss Frau Tran Thi Hien Triet 2014, die Kunst der Reismalerei zu erlernen. Ihre ersten Bilder bestanden lediglich aus Reiskörnern, die in der von ihrer Mutter geschriebenen Kalligrafie angeordnet waren. Dank ihrer Beharrlichkeit verbesserte sie ihre Fähigkeiten stetig, ihre Werke umfassten eine Vielzahl von Motiven und fanden großen Anklang bei vielen Kunden.
„Meine Mutter ist Kalligrafin, daher hat sie mir ihre Leidenschaft für die Malerei vererbt. Vor etwa elf Jahren begann ich, inspiriert von meiner Liebe zu den Reiskörnern meiner Heimatstadt, Reisbilder zu malen. Nachdem ich erste Bilder fertiggestellt und viele Freunde bestellt hatte, kam mir die Idee, mit dieser Art von Malerei ein Geschäft zu gründen“, sagte Frau Triet.
Frau Triet fertigte Reisbilder mit Darstellungen von Bauwerken und Landschaften in Can Tho an. FOTO: DUY TAN
Anfangs fertigte Frau Triet einfache Gemälde mit Motiven ihrer Heimat, ihrer Landschaft und Kalligrafie an, die größtenteils von Hand gefertigt waren. Später stieg die Nachfrage, insbesondere von ausländischen Geschäftsleuten und Touristen. Daher forschte und verbesserte sie ihre Techniken, um vermehrt digitale und farbige Reisbilder herzustellen. Um Touristen die wunderschöne Landschaft und die einzigartige Kultur von Can Tho näherzubringen, malte Frau Triet unter anderem die Can-Tho-Brücke, die Fußgängerzone und den Hung-Vuong-Tempel.
In ihrer Funktion als Sekretärin der Jugendvereinigung des Southern College of Electricity and Agriculture berät Frau Triet den Vorstand bei der Organisation von Austauschprogrammen, inspiriert Studierende zur Unternehmensgründung , koordiniert die Unterstützung von Studierenden mit Ideen und Start-up-Produkten für die Teilnahme an Start-up-Festivals, Austauschprogrammen und Ausstellungen und organisiert Exkursionen zu Wirtschaftsmodellen und Start-ups. Gleichzeitig unterrichtet sie Malerei und schafft so Arbeitsplätze für zahlreiche Studierende.
Die westliche Landschaft wird von Frau Triet mit Reiskörnern dargestellt. FOTO: DUY TAN
Die idyllische Schönheit der Flüsse im Mekong-Delta in den Reisgemälden von Frau Triet. FOTO: DUY TAN
Tran Anh Nguyet, eine Schülerin der 12. Klasse am Zentrum für Berufsbildung und Weiterbildung im Bezirk O Mon (Stadt Can Tho), sagte: „Als Frau Triet erfuhr, dass ich gerne Reisbilder male, nahm sie sich vier Stunden Zeit für mich und unterrichtete mich darin. Nach der Schule gehe ich zu ihr, um Bilder zu malen, oder nehme sie mit nach Hause, um sie weiterzuentwickeln. Mit einem Verdienst von etwa 1 Million VND im Monat habe ich genug Geld übrig, um meinen Lebensunterhalt zu bestreiten und zur Schule zu gehen.“
Frau Triets Reisbilder kosten je nach Aufwand und Material zwischen 175.000 und 2,2 Millionen VND pro Stück. Monatlich verkauft sie über 50 Bilder. Bisher hat ihr diese Tätigkeit ein zusätzliches Einkommen von fast 20 Millionen VND pro Monat eingebracht. Um den Markt zu erweitern, bietet sie ihre Reisbilder auf E-Commerce-Plattformen an. In naher Zukunft plant sie, das Geschäftsmodell ihres Familienunternehmens weiterzuentwickeln, indem sie Malmaterialien und Anleitungen zur Herstellung von Reisbildern anbietet, um diese Kunstform einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Quelle: https://thanhnien.vn/co-giao-ve-tranh-tu-hat-gao-185250406194609405.htm






Kommentar (0)