Amerikanische Wissenschaftler sind der Meinung, dass die Vereinigten Staaten in den Bereichen Technologie und Innovation weltweit führend sind. Der Besuch von Präsident Joe Biden wird Vietnam große Vorteile bringen, da er Zugang zu US-amerikanischen Innovations- und Technologiezentren erhält.
Besserer Zugang zu amerikanischer Innovation und Technologie
US-Präsident Joe Biden besucht Vietnam am 10. und 11. September auf Einladung von Generalsekretär Nguyen Phu Trong. Die Förderung technologie- und innovationsgetriebenen Wachstums, der Ausbau zwischenmenschlicher Beziehungen durch Bildungsaustausch und Programme zur Personalentwicklung, die Bekämpfung des Klimawandels sowie die Förderung von Frieden, Wohlstand und Stabilität in der Region sind die Höhepunkte des Vietnambesuchs des US-Präsidenten.
In einem Interview mit VietNamNet erklärte Thomas Patterson, Professor für Public Policy an der Harvard University, dass sich Präsident Bidens Besuch auf Wirtschaftsfragen und den Klimawandel konzentrieren werde. Von diesen Themen sei die Wirtschaftsfrage das wichtigste. Die Vereinigten Staaten streben eine Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen mit Vietnam an. Auch Vietnam spielt dabei eine Rolle. Die Vereinigten Staaten sind Vietnams größter Importmarkt, und dieses Wachstum hat sich seit Beginn des Handelskriegs zwischen den USA und China beschleunigt. Geschichte und Forschung zeigen, dass enge Wirtschaftsbeziehungen Länder auch auf andere Weise zusammenschweißen. Die Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen liegt im nationalen Interesse beider Länder.
Professor Thomas Patterson, Mitbegründer des Boston Global Forum, sagte, die Vereinigten Staaten seien weltweit führend in Technologie und Innovation. Der bessere Zugang zu amerikanischen Innovations- und Technologiezentren werde Vietnam durch diesen Besuch große Vorteile bringen.
Professor Thomas Patterson (linkes Foto) und Professor Alex Sandy Pentland (rechtes Foto).
Vietnams Stärken liegen in der hohen Arbeitsmoral und dem guten Charakter der Vietnamesen, insbesondere in ihrem ausgeprägten Unternehmergeist. Zudem ist Vietnam im Vergleich zu den USA ein Niedriglohnmarkt, was für amerikanische Unternehmen und Firmen sehr attraktiv ist. Die Kombination der Stärken beider Länder kann der wirtschaftlichen Entwicklung Vietnams große Vorteile bringen.
Herr Patterson betonte, dass die Politik der vietnamesischen Regierung der Schlüsselfaktor für die Zusammenarbeit beider Länder sei. US-Unternehmen seien es gewohnt, in einem System mit geringen administrativen Hürden zu agieren und stets innovativ zu sein. Veränderungen in der vietnamesischen Wirtschaftspolitik würden dazu beitragen, die Auswirkungen einer vertieften Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern in den Bereichen Technologie und Innovation zu fördern.
Alex Sandy Pentland, Professor für Computerdatenwissenschaft an der MIT University in den USA, erklärte, dass die USA über eine reichhaltige Quelle an intellektuellem Kapital in den Bereichen künstliche Intelligenz und Daten verfügten, während Vietnam über eine schnell wachsende digitale Wirtschaft und eine Humanressource an Ingenieuren und Datenwissenschaftlern verfüge.
Pentland, der von Forbes zu den sieben besten Datenwissenschaftlern der Welt gekürt wurde und Mitglied des Vorstands des Michael Dukakis Institute for Leadership and Innovation sowie des Boston Global Forum ist, ist überzeugt, dass junge vietnamesische Ingenieure am erfolgreichsten darin bestehen, einige Zeit in hochmodernen Forschungslabors wie dem MIT zu arbeiten. Auf diese Weise können sie nicht nur Best Practices erlernen, sondern auch erfahren, was andere Länder tun, und Kontakte zu Ingenieuren in diesen Ländern knüpfen.
Aus dem Telefonat des Generalsekretärs
Der bevorstehende Besuch von Präsident Biden in Vietnam stellt einen wichtigen Meilenstein in den Beziehungen zwischen Vietnam und den USA dar und erinnert an den 10. Jahrestag der Gründung der umfassenden Partnerschaft zwischen den beiden Ländern (25. Juli 2013 – 25. Juli 2023).
Am 25. Juli 2013 einigten sich der vietnamesische Präsident Truong Tan Sang und Präsident Obama darauf, ihre bilateralen Beziehungen zu einer umfassenden Partnerschaft auszubauen. Das Abkommen nennt folgende Bereiche der Zusammenarbeit: politische und diplomatische Beziehungen, Handels- und Wirtschaftsbeziehungen, Wissenschaft und Technologie, Bildung und Ausbildung, Umwelt und Gesundheit, Kriegsfolgen, Verteidigung und Sicherheit, Schutz und Förderung der Menschenrechte, Kultur, Sport und Tourismus.
Die beiden Staatschefs betonten die Grundsätze der umfassenden Partnerschaft zwischen Vietnam und den USA, darunter den Respekt vor der Charta der Vereinten Nationen, dem Völkerrecht und den politischen Systemen des jeweils anderen, sowie Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität.
Während des hochrangigen Telefonats zwischen Generalsekretär Nguyen Phu Trong und Präsident Joe Biden am 29. März dieses Jahres äußerten die beiden Staatschefs ihre Freude über die Gelegenheit, anlässlich des 10. Jahrestages der Gründung der umfassenden Partnerschaft zwischen Vietnam und den USA zu sprechen. Sie würdigten die positive und umfassende Entwicklung der bilateralen Beziehungen in der letzten Zeit und stimmten zu, die bilateralen Beziehungen zum Wohle beider Länder sowie für Frieden, Zusammenarbeit und Entwicklung zu fördern, auszubauen und zu vertiefen. Sie schlugen vor, die zuständigen Stellen beider Seiten mit der Erörterung spezifischer Inhalte zu beauftragen, um die Beziehungen in der kommenden Zeit weiter zu fördern.
Generalsekretär Nguyen Phu Trong in einem Telefonat mit US-Präsident Joe Biden am Abend des 29. März 2023. Foto: VNA
Der australische Professor Carl Thayer, ein mit Vietnam vertrauter Wissenschaftler, erklärte, die Biden-Regierung wolle die Grundlage für eine zehnjährige, umfassende Partnerschaft schaffen. Vizepräsidentin Kamala Harris und Verteidigungsminister Lloyd Austin statteten Vietnam einen offiziellen Besuch ab, um Gespräche über die Stärkung der bilateralen Kapazitäten für die strategische Partnerschaft aufzunehmen.
Präsident Biden und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, Nguyen Phu Trong, sprachen telefonisch miteinander und einigten sich auf den Ausbau der bilateralen Beziehungen.
Seit diesem Telefonat sind drei Mitglieder des US-Kabinetts zu Detailverhandlungen nach Vietnam gereist – Außenminister Anthony Blinken, Finanzministerin Janet Yellen und die Handelsbeauftragte Katherine Tai.
„Die Besuche der Präsidenten Obama und Biden veranschaulichen die langjährige Kontinuität der US-Politik, Vietnam bei der Umsetzung der rechtlichen und wirtschaftlichen Reformen zu unterstützen, die für eine weitere Integration in die Weltwirtschaft erforderlich sind“, kommentierte Professor Thayer.
In einem Telefonat mit Präsident Biden am 29. März dieses Jahres schlug Generalsekretär Nguyen Phu Trong vor, dass beide Seiten die wirtschaftliche, wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit weiter ausbauen und in den Mittelpunkt und die treibende Kraft der Beziehungen stellen sollten. Außerdem sollten Abkommen zur Verteidigungs- und Sicherheitskooperation umgesetzt werden. Außerdem sollten sie Wert auf einen harmonischen und nachhaltigen Handel legen und die Zusammenarbeit bei der Sicherung von Lieferketten, Infrastruktur und neuen Bereichen wie Logistik, digitaler Wirtschaft, grüner Transformation und Gesundheitswesen fördern. Gleichzeitig sollten beide Seiten die Zusammenarbeit bei der Bewältigung von Kriegsfolgen, der UN-Friedenssicherung, dem Informationsaustausch, der Kriminalprävention und -bekämpfung und anderen Bereichen fördern.
Generalsekretär Nguyen Phu Trong schüttelt dem damaligen US-Vizepräsidenten Joe Biden während seines USA-Besuchs im Jahr 2015 die Hand – Foto: Vietnamesisches Außenministerium
Der Generalsekretär forderte die USA auf, die steigende Zahl vietnamesischer Studierender in den USA weiterhin zu fördern, begrüßte den Ausbau der Fulbright University Vietnam zu einem hochwertigen Ausbildungszentrum in der Region, dankte den USA für ihre Unterstützung Vietnams bei der Prävention und Bekämpfung der COVID-19-Pandemie und forderte die USA auf, die Bemühungen Vietnams auch weiterhin zu unterstützen.
US-Präsident Joe Biden bekräftigte, dass Vietnam ein wichtiger Partner sei, der ein „unabhängiges, eigenständiges und wohlhabendes“ Vietnam unterstütze, und bekräftigte seinen Respekt für die Unabhängigkeit, Souveränität, territoriale Integrität und politischen Institutionen Vietnams. Er stimmte zu, dass Respekt eine wichtige Grundlage der bilateralen Beziehungen sei.
28 Jahre nach der offiziellen Aufnahme diplomatischer Beziehungen und 10 Jahre nach der Gründung der Umfassenden Partnerschaft haben die beiden Länder umfassende und substanzielle Entwicklungsschritte erreicht, die immer tiefer gehen, und tragen aktiv zu Sicherheit, Frieden, Zusammenarbeit und Entwicklung in der Region und der Welt bei.
Seit 1995, als die beiden Länder ihre Beziehungen normalisierten, hat sich der bilaterale Handel mehr als verdreißigfacht, von 450 Millionen USD im Jahr 1995 auf fast 140 Milliarden USD im Jahr 2022. Die USA sind derzeit Vietnams größter Exportmarkt. Vietnam ist zudem der achtgrößte Handelspartner der USA und das ASEAN-Mitgliedsland mit den meisten Exporten in die USA. In den letzten zehn Jahren hat sich der beidseitige Handelsumsatz mehr als verfünffacht, von 25 Milliarden USD im Jahr 2012 auf fast 139 Milliarden USD im Jahr 2022. Die USA sind der einzige und erste Markt, der bei Vietnams Exporten die 100-Milliarden-USD-Schwelle überschritten hat. Vietnam ist zum siebtgrößten Handelspartner der USA aufgestiegen. Jedes Jahr studieren 23.000 bis 25.000 vietnamesische Studenten in den USA. Amerikanische Touristen bleiben bei den internationalen Ankünften in Vietnam unter den Top 5 und erreichten vor der Pandemie einen Durchschnitt von 800.000 Ankünften pro Jahr. |
Lan Anh
Vietnamnet.vn
Kommentar (0)