(HNM) – Der Abschluss der Verhandlungen und die Unterzeichnung des Freihandelsabkommens zwischen Vietnam und Israel haben neue und potenzielle Möglichkeiten für Vietnams Warenexporte eröffnet. Dies ist auch die Zeit, in der Unternehmen die Bedürfnisse und Vorlieben sorgfältig verstehen müssen, um umgehend in diesen neuen Markt einzutreten.
Nach sieben Jahren und zwölf Verhandlungsrunden gab das Ministerium für Industrie und Handel kürzlich bekannt, dass es die Verhandlungen mit dem israelischen Ministerium für Wirtschaft und Industrie offiziell abgeschlossen habe. Ziel sei es, Vereinbarungen zu erzielen, die den Wünschen und Interessen beider Länder im Rahmen des Freihandelsabkommens zwischen Vietnam und Israel entsprechen. Als nächstes werden Vietnam und Israel die letzten internen und rechtlichen Arbeiten zur Unterzeichnung des Freihandelsabkommens zwischen Vietnam und Israel vorantreiben. Die Unterzeichnung wird für 2023 erwartet, um den 30. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu feiern.
Der Direktor der Abteilung für multilaterale Handelspolitik (Ministerium für Industrie und Handel), Luong Hoang Thai, teilte mit, dass Vietnam und Israel mit einer sich gegenseitig ergänzenden Wirtschaftsstruktur und einem stark wachsenden Handelsumsatz in beide Richtungen mehr Vorteile erzielen werden, wenn die Anreize und Vorteile des Freihandelsabkommens zwischen Vietnam und Israel effektiv genutzt werden. Beide Seiten werden die Koordinierung und den Delegationsaustausch zwischen Ministerien, Sektoren, Industrieverbänden, Unternehmen usw. weiter verstärken, um gemeinsam Möglichkeiten der Handels- und Investitionskooperation zu suchen und zu fördern und Marken auf Messen und Ausstellungen in Vietnam und Israel aufzubauen und zu fördern.
Nach Angaben des Ministeriums für Industrie und Handel ist Israel der drittgrößte Exportmarkt und der fünftgrößte Handelspartner Vietnams in Westasien und gilt als großer und potenzieller Markt in dieser Region. Im Jahr 2022 wird der gesamte Import-Export-Umsatz Vietnams mit Israel 2,2 Milliarden USD erreichen, ein Anstieg von 17,9 % im Vergleich zu 2021; Davon belief sich Vietnams Exportumsatz nach Israel auf 785,7 Millionen USD, Vietnams Importumsatz aus Israel auf 1,4 Milliarden USD. Vietnam hatte schon immer ein Handelsdefizit mit Israel bei Produkten wie Computern, elektronischen Produkten und Komponenten, Maschinen, Geräten und Ersatzteilen, Düngemitteln aller Art, Gemüse und Obst usw.
Darüber hinaus exportiert Vietnam hauptsächlich Produkte wie: Telefone aller Art und Komponenten, Meeresfrüchte, Cashewnüsse, Kaffee, Schuhe, Pfeffer, Textilien, Holz und Holzprodukte … Bemerkenswert ist, dass die Produktstruktur Israels und Vietnams nicht direkt miteinander konkurrieren, sondern sich gegenseitig ergänzen. Dies wird es Vietnam ermöglichen, den Export vieler wichtiger Produkte nach Israel zu fördern und gleichzeitig Möglichkeiten für den Zugang zu Hightech-Produkten aus Israel zu schaffen. Dies trägt zur Senkung der Produktions- und Geschäftskosten bei und steigert die Wettbewerbsfähigkeit vietnamesischer Waren.
Truong Dinh Hoe, Generalsekretär der vietnamesischen Vereinigung der Meeresfrüchteexporteure und -produzenten, sagte, Israel gehöre zu den 22 wichtigsten Märkten für vietnamesische Meeresfrüchteexporte. Die Unterzeichnung des Freihandelsabkommens zwischen Vietnam und Israel wird den Meeresfrüchte exportierenden Unternehmen große Vorteile bringen, insbesondere einen klaren Zollvorteil gegenüber Ländern, die kein Handelsabkommen mit diesem Land haben. Dies ist auch ein „Sprungbrett“ für vietnamesische Unternehmen, um ihre Exporte auf regionale Märkte auszuweiten.
Laut Nguyen Thi Diem Hang, Generaldirektorin der Vietnam Organic Nutrition Food Joint Stock Company, erhalten vietnamesische Agrarprodukte durch diese Vereinbarung einen breiten Zugang zum israelischen Markt und fördern die Zusammenarbeit mit der potenziellen Region des Nahen Ostens sowie mit großen Märkten in Bangladesch, Pakistan und Indien.
Der vietnamesische Handelsberater in Israel, Le Thai Hoa, gab weitere Informationen zu diesem neuen Markt und sagte, dass Israel über vielfältige Bedürfnisse, eine stabile Kaufkraft und eine hohe Zahlungsfähigkeit verfüge. Israelische Unternehmen sind im Allgemeinen sehr dynamisch, methodisch und seriös. Dieser Markt erfordert, dass importierte Waren bestimmte lokale Standards strikt einhalten. Darüber hinaus wendet Israel auch die Standards der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten an und führt recht strenge Inspektions- und Kontrollarbeiten durch.
„Vietnamesische Unternehmen müssen sich darauf konzentrieren, verarbeitete Produkte mit hohem Mehrwert, wettbewerbsfähigen Preisen und angemessener Qualität anzubieten, umgehend auf Transaktionen mit israelischen Kunden zu reagieren und die neu erlassenen israelischen Importstandards und -vorschriften einzuhalten“, fügte Herr Le Thai Hoa hinzu.
Kommentar (0)