Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wo ist der deutsche „Panzer“ von gestern?

Báo Thanh niênBáo Thanh niên25/11/2023

[Anzeige_1]

Zuletzt, im letzten Spiel des Jahres 2023, verlor Deutschland 0:2 gegen Österreich. Rückblickend auf die letzten zehn Spiele verlor Deutschland sechsmal und gewann nur zwei. Die Mannschaften, die Deutschland besiegten, waren keine großen Namen: Österreich (2:0 gegen Deutschland), Türkei (3:2), Japan (4:1), Kolumbien (2:0), Polen (1:0), Belgien (3:2). Dasselbe gilt für die Mannschaften, die gegen sie unentschieden spielten: Mexiko (2:2), Ukraine (3:3).

'Cỗ xe tăng' Đức năm xưa, nay đâu? - Ảnh 1.

Der 30-jährige Stürmer Niclas Fullkrug (rechts) spielt zum ersten Mal für die deutsche Nationalmannschaft

Ist Freundschaftsspiel immer noch nur … Freundschaftsspiel? Ja, in den meisten Fällen schon. Aber Deutschland ist Gastgeber der EURO 2024, was bedeutet, dass es 2023 kein offizielles Spiel bestreiten wird. Deutschlands Freundschaftsspiele sind daher viel wichtiger als die von Mannschaften, die nur oberflächliche Freundschaftsspiele bestreiten. Man erinnere sich: Deutschland musste Trainer Hansi Flick nach einer 1:4-Testspielniederlage gegen Japan im September entlassen. Tatsächlich stützt sich die Behauptung, dies sei die schwächste deutsche Mannschaft der Geschichte, nicht nur auf die Ergebnisse der Freundschaftsspiele 2023. Bei den beiden letzten Weltmeisterschaften kam die deutsche Mannschaft nicht über die Gruppenphase hinaus. Sie schied nach Niederlagen gegen Mannschaften wie Mexiko, Südkorea und Japan aus. Auch bei der letzten EURO schied Deutschland im Achtelfinale aus. Seit 2014 hatte Deutschland sechs Jahre in Folge kein einziges EM- oder WM-Finale verpasst (mit Ausnahme der ersten beiden EM-Endrunden, an denen Deutschland nicht teilnahm). Das ist eine unglaublich konstante Stärke. Doch wie erwähnt war der deutsche „Panzer“ bei den letzten großen Turnieren eher mittelmäßig.

In der Vergangenheit bewunderte jeder zwei Haupteigenschaften des deutschen Fußballs: seinen „eisernen Geist“ und die Sicherheit seiner disziplinierten Spielweise, die mit Panzern verglichen wurde. „Eiserner Geist“ bedeutet in etwa, dass Deutschland ungeachtet der Umstände immer bis zur letzten Minute alles gibt und oft das Blatt wendet. Der ehemalige englische Nationalspieler Gary Lineker, einst ein „Opfer“, hatte ein unsterbliches Sprichwort: „Fußball ist ein einfaches Spiel mit 22 Spielern, und am Ende gewinnen immer die Deutschen.“ Heute ist es umgekehrt: Deutschland führte einmal 4:0, ließ den Gegner aber in einem offiziellen Spiel ausgleichen. Oder Deutschland erzielte in der 19. Minute ein Tor, verlor aber trotzdem 1:4 gegen Japan – und das zu Hause!

Die Sache wird komplizierter, wenn man die Sicherheit und Disziplin im Spielstil der deutschen Mannschaft betrachtet. Zu sicher, zu diszipliniert, lässt sich das Spiel kaum ändern, es ist unflexibel. Die Deutschen halten an der 4-2-3-1-Formation fest, mit der sie 2014 die Weltmeisterschaft gewannen – genau wie die Engländer nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft 1966 jahrzehntelang nur 4-4-2 spielten. Jede spezifische Rolle im deutschen Team war schon immer sehr klar. Und so wurde der „Tank“ nach dem Rücktritt von Miroslav Klose ohne einen würdigen Mittelstürmer als Ersatz „herausgezogen“. Kai Havertz oder Timo Werner erfüllten die Anforderungen nicht. Also musste Deutschland auf Niclas Füllkrug zurückgreifen, einen 30-jährigen Stürmer, der bis vor zwei Jahren noch in der zweiten Liga spielte.

Neben der Stürmerposition mangelt es dem deutschen Fußball auch an Außenverteidigern. In den letzten 21 Spielen brachte „The Tank“ 17 verschiedene Außenverteidigerpaare aufs Feld. Thilo Kehrer, Matthias Ginter, Jonathan Tah, Niklas Süle und Nico Schlotterbeck spielten alle in der Nationalmannschaft als Außenverteidiger, obwohl sie in ihren Vereinen ursprünglich Innenverteidiger waren. Und wenn „The Tank“ echte Außenverteidiger wie David Raum, Benjamin Henrichs oder Robin Gosens einsetzt, steht auf dem gegenüberliegenden Flügel meist ein Innenverteidiger. Nur in drei von 21 Spielen der letzten Jahre hatte Deutschland ein komplettes Außenverteidigerpaar. Im letzten Spiel (0:2 gegen Österreich) setzte Trainer Julian Nagelsmann Mittelfeldspieler/Stürmer Kai Havertz auf die Außenverteidigerposition und … erzielte einen Volltreffer!

Da es an einem guten Außenverteidiger und Stürmer mangelt, muss der „Tank“ ständig experimentieren und umstellen, wobei Flexibilität noch nie die Stärke der Deutschen war. So scheitern sie systematisch. Die EURO 2024 ist nur noch sieben Monate entfernt …


[Anzeige_2]
Quellenlink

Etikett: Tugend

Kommentar (0)

No data
No data
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt