Lediglich bei der Bebauung von Ballungsgebieten werden Grundstücke für gewerbliche Wohnbauprojekte zurückgewonnen.
In dem vom Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses , Vu Hong Thanh, vorgelegten Bericht zur Erläuterung, Annahme und Überarbeitung des Entwurfs des Landgesetzes (geändert) heißt es, dass der Gesetzesentwurf hinsichtlich der Rechte und Pflichten der im Ausland lebenden Vietnamesen in Bezug auf die Landnutzung die Bestimmungen in folgender Richtung ändert: Im Ausland lebende Vietnamesen mit der vietnamesischen Staatsangehörigkeit und vietnamesischer Staatsbürger haben alle gleichen Rechte in Bezug auf Land (nicht nur Rechte auf Wohngrundstücke) wie vietnamesische Bürger im Land (Einzelpersonen im Land). Außerdem gilt für im Ausland lebende Personen vietnamesischer Herkunft die gleiche Politik wie im aktuellen Gesetz, um Investitionen zu fördern und Überweisungen von im Ausland lebenden Vietnamesen ins Land zu ziehen.
„Die Bestimmungen des Gesetzesentwurfs wurden überprüft, um die Übereinstimmung mit dem Staatsangehörigkeitsgesetz sicherzustellen. Im Falle von Personen vietnamesischer Herkunft, die im Immobiliengeschäft tätig sind oder als Investoren in Wohnbauprojekte fungieren, muss die Bestimmung der zur Umsetzung des Projekts berechtigten Stelle den Bestimmungen des Gesetzes über Immobiliengeschäfte und des Wohnungsbaugesetzes entsprechen“, sagte der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses.

Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, Vu Hong Thanh, stellte den Bericht vor.
Bezüglich der Landgewinnung für gewerbliche Wohnungsbauprojekte, gemischten Wohnungsbau und gewerbliche Geschäfts- und Dienstleistungsprojekte (Klausel 27, Artikel 79) sieht der Gesetzentwurf unter Berücksichtigung der Meinungen der Abgeordneten und Behördender Nationalversammlung in Richtung der Übernahme der Bestimmungen des Bodengesetzes von 2013 vor, dass Landgewinnung für gewerbliche Wohnungsbauprojekte, gemischten Wohnungsbau und gewerbliche Geschäfts- und Dienstleistungsprojekte nur dann erfolgt, wenn es sich um „städtische Bauinvestitionsprojekte“ handelt.
Was die technische Ausgestaltung der Politik betrifft, so verdeutlichen die Bestimmungen des Gesetzentwurfs die Art der Stadtgebietsprojekte, die für einen Widerruf in Betracht gezogen werden, und zwar als „Investitionsprojekte zum Bau von Stadtgebieten mit gemischter Nutzung, bei denen technische Infrastruktursysteme, soziale Infrastruktur und Wohnraum gemäß den Bestimmungen des Baugesetzes synchronisiert werden“.
Laut Vu Hong Thanh, dem Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses, ähnelt diese technische Ausgestaltung der technischen Ausgestaltung in anderen Klauseln von Artikel 79 und steht mit dieser im Einklang. Artikel 79 regelt ausschließlich die Landgewinnung zur Umsetzung von Projekten zur sozioökonomischen Entwicklung im nationalen und öffentlichen Interesse. Bei der Landgewinnung in den in Artikel 79 genannten Fällen müssen die in Artikel 80 genannten Gründe und Bedingungen erfüllt sein: „Grundlagen und Bedingungen für die Landgewinnung für Zwecke der nationalen Verteidigung und Sicherheit; sozioökonomische Entwicklung im nationalen und öffentlichen Interesse“.

An der Sitzung teilnehmende Delegierte.
Artikel 72 über die „Befugnis zur Entscheidung und Genehmigung von Landnutzungsplanungen und -plänen“ legt fest, dass das Volkskomitee der Provinz vor der Genehmigung des jährlichen Landnutzungsplans auf Bezirksebene dem Volksrat der Provinz eine Liste von Arbeiten und Projekten zur Landrückgewinnung zur Genehmigung vorlegen muss, darunter auch Landrückgewinnungsprojekte zur Versteigerung und Ausschreibung.
6 Subjekte dürfen Land für die nationale Verteidigung und Sicherheit in Kombination mit Produktionsarbeit nutzen
Bezüglich der Subjekte, denen die Nutzung von Grundstücken zur nationalen Verteidigung und Sicherheit in Verbindung mit Arbeitsproduktion und wirtschaftlichen Aufbautätigkeiten gestattet ist (Absatz 1, Artikel 201); der Rechte und Pflichten von Militär- und öffentlichen Sicherheitsunternehmen bei der Nutzung von Grundstücken zur nationalen Verteidigung und Sicherheit in Verbindung mit Arbeitsproduktion und wirtschaftlichen Aufbautätigkeiten (Punkt h, Absatz 3, Artikel 201), legt der Gesetzentwurf auf Grundlage des Vorschlags der Regierung im Bericht Nr. 710 fest, dass die Subjekte die Nutzung von Grundstücken zur nationalen Verteidigung und Sicherheit in Verbindung mit Arbeitsproduktion und wirtschaftlichen Aufbautätigkeiten gestattet sind, darunter: Militäreinheiten, öffentliche Sicherheitseinheiten, öffentliche Diensteinheiten der Volksarmee und der öffentlichen Volkssicherheit; staatliche Unternehmen, deren Verwaltung dem Ministerium für Nationale Verteidigung und dem Ministerium für öffentliche Sicherheit übertragen wurde, einschließlich „Unternehmen, an denen der Staat über 50 % bis unter 100 % des Kapitals hält“, die vom Ministerium für Nationale Verteidigung und dem Ministerium für öffentliche Sicherheit verwaltet werden.

Panoramablick in die Halle.
Staatsunternehmen unter der Leitung des Verteidigungsministeriums und des Ministeriums für öffentliche Sicherheit dürfen gemäß den von ihnen erstellten und vom Verteidigungsminister und vom Minister für öffentliche Sicherheit genehmigten Plänen an Grundstücke gebundene Vermögenswerte pachten, verpfänden und als Kapital einbringen. Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses erklärte, um bei der Ausweitung dieses Rechts im Vergleich zur Resolution Nr. 132/2020/QH14 Strenge zu gewährleisten, sieht der Gesetzesentwurf Folgendes vor: Der Kauf und Verkauf von an Grundstücken gebundenen Vermögenswerten, der Umgang mit verpfändeten Vermögenswerten und als Kapital eingebrachten Vermögenswerten darf nur intern zwischen Subjekten erfolgen, die Grundstücke zur nationalen Verteidigung und Sicherheit in Kombination mit Arbeitsproduktion und wirtschaftlichen Aufbautätigkeiten gemäß den Bestimmungen dieses Gesetzes und gemäß den vom Verteidigungsminister und vom Minister für öffentliche Sicherheit genehmigten Plänen nutzen.
Schlagen Sie vor, dass die Regierung die strikte Umsetzung gesetzlicher Bestimmungen zur Verwaltung und Nutzung von Land für die nationale Verteidigung und Sicherheit in Kombination mit Arbeitsproduktions- und Wirtschaftsentwicklungsaktivitäten anordnet, um die staatlichen Verwaltungsziele sicherzustellen und Verluste oder Verstöße zu verhindern, die die Aufgaben der nationalen Verteidigung und Sicherheit beeinträchtigen.
Der Verteidigungsminister und der Minister für öffentliche Sicherheit sind für die strikte Einhaltung der in den Resolutionen Nr. 18-NQ/TW und Schlussfolgerungen Nr. 59-KL/TW und 90-KL/TW festgelegten Grundsätze während des Genehmigungsverfahrens für Flächennutzungspläne verantwortlich. Dabei ist darauf zu achten, dass die Bedingungen für den Umgang mit verpfändeten Vermögenswerten und Kapitaleinlagen in Rechtsdokumenten mit Dritten klar und gesetzeskonform geregelt sind. Unternehmen, deren Pläne genehmigt werden, sind für die effiziente und gesetzeskonforme Umsetzung der Flächennutzungspläne verantwortlich.
Quelle
Kommentar (0)