„Fahrzeugbetreuer“ – die neue Rolle des Fahrers im Zeitalter der Robotaxis
Lyft-Chef David Risher deutete eine neue Rolle namens „Car Tenders“ an – Begleiter in selbstfahrenden Autos, die den Fahrgästen mit dem Gepäck helfen, Getränke zubereiten oder als lokale Reiseführer fungieren könnten, während das Auto die Fahrgäste von Punkt A nach Punkt B bringt.
Risher geht davon aus, dass es trotz der Weiterentwicklung von Robotaxis noch viele Jahre dauern wird, bis selbstfahrende Autos menschliche Fahrer vollständig ersetzen. In dieser Zeit wird es eine Übergangsphase geben, in der sowohl herkömmliche Fahrer als auch selbstfahrende Autos zusammenarbeiten.

David Risher ist seit 2023 CEO von Lyft. (Quelle: Lyft)
Lyft erwägt, Nutzern die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen autonomen Fahrzeuge auf der Plattform anzubieten, um damit Geld zu verdienen, anstatt selbst zu fahren. Anstatt die Technologie selbst zu entwickeln, arbeitet Lyft mit Unternehmen wie Waymo und Baidu zusammen, um autonome Fahrzeuge in seine Plattform zu integrieren.
Lyft hat ein Tool für „Fahrerleistungsnachweise“ entwickelt, mit dem sich Fahrer durch den Nachweis ihrer Zuverlässigkeit und absolvierten Fahrten in anderen Dienstleistungsbranchen bewerben können. Auch Lyfts Konkurrent Uber erweitert seine Verdienstmöglichkeiten für Fahrer, unter anderem durch ein Pilotprojekt für KI-gestütztes Training in den USA.
IBM baut im vierten Quartal Personal ab
IBM kündigte an, im vierten Quartal 2025 eine große Anzahl von Mitarbeitern abzubauen. Das Unternehmen erklärte, dies sei Teil einer Strategie zur „Neuausrichtung der Belegschaft“, um sich auf das margenstarke Softwaresegment zu konzentrieren.
Die Kürzungen werden einen geringen einstelligen Prozentsatz der weltweiten IBM-Belegschaft betreffen. Bei rund 270.000 Mitarbeitern Ende 2024 könnten Tausende von Menschen betroffen sein.

Das IBM-Firmenlogo ist auf dem Viva Tech Technologie- und Startup-Gipfel 2018 in Paris, Frankreich, abgebildet. (Quelle: Reuters)
IBM teilte mit, dass einige US-Mitarbeiter betroffen sein könnten, die Gesamtzahl der Mitarbeiter in den USA dürfte sich aber im Vergleich zum Vorjahr kaum verändern.
Unter der Führung von CEO Arvind Krishna verstärkt IBM seine Investitionen in Software, insbesondere über seine Red Hat-Division, um von der wachsenden Nachfrage nach Cloud-Diensten und der Integration künstlicher Intelligenz zu profitieren.
Apple bereitet die Markteinführung des ersten günstigen MacBook vor.
Laut Bloomberg befindet sich Apple in der frühen Produktionsphase eines kostengünstigen MacBook-Modells, dessen Markteinführung für die erste Hälfte des Jahres 2026 erwartet wird. Das Gerät wird intern getestet und von ausländischen Zulieferern hergestellt.
Apple möchte die breite Masse der Nutzer ansprechen, also Studenten und Unternehmen – Menschen, die Laptops häufig für einfache Aufgaben wie Web-Browsing, einfache Inhaltsbearbeitung und Textverarbeitung nutzen.

Ein Bauer benutzt mitten auf seinem Feld ein MacBook. (Quelle: Apple)
Dieses MacBook-Modell wird ein neues Design aufweisen, ein einfaches LCD-Display verwenden und mit A-Chips (bekannt vom iPhone) ausgestattet sein, die angeblich eine höhere Leistung als der M1-Chip bieten. Die Bildschirmgröße könnte kleiner ausfallen als beim 13,6-Zoll-MacBook Air.
Um mit Chromebooks und Windows-Laptops konkurrieren zu können, die nur wenige hundert Dollar kosten, plant Apple, das MacBook für „deutlich unter 1000 Dollar“ zu verkaufen. Der ideale Preis für eine hohe Attraktivität dürfte bei etwa 700 Dollar oder weniger liegen.
Die Entscheidung von Microsoft, den Support für Windows 10 einzustellen, wird viele Verbraucher und Unternehmen zum Kauf neuer Geräte zwingen und Apple die Möglichkeit geben, eine Kundengruppe zu erreichen, die noch nie zuvor einen Mac benutzt hat.
Quelle: https://vtcnews.vn/cong-nghe-5-11-se-co-macbook-gia-re-tai-xe-thanh-car-tender-thoi-robotaxi-ar985211.html






Kommentar (0)