Die Behörden von Hongkong fordern alle, die nicht geimpft sind und an Vorerkrankungen leiden, dringend auf, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen – Foto: SCMP
Albert Au, Leiter der Abteilung für übertragbare Krankheiten des Hongkonger Zentrums für Gesundheitsschutz, sagte, COVID-19 verbreite sich in der Sonderverwaltungszone „ziemlich stark“.
„Die Rate der positiven COVID-19-Testergebnisse in Hongkong hat kürzlich ihren höchsten Stand seit einem Jahr erreicht“, sagte Au gegenüber den lokalen Medien.
Laut Bloomberg News erreichte auch die Zahl der schweren Fälle und Todesfälle zwischen Anfang April und dem 3. Mai in Hongkong mit 31 Todesfällen den höchsten Stand des vergangenen Jahres.
Auch in Singapur ist die Seuchenlage kompliziert. Das Gesundheitsministerium von Singapur gab an, dass die COVID-19-Fälle in der Woche bis zum 3. Mai um 28 % und die Krankenhauseinweisungen um etwa 30 % zugenommen hätten. Derzeit veröffentlicht die „Löweninsel“ nur dann Updates zu den Fallzahlen, wenn es zu einem plötzlichen Anstieg kommt.
Das Gesundheitsministerium von Singapur fügte hinzu, dass der Anstieg der COVID-19-Fälle auf die geschwächte Immunität der Menschen zurückzuführen sein könnte. Gleichzeitig gab die Agentur bekannt, dass sie keine Hinweise auf eine neue Variante von COVID-19 gefunden habe, die ansteckender oder schwerer sei als während der Pandemie.
Die Gesundheitsbehörden in Hongkong und Singapur haben Menschen aus Hochrisikogruppen dringend dazu aufgefordert, sich so schnell wie möglich eine Auffrischungsimpfung gegen COVID-19 geben zu lassen, um der Krankheit vorzubeugen.
Unterdessen wird China ab Sommer 2024 erneut einen Höhepunkt der COVID-19-Pandemie erleben.
Laut Daten des chinesischen Zentrums für Seuchenkontrolle und -prävention (CDC) hat sich die Rate der positiven Tests auf das COVID-19-Virus in den fünf Wochen vom 31. März bis 4. Mai verdoppelt.
Die Zeitung People's Daily zitierte chinesische Medizinexperten mit der Aussage, die epidemische Lage sei noch immer unter Kontrolle und relativ stabil.
Medizinische Experten aus Großstädten wie Peking, Shanghai, Guangzhou, Wuhan und Hubei sagten, dass die meisten jungen Menschen mit COVID-19 innerhalb von drei bis fünf Tagen von selbst genesen, ohne ernsthafte Symptome aufzuweisen.
Sie warnen jedoch davor, dass bei älteren Menschen das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs im Falle einer COVID-19-Infektion höher sei und sie das Virus nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten.
COVID-19 breitet sich in vielen asiatischen Ländern wieder aus, doch Experten sagen, dass dies kein Grund zur Besorgnis ist – Foto: REUTERS
Auch in Thailand ist die Zahl der COVID-19-Fälle seit dem Songkran-Wasserfest Mitte April explosionsartig gestiegen.
Thailändische Gesundheitsexperten sagen, dass der aktuelle COVID-19-Ausbruch nicht schwerwiegend sei, da die meisten Fälle milde verlaufen und grippeähnliche Symptome aufweisen und sich die Betroffenen nach ein paar Tagen Ruhe erholen können, teilweise weil sie Antikörper gebildet haben.
Schwere Verläufe treten vor allem bei älteren Menschen mit Grunderkrankungen auf.
Thailändische Gesundheitsbehörden sagen, dass das aktuelle COVID-19-Virus der saisonalen Grippe ähnelt und weiterhin jedes Jahr Ausbrüche verursachen wird.
Zurück zum Thema
UYEN PHUONG
Quelle: https://tuoitre.vn/covid-19-tai-bung-phat-tai-hong-kong-trung-quoc-singapore-20250516113410143.htm
Kommentar (0)