Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Ein Vorstoß für Qualität und Chancengleichheit in der Bildung

GD&TĐ – Die Zusammenlegung und Verschmelzung zweistufiger Kommunalverwaltungen gilt als „Anstoß“, um die Qualität der Bildung zu verbessern und einen fairen Zugang zur Bildung zu gewährleisten.

Báo Giáo dục và Thời đạiBáo Giáo dục và Thời đại21/07/2025

Allerdings sind mit den Chancen auch Verantwortlichkeiten verbunden: Von den lokalen Behörden bis hin zu jeder einzelnen Schule und jedem Lehrer muss man sich anpassen, um mit den Trends und Anforderungen der neuen Situation Schritt zu halten.

Wichtige Investitionsmöglichkeiten

Der Thai Phuong Kindergarten (Tien La, Hung Yen ) hat von der lokalen Regierung eine neue Infrastruktur mit 18 Klassenzimmern, 8 Funktionsräumen und einer Küche erhalten. Damit werden im Schuljahr 2025/26 rund 450 Kinder betreut. Damit ist ausreichend Platz für eine Standardschule gewährleistet. Die Teilnahmequote von 4- bis 5-jährigen Kindern liegt bei fast 100 %, wobei der Anteil der Kindergartenkinder mehr als 60 % beträgt.

Frau Nguyen Thi Dieu, Leiterin des Thai Phuong Kindergartens, sagte, dass derzeit bei der Anwendung des zweistufigen lokalen Regierungsmodells das Volkskomitee der Gemeinde die Behörde sei, die eine Reihe staatlicher Verwaltungsaufgaben der vorherigen Bezirksebene durchführe, einschließlich der Arbeit zur Entwicklung der lokalen Bildung .

„Obwohl die Schule gerade erst ihren Betrieb aufgenommen hat, haben die Vorsitzenden des Parteikomitees und des Volkskomitees der Gemeinde Tien La der lokalen Bildungsarbeit nach der Reorganisation große Aufmerksamkeit geschenkt und sich darauf konzentriert. Der Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde war nach der Reorganisation zuvor Leiter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung des Bezirks Hung Ha (ehemals Provinz Thai Binh ) und verfügt daher über zahlreiche Vorteile bei der Leitung und Unterstützung von Schulen sowohl in strategischer als auch in administrativer Hinsicht“, informierte Frau Nguyen Thi Dieu.

Nach der Fusion gibt es in der Gemeinde Thong Thu, Nghe An, drei Grundschulen, zwei weiterführende Schulen und zwei Kindergärten. Die Grundschule Thong Thu wird im nächsten Schuljahr etwa 14 Klassen mit etwa 220 Schülern haben. Die Schüler sind alle Kinder ethnischer Minderheiten aus den Umsiedlungsgebieten des Wasserkraftwerks Hua Na, wie z. B. Muong Piet, Muong Phu, Ca Na, Phu Lam …

Derzeit verfügt die Schule über zwei Außenstellen. Die Außenstelle im Dorf Muong Piet hat jedes Jahr mehr Schüler als die Hauptschule im Dorf Loc. Seit der Einführung des allgemeinen Bildungsprogramms 2018 hat die Schule Schüler aus den Außenstellen für den Unterricht an der Hauptschule mobilisiert, die in Form eines Internats bei Einheimischen untergebracht ist.

Herr Tang Xuan Son, der Schulleiter, erklärte, dass die Einrichtungen der Schule verstreut und fragmentarisch seien und es weder ein Internat noch eine Küche für die Schüler gebe. Daher könnten die Lebensbedingungen der Schüler in der Schule nicht gewährleistet werden. Stattdessen würden die Schüler in Mietwohnungen oder bei Verwandten in der Nähe der Schule untergebracht. Die Lehrer würden regelmäßig vorbeikommen, um sich nach den Wohn- und Lernbedingungen zu erkundigen.

Die separate Schule im Dorf Muong Piet hat ihre fünf Klassen beibehalten und keine Schüler in die Hauptschule mobilisiert, da diese mehr als 10 km entfernt ist und das Grundschulalter noch zu jung ist. Darüber hinaus verfügt diese Schule über geräumige und komplette Einrichtungen mit 10 Klassenzimmern und Funktionsräumen.

Herr Tang Xuan Son erklärte, dass die Schule einen Plan zur Gründung der Thong Thu Primary Boarding School für ethnische Minderheiten entwickle, basierend auf der Fusion der Grundschulen Thong Thu 1 und 2. Er riet der lokalen Regierung, in die Ausstattung der Hauptschule zu investieren, um genügend Klassenzimmer, Internatsräume und Küchen für die Schüler bereitzustellen.

„Während dieser Zeit werden die beiden Schulen zusammenkommen, um einen Projekt- und Umsetzungsplan zu entwickeln, der eine Prognose der Schülerzahl, die Vermessung und den Vorschlag eines Standorts für die Hauptschule nach der Fusion sowie eine Kostenschätzung umfasst …

Danach wird sich das Volkskomitee der Gemeinde mit dem Volksrat beraten und ihm den Entwurf zur Genehmigung vorlegen. „Da es sich um eine abgelegene Grenzregion mit schwierigen wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen handelt, wird vorgeschlagen, den Plan zur Finanzierung von Investitionen in Schuleinrichtungen in das nationale Zielprogramm zu integrieren“, sagte Herr Tang Xuan Son.

Laut dem Direktor der Thong Thu 1-Grundschule werden durch die Einführung einer zweistufigen lokalen Regierung, bei der die Regierung auf Gemeindeebene die Schulen vom Kindergarten bis zur weiterführenden Schule direkt verwaltet, günstige Bedingungen geschaffen.

Pläne zur Entwicklung der Schulbildung werden direkt auf Gemeindeebene vorgeschlagen und zur Entscheidung konsultiert, ohne dass eine weitere Zwischenebene durchlaufen werden muss. Die lokalen Behörden beobachten und verstehen die Realität der Schulen, die Schüler- und Bevölkerungsmerkmale genau, um entsprechende Entscheidungen treffen zu können.

cu-hich-cho-chat-luong-va-cong-bang-giao-duc-1.jpg
Erlebnisaktivitäten der Kinder im Tan Phong Kindergarten (Tan Hung, HCMC). Foto: MA

Bildungsgerechtigkeit gewährleisten

Laut Nguyen Thi Van Hong, Direktorin der Chuong Duong Secondary School (Hong Ha, Hanoi), stellt die Einführung einer zweistufigen lokalen Regierung eine große Veränderung dar. Bei richtiger Umsetzung wird dies jedoch einen positiven Impuls für die Bildung bedeuten. Dies gilt insbesondere für weiterführende Schulen, Grundschulen und Kindergärten, da diese unter der Leitung des Volkskomitees der Kommune/des Bezirks stehen.

Nach der Fusion sind die Schulen nicht mehr verstreut, sondern erhalten umfassendere Investitionen in Einrichtungen, Ausstattung und Personal. Auch Schüler in benachteiligten Gebieten haben bessere Lernbedingungen: Spielplätze, Bibliotheken und funktionale Klassenzimmer – Dinge, von denen man früher nur träumen konnte.

Die lokalen Behörden sind nun näher an den Schulen und verstehen das Leben von Schülern und Lehrern besser. Daher ist Unterstützung – von Verpflegung über Stipendien bis hin zu erlebnisorientierten Aktivitäten – praktisch und zeitgemäß. Natürlich müssen die Schulen mit der Rationalisierung des Schulsystems deutlich proaktiver agieren.

„Das hilft uns, unser Denken zu ändern, unsere Verantwortung zu stärken und echte Bildung zu bieten, bei der die Schüler im Mittelpunkt stehen. Ich bin überzeugt, dass das zweistufige Modell der lokalen Regierung, wenn es entsprechend unterstützt wird, dazu beitragen wird, die Qualität zu verbessern und Fairness in der Bildung zu gewährleisten, sodass kein Schüler zurückgelassen wird“, sagte der Rektor der Chuong Duong Secondary School.

Aus Sicht der Basisbewegung sagte Frau Kieu Thi Minh Hoa, Rektorin der Nam Phuong Tien A Primary School (Xuan Mai, Hanoi), dass dieser Vorstoß sehr stark sei und durch praktische Anleitung einen Wandel im Bildungswesen bewirke. Alle Schwierigkeiten jeder Schule in Bezug auf Ausstattung, Personal, Finanzen, Besonderheiten usw. würden berücksichtigt, um einen fairen Zugang und Innovationen zu gewährleisten.

Laut Frau Hoa kann der Zwei-Ebenen-Staat durch Ressourcenregulierung und gezielte Investitionen dazu beitragen, die Unterschiede in der Bildungsqualität zwischen Regionen, insbesondere zwischen Stadt und Land, zu verringern. Gleichzeitig schafft er günstige Bedingungen für die Anwendung innovativer Modelle und kreativer Lehrmethoden. Lehrer und Schüler erhalten mehr Praxiserfahrung und die Bildungseffizienz wird gesteigert.

Frau Nguyen Vinh Bao Chau, Rektorin der Tran Van On Secondary School (Dong Hung Thuan, Ho-Chi-Minh-Stadt), sagte, dass die Einführung eines Zwei-Ebenen-Systems Veränderungen in der Organisations- und Verwaltungsstruktur mit sich bringe, mit dem Ziel, sicherzustellen, dass Schüler, Lehrer und Bildungseinrichtungen ihre Ressourcen optimieren, um die Qualität zu verbessern und einen fairen Zugang zur Bildung zu gewährleisten.

Der Zusammenschluss wird dazu beitragen, die Unterschiede zwischen den Regionen, insbesondere zwischen städtischen und ländlichen Gebieten, in Bezug auf Ausstattung, Lehrerqualität und andere Lernbedingungen zu verringern.

„Meiner Meinung nach trägt die Fusion dazu bei, Ressourcen zu bündeln, Überschneidungen im Management zu reduzieren und so effizienter in Einrichtungen, Ausstattung, Lehrpersonal und Bildungsprogramme zu investieren. Gleichzeitig schafft sie Bedingungen für die Ausbildung, Förderung und Verbesserung der beruflichen Fähigkeiten, um den Anforderungen einer verbesserten Bildungsqualität gerecht zu werden.“

Insbesondere an der Tran Van On-Grundschule konnten die Schüler in den letzten Jahren aufgrund der schwierigen Bedingungen nur eine Unterrichtsstunde pro Tag besuchen. „Hoffentlich wird die Regierung in Zukunft mehr in Schulen und Einrichtungen investieren, um zwei Unterrichtsstunden pro Tag zu organisieren und den Unterricht gemäß dem allgemeinen Bildungsprogramm 2018 besser umzusetzen“, sagte Frau Chau.

cu-hich-cho-chat-luong-va-cong-bang-giao-duc-2.jpg
Mittagessen in der Nga My-Grundschule (Nga My, Nghe An). Foto: Ho Lai

Individuelle Stärken bündeln, Gesamtqualität verbessern

Durch den Zusammenschluss der drei Städte ist Ho-Chi-Minh-Stadt zum führenden Bildungszentrum des Landes geworden, nicht nur in Bezug auf die Größe, sondern auch hinsichtlich Modellvielfalt, Lernbedarf und Herausforderungen bei Management und Ressourcenkoordination. Dies ist eine großartige Gelegenheit für den Bildungssektor der Stadt, sich gleichmäßig zu entwickeln, das System zu modernisieren und einen Durchbruch bei der Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte für die gesamte wichtige Wirtschaftsregion des Südens zu erzielen.

Herr Huynh Cong Minh, ehemaliger Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, dass das Bildungswesen in Binh Duong und Ba Ria-Vung Tau vor der Fusion jeweils eigene Stärken gehabt habe und sich lediglich in Bezug auf Integration, Ausstattung und Engagement der Menschen unterschieden habe. Nun sei es wichtig, die jeweiligen Stärken zu nutzen und zu fördern, um den Bildungssektor schrittweise weiterzuentwickeln.

„Tatsächlich war die alte Ho-Chi-Minh-Stadt eine sich stark entwickelnde und in einigen Bereichen sogar führende Stadt. Dasselbe gilt für das Bildungswesen, das in den letzten Jahren als Lichtblick galt. Nach der Integration ist Ho-Chi-Minh-Stadt nicht mehr isoliert, sondern wie ‚Brüder in einer Familie‘“, sagte Herr Huynh Cong Minh.

In Nghe An gibt es derzeit 130 Gemeinden und Bezirke, die über 1.300 Schulen vom Kindergarten bis zur weiterführenden Schule direkt verwalten. Um den Gemeinden die Übernahme vieler neuer Aufgaben zu erleichtern, hat das Bildungsministerium von Nghe An ein Dokument herausgegeben, das die Verantwortung der staatlichen Verwaltung im Bildungsbereich regelt.

Frau Hoang Thi Phuong Thao, stellvertretende Leiterin des Ministeriums für Kultur und Gesellschaft des Bezirks Truong Vinh in der Provinz Nghe An, erklärte, dass die derzeitige staatliche Bildungsverwaltung auf Gemeindeebene die meisten Funktionen und Aufgaben der Bezirksebene und des Ministeriums für Bildung und Ausbildung übernehme. Dementsprechend sei die Gemeindeebene proaktiv bei der Entwicklung und Umsetzung von Bildungsplänen in der Region, die den Realitäten und der allgemeinen Bildungsentwicklungsstrategie der Provinz entsprechen.

Die lokalen Behörden dürfen über Investitionen in den Infrastrukturausbau, die Mittelzuweisung und die soziale Mobilisierung für die Bildung entscheiden. Darüber hinaus haben sie auch die Befugnis, zu inspizieren, zu prüfen, auszuschreiben und zu belohnen. Dies schafft Motivation, die Qualität der Bildung zu verbessern und einen fairen Zugang zur Bildung für alle Gemeinden zu gewährleisten.

Bei der Einführung eines Zwei-Ebenen-Systems wird es jedoch zwangsläufig zu Unterschieden in der Bildungsqualität zwischen den Gemeinden und Bezirken der Provinz kommen, insbesondere in benachteiligten Gebieten, Bergregionen und Gebieten mit ethnischen Minderheiten im Vergleich zu Ebenen und städtischen Gebieten.

Herr Thai Van Thanh, Direktor des Bildungs- und Ausbildungsministeriums von Nghe An, sagte, dass das Ministerium vor der Einführung der zweistufigen lokalen Regierung die digitale Transformation gefördert und die Ausbildung der Lehrer in allen Fächern verbessert habe. Gleichzeitig wurde in jedem Ort und regionalen Cluster ein Kernteam von Experten aufgebaut, um den Austausch, die Anleitung und die Verbesserung der beruflichen Fähigkeiten der Lehrer zu unterstützen.

Im Gegenteil: Im neuen Kontext muss jede Schule ihr Management erneuern, Strategien, Visionen und geeignete Bildungsprogramme entwickeln. Für Lehrer ist es notwendig, ihren Mut, ihre Intelligenz und ihren Enthusiasmus zu fördern, ihr Verantwortungsbewusstsein zu stärken, sich um gutes Lehren und Lernen zu bemühen, den Unterricht zu erneuern und den Lernenden in den Mittelpunkt zu stellen. Ziel ist es, wirklich zu lehren, wirklich zu lernen und echte Qualität zu erreichen.

Herr Huynh Cong Minh, ehemaliger Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, die Einführung eines Zwei-Ebenen-Systems sei der richtige Schritt und entspreche den Anforderungen des aktuellen Trends. Der neue Mechanismus der Regierungsorganisation werde die Entwicklung aller Sektoren, einschließlich der Bildung und Ausbildung, vorantreiben. Dadurch werde sich die Qualität der Bildung weiterentwickeln und schrittweise verbessern, was ganz natürlich sei.

Natürlich müssen Bildungseinrichtungen, Schulen und Lehrkräfte versuchen, mit dem Trend Schritt zu halten. Insbesondere Lehrkräfte müssen sich weiterbilden und üben, um den gesellschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden. Durch das Verständnis der Realität sind Lehrkräfte sehr zufrieden mit der Einführung eines Zwei-Ebenen-Systems und sehen darin eine Motivation, ihre Aufgaben zu erfüllen.

Quelle: https://giaoducthoidai.vn/cu-hich-cho-chat-luong-va-cong-bang-giao-duc-post740507.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Fasziniert von der bunten Korallenwelt unter dem Meer von Gia Lai durch Freediving
Bewundern Sie die Sammlung antiker Mittherbstlaternen
Hanoi in den historischen Herbsttagen: Ein attraktives Reiseziel für Touristen
Fasziniert von den Korallenwundern der Trockenzeit im Meer von Gia Lai und Dak Lak

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt