Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Leben ist voller Widrigkeiten und Krankheiten, der Schüler hat Angst, nicht mehr zur Schule gehen zu können.

Obwohl er seit seiner Kindheit von seinen Eltern im Stich gelassen wurde, ihm die Liebe seiner Familie fehlt und er mit einer Krankheit lebt, ist der 19-jährige Nguyen Thanh Nghia aus Ca Mau immer noch bestrebt, sich weiterzuentwickeln. Er arbeitet, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, und studiert fleißig, und ist entschlossen, seinen Traum nicht aufzugeben.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên06/04/2025



Mit 19 Jahren, als viele seiner Mitschüler die 12. Klasse abgeschlossen hatten, besuchte Nguyen Thanh Nghia erst die 9. Klasse der Ly Van Lam Secondary and High School in Ca Mau City (Ca Mau). Nghias Weg in die Schule ist eine Geschichte der Überwindung von Widrigkeiten, voller Entschlossenheit und der Inspiration für Lehrer und Freunde.

19-jähriger Student aus Ca Mau überwindet Widrigkeiten, um seinen Traum vom Studium zu verwirklichen – Foto 1.

Der 19-jährige Schüler Nguyen Thanh Nghia, 9. Klasse, überwindet Widrigkeiten

FOTO: GB

Unvollständige Kindheit

Nghia wurde in einer armen Familie geboren. Als er erst wenige Monate alt war, verließ ihn seine Mutter. Sein Vater lebte bald sein eigenes Leben, und Nghia wurde zu seinen Großeltern geschickt, um dort aufzuziehen. In der siebten Klasse erkrankte Nghias Großmutter und konnte nicht mehr laufen. Sie schickte ihn zurück zu seinem Vater. Da Nghias Vater jedoch bereits eine eigene Familie hatte, erhielt er nicht viel Aufmerksamkeit und musste sogar die Schule abbrechen.


19-jähriger Student aus Ca Mau überwindet Widrigkeiten, um seinen Traum vom Studium zu verwirklichen – Foto 2.

Der männliche Student Nguyen Thanh Nghia gibt sich immer Mühe und hat keine Minderwertigkeitskomplexe, obwohl er älter ist als seine Klassenkameraden.

FOTO: GB

Im Alter von 14 Jahren konnte sich Nghia nicht mit seinem Schicksal abfinden und war entschlossen, Geld zu verdienen, um für sich selbst zu sorgen und seinen Traum vom Schulbesuch zu verwirklichen. Er verließ seine Heimatstadt und ging nach Ho-Chi-Minh-Stadt, um dort viele Jobs anzunehmen, beispielsweise als Bauarbeiter, Kellner usw.

In der geschäftigen Stadt musste er viele verschiedene Jobs annehmen, um sich etwas zu essen zu leisten. Er arbeitete hart, doch Nghia wollte immer wieder zur Schule gehen und wie seine gleichaltrigen Freunde weiterstudieren. Nach zwei Jahren in Ho-Chi-Minh-Stadt hatte Nghia etwas Geld gespart, doch sein Gesundheitszustand verschlechterte sich. Er beschloss, in seine Heimatstadt zurückzukehren, um dort weiterzustudieren, obwohl ihn niemand in seiner Familie unterstützte.

„Mir wurde klar, dass meine Zukunft düster aussehen würde, wenn ich weiterhin als Arbeiterin arbeiten würde. Nur ein Studium könnte mir helfen, mein Leben zu ändern“, vertraute Nghia an.

Ich habe Mühe, die Worte wiederzufinden und stehe vor einem großen Schock

Mit 16 Jahren kehrte Nghia nach Ca Mau zurück und bewarb sich bei vielen Schulen, wurde jedoch aufgrund seiner langen Abwesenheit von der Schule und seines ungeeigneten Alters abgelehnt. Glücklicherweise nahm ihn die Ly Van Lam Secondary and High School auf, nachdem sie von seiner Situation erfahren hatte.

Mit 19 Jahren ist Nghia der älteste Schüler der 9. Klasse. Er mietet ein Zimmer in der Nähe der Schule, lebt sparsam, indem er bei Partys kellnert und in der Schulcafeteria für 15.000 VND/Stunde arbeitet und sich ein Mittagessen liefern lässt.

19-jähriger Student aus Ca Mau überwindet Widrigkeiten, um seinen Traum vom Studium zu verwirklichen – Foto 3.

Um Geld für sein Studium zu verdienen, arbeitet Nghia in der Schulkantine.

FOTO: GB

„Auch wenn es schwer ist, fühle ich mich warm, weil sich alle um mich kümmern und mit mir teilen. In der Schule spüre ich eine Kameradschaft, die ich noch nie zuvor gespürt habe“, sagte Nghia emotional.

Als sich ihr Leben allmählich stabilisierte und die Zukunft hoffnungsvoller schien, erlitt Nghia einen schweren Schock. Ständiges Fieber unbekannter Ursache führte zu dem Verdacht auf eine Blutkrankheit. Als Nghia die Ankündigung des Arztes hörte, verschlug es ihr die Sprache. Sie fuhr schnell mit dem Bus nach Ho-Chi-Minh-Stadt, um sich untersuchen zu lassen.

Ich habe keine Angst vor einer schweren Erkrankung, sondern nur davor, nicht mehr zur Schule gehen zu können.

Nguyen Thanh Nghia

In Ho-Chi-Minh-Stadt diagnostizierten Ärzte bei Nghia zudem ein Blutproblem, das spezielle Tests erforderte, um die genaue Krankheit festzustellen. Derzeit wartet er noch immer auf die Ergebnisse des Krankenhauses. Nach vielen Bluttests ist das Geld, das er während seines Studiums und seiner Arbeit gespart hatte, sowie die Unterstützung einiger Wohltäter allmählich aufgebraucht.

Nghia gestand, dass ich früher im Bus von Cà Mau nach Ho-Chi-Minh-Stadt nur weinen konnte. Als ich in der Klinik ankam, waren meine Augen geschwollen. Früher dachte ich, wenn bei mir Krebs diagnostiziert würde, würde ich Selbstmord begehen, weil ich kein Geld für die Behandlung und keine Angehörigen hätte, die sich um mich kümmern. Aber jetzt denke ich vorsichtiger und bin optimistisch. „Ich habe keine Angst vor einer schweren Krankheit, ich habe nur Angst, nicht mehr zur Schule gehen zu können. Denn dann wäre mein Traum, in einer Regierungsbehörde zu arbeiten, vorbei“, sagte ich unter Tränen.

Brauche ein Wunder

Während seines Krankenhausaufenthalts hatte er keine Angehörigen, die sich um ihn kümmerten. Freunde und Lehrer wechselten sich ab, um Nghia zu besuchen und zu unterstützen. Frau Nguyen Thi Xieu, eine Literaturlehrerin, die Nghia seit seiner Einschulung stets begleitete, sagte: „Nghia war viele Tage im Provinzkrankenhaus zur Behandlung, hatte aber keine Angehörigen an seiner Seite. Als Lehrer und Klassenkameraden dies sahen, schickten sie auch Leute los, die ihn immer wieder unterstützten. Die Male, als er zu Untersuchungen und Tests nach Ho-Chi-Minh-Stadt fuhr, war er allein, ohne Begleitung.“ Frau Xieu sagte: „Ich hoffe einfach, dass Nghia ein Wunder widerfährt. Er hat es verdient, zu leben und seinen Traum zu verfolgen.“

Frau Nguyen Ngoc Yen, die Kantinenbesitzerin bei Nghia, sagte, dass Nghia trotz seines schlechten Gesundheitszustands regelmäßig zur Arbeit gehe und sehr fleißig sei. „Da er oft krank ist, lasse ich ihn keine schweren Arbeiten verrichten. Wenn die Damen hier und ich leckeres Essen kochen, laden wir Nghia immer zum gemeinsamen Essen ein. Hier liebt und respektiert jeder Nghia wie ein Familienmitglied“, sagte Frau Yen.

Ich wünsche Nghia einfach ein Wunder. Er verdient es, zu leben und seine Träume zu verfolgen.

Frau Nguyen Thi Xieu

Herr Phan Thanh Van, stellvertretender Schulleiter der Ly Van Lam Secondary and High School, sagte, Nghia sei ein guter, fleißiger Schüler, von den Studiengebühren befreit und stehe immer auf der Prioritätenliste für Stipendien. Zwei Jahre in Folge gewann er Preise beim städtischen Schülerwettbewerb. Nghia ist nicht nur ein schwacher Schüler, der Schwierigkeiten überwindet, sondern auch ein Beispiel für Beharrlichkeit und den starken Wunsch, aufzusteigen. Um Schwierigkeiten und Krankheiten zu überwinden und seinen Weg fortzusetzen, braucht Nghia jedoch mehr denn je die Liebe, das Teilen und die helfenden Hände seiner Mitmenschen.


Quelle: https://thanhnien.vn/cuoc-doi-day-ngich-canh-benh-tat-nam-sinh-chi-so-khong-con-duoc-di-hoc-185250405110901173.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Überflutete Gebiete in Lang Son, vom Hubschrauber aus gesehen
Bild von dunklen Wolken, die kurz vor dem Einsturz stehen, in Hanoi
Der Regen strömte herab, die Straßen verwandelten sich in Flüsse, die Leute von Hanoi brachten Boote auf die Straßen
Nachstellung des Mittherbstfestes der Ly-Dynastie in der kaiserlichen Zitadelle Thang Long

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt