(CLO) Ein ehemaliger israelischer Verteidigungsminister hat der israelischen Regierung vorgeworfen, im Gazastreifen Kriegsverbrechen und ethnische Säuberungen zu begehen.
Moshe Yaalon, ehemaliger Generalstabschef und Verteidigungsminister unter Premierminister Benjamin Netanjahu (2013–2016), erklärte gegenüber israelischen Medien, dass Hardliner in Netanjahus Kabinett die Vertreibung der Palästinenser aus dem nördlichen Gazastreifen und die Wiederherstellung jüdischer Siedlungen anstreben.
„Ich muss vor dem warnen, was dort geschieht und was vor uns verheimlicht wird“, sagte Herr Yaalon am 1. Dezember im öffentlich-rechtlichen Fernsehen Kan. „Letztendlich werden hier Kriegsverbrechen begangen.“
Der ehemalige israelische Verteidigungsminister Moshe Yaalon. Foto: Reuters
Die Likud-Partei von Ministerpräsident Netanjahu verurteilte Herrn Yaalon und warf ihm vor, „verleumderische Lügen“ zu verbreiten. Außenminister Gideon Sa'ar, Vorsitzender einer kleinen rechtsgerichteten Partei, erklärte, die Anschuldigungen von Herrn Yaalon seien haltlos.
Zuvor hatte der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) Haftbefehle gegen Premierminister Netanjahu und den ehemaligen Verteidigungsminister Yoav Gallant wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit während des Gaza-Konflikts erlassen. Sowohl Netanjahu als auch Gallant wiesen die Vorwürfe zurück.
Herr Yaalon warnte, Israel stehe an einem Scheideweg. Die Regierung strebe „Usurpation, Annexion und ethnische Säuberungen“ an. Er kritisierte außerdem Israels Vorgehen im Gazastreifen und sagte, die Regierung versuche, Palästinenser aus Gebieten, insbesondere aus dem nördlichen Gazastreifen, zu vertreiben.
Herr Yaalon erwähnte auch, dass israelische Hardliner die jüdischen Siedlungen im Norden des Gazastreifens wiederherstellen wollen, obwohl sich Israel 2005 aus dem Gebiet zurückgezogen hat.
Wohnungsbauminister Yitzhak Goldknopf besuchte letzte Woche die Grenze zum Gazastreifen und unterstützte Pläne zur Wiederherstellung der Siedlungen dort. Er bezeichnete dies als Reaktion auf den Angriff vom 7. Oktober 2023 und den Internationalen Strafgerichtshof.
Die meisten Länder der Welt betrachten jüdische Siedlungen, die auf nach dem Sechstagekrieg von 1967 besetztem Gebiet errichtet wurden, als illegal. Ihre Ausweitung stellt ein großes Hindernis für den Frieden dar, da sie Land besetzen, das die Palästinenser für einen zukünftigen Staat beanspruchen.
Ngoc Anh (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/cuu-bo-truong-quoc-phong-israel-cao-buoc-ve-cuoc-thanh-trung-sac-toc-o-gaza-post323813.html
Kommentar (0)