Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Viele Leben in den Trümmern retten

Công LuậnCông Luận06/01/2024

[Anzeige_1]

72 Stunden nachdem eine Reihe schwerer Erdbeben die japanische Westküste erschütterte, wurde eine Frau aus den Trümmern geborgen. Ein weiterer älterer Mann wurde am Mittwoch lebend in einem eingestürzten Haus in der Stadt Suzu gefunden, einem der am stärksten betroffenen Gebiete der Präfektur Ishikawa.

Seine Tochter rief: „Papa, Papa“, als eine Gruppe von Feuerwehrleuten ihn auf einer Trage hinaustrug, und lobte ihn dafür, dass er nach dem Erdbeben der Stärke 7,6 am Montag so lange durchgehalten hatte.

Erdbeben in Japan Rettung vieler Menschen bei Erdbeben Hunderte Menschen werden noch vermisst Foto 1

Eine Frau, die auf einer Trage lag und unter ihrem zerstörten Haus eingeklemmt war, wurde 72 Stunden nach dem Erdbeben gerettet. Foto: AP

Beamte der Präfektur Ishikawa gaben an, dass in der Stadt Wajima 55 Menschen und in Suzu 23 Menschen getötet wurden. Mehr als 460 Menschen wurden verletzt, mindestens 24 davon schwer.

Das Erdbebenforschungsinstitut der Universität Tokio stellte fest, dass sich die sandige Küstenlinie im Westen Japans an einigen Stellen um bis zu 250 Meter in Richtung Meer verschoben hat.

Die Erdbeben lösten in der Stadt Wajima einen Großbrand aus und führten zu Tsunamis und Erdrutschen in der Region. Da einige Straßen durch die Verwüstung gesperrt sind, wächst die Sorge um die Menschen in den Gemeinden, in denen Wasser, Nahrungsmittel, Decken und Medikamente noch immer nicht angekommen sind.

Tausende japanische Soldaten haben sich zusammengeschlossen, um die am stärksten betroffenen Gebiete auf der Noto-Halbinsel, dem Epizentrum des Erdbebens, zu erreichen. Die USA kündigten am Freitag Hilfsgelder in Höhe von 100.000 Dollar an, darunter Decken, Wasser und medizinische Hilfsgüter, und versprachen Japan weitere Hilfe.

Experten warnen vor der Gefahr von Erkrankungen und sogar Todesfällen in den Evakuierungszentren, in denen derzeit rund 34.000 Obdachlose, darunter viele ältere Menschen, untergebracht sind.

Masashi Tomari, 67, ein Austernzüchter aus Anamizu City, Ishikawa, sagte, es sei schwierig gewesen, nur mit einer Decke auf dem Boden zu schlafen. „Es war ein kalter und schrecklicher Ort“, sagte er.

Erdbeben in Japan Rettung vieler Menschen bei Erdbeben Hunderte Menschen werden noch vermisst Foto 2

Erdbebenopfer erhalten am 5. Januar 2024 in Wajima, Ishikawa, Japan, Lebensmittel. Foto: AP

„Es gab so viele Geschäfte in dieser Straße. Jetzt sind sie alle verschwunden. Wir müssen wohl hart arbeiten, um sie wieder aufzubauen“, sagte Sachiko Kato, eine Bekleidungshändlerin in Anamizu. Bis Freitag war die Wasserversorgung in Anamizu noch nicht vollständig wiederhergestellt. Kato musste Wasser aus einem nahegelegenen Fluss holen, um ihre Toilette zu spülen.

Dutzende Nachbeben haben Ishikawa und Umgebung in der vergangenen Woche erschüttert. Wettervorhersagen sagen für das Wochenende Regen und Schnee voraus, und Experten warnen vor weiteren Nachbeben.

Tsutomu Ishikawa, Leiter des Kunststoffunternehmens Aras, das modische Teller und Tassen herstellt, sagte, in seiner Umgebung habe es keine Todesopfer gegeben, die Bekleidungsfabrik sei jedoch schwer beschädigt worden.

Sachiko Takagi, die an der malerischen Ladenfront von Wajima einen Kimonoladen besitzt, sagt, sie könne sich glücklich schätzen, dass ihr 80 Jahre alter Laden – der seit Generationen in die Hände der anderen übergeht – noch immer existiert. Andere haben nicht so viel Glück.

Mai Anh (laut AP)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken
„Vietnam – Stolz in die Zukunft“ verbreitet Nationalstolz
Junge Leute suchen zum Nationalfeiertag nach Haarspangen und goldenen Sternaufklebern
Sehen Sie den modernsten Panzer der Welt, eine Selbstmord-Drohne, im Parade-Trainingskomplex
Der Trend, Kuchen mit roter Flagge und gelbem Stern bedruckt zu machen
T-Shirts und Nationalflaggen überschwemmen die Hang Ma Straße, um den wichtigen Feiertag zu begrüßen
Entdecken Sie einen neuen Check-in-Standort: Die „patriotische“ Wand
Beobachten Sie die Yak-130-Mehrzweckflugzeugformation: „Schalten Sie den Leistungsschub ein und kämpfen Sie herum“
Von A50 bis A80 – wenn Patriotismus im Trend liegt
„Steel Rose“ A80: Von Stahltritten zum brillanten Alltag

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt