Der Patient wurde mit grippeähnlichen Symptomen ins Krankenhaus eingeliefert: hohes Fieber, trockener Husten, Halsschmerzen, Müdigkeit. Bereits nach 24 Stunden verschlechterte sich der Zustand rapide: Atemnot, niedriger Blutdruck, Zyanose, Bewusstseinsstörungen, diffuse Lungenschädigung und Multiorganversagen.
Sehr schnell leiteten die Ärzte und Pflegekräfte der Intensiv- und Giftnotrufstation intensive Wiederbelebungsmaßnahmen ein, wie zum Beispiel: Blut- und Sputumkulturen zur Ermittlung der bakteriellen Ursache, invasive künstliche Beatmung, schrittweise Erhöhung der Vasopressor-Dosis, kontinuierliche Blutfiltration sowie frühzeitige und gezielte Kombination von Antibiotika.
Nach fünf Tagen intensiver Behandlung geriet der Patient allmählich außer Lebensgefahr und konnte zwei Wochen später wieder selbstständig atmen und sprechen.
Quelle: https://nhandan.vn/cuu-song-nu-sinh-tre-bi-soc-nhiem-khuo-nang-do-lien-cau-khuo-nhom-a-post874549.html
Kommentar (0)