Der obige Inhalt wurde heute Nachmittag (22. Mai) bei der Gruppendiskussion zum Resolutionsentwurf zur Befreiung und Unterstützung von Studiengebühren für Vorschulkinder, Schüler allgemeinbildender Schulen und Personen, die allgemeinbildende Programme an Bildungseinrichtungen des nationalen Bildungssystems absolvieren, dargelegt.
Delegierter Nguyen Minh Duc (Delegation Ho-Chi-Minh-Stadt) kommentierte, dass im Resolutionsentwurf zur Befreiung von Studiengebühren und zur Unterstützung dieser Gebühren festgehalten sei, dass aus dem Staatshaushalt Studiengebühren für Vorschulkinder, Gymnasiasten und Studierende allgemeinbildender Programme an privaten und öffentlichen Bildungseinrichtungen finanziert würden.
Anspruch auf die Police haben somit grundsätzlich alle Familien mit Kindern im Begünstigtenkreis, unabhängig davon, ob sie eine öffentliche oder private Schule besuchen.
Allerdings wies Herr Duc darauf hin, dass viele Familien mit guten wirtschaftlichen Verhältnissen derzeit bereit seien, viel Geld dafür zu zahlen, dass ihre Kinder eine Privatschule besuchen. Die generelle Befreiung und Ermäßigung der Studiengebühren hat für sie kaum Auswirkungen. Diese Familien können freiwillig auf die Unterstützung verzichten.

Delegierter Nguyen Minh Duc hat heute Nachmittag gesprochen.
Er schlug daher vor, dass der Ausschuss für die Ausarbeitung der Resolution eine Richtlinie entwirft, die die Fairness des Staates bei der Befreiung und Reduzierung der Studiengebühren demonstriert und gleichzeitig Regelungen enthält, um Bedingungen zu schaffen und die Möglichkeit der Eltern anzuerkennen, die Befreiung oder Reduzierung der Studiengebühren abzulehnen.
„Die freiwillige Ablehnung der Police wird von den Vätern und Müttern berechnet. Wenn sie die Voraussetzungen erfüllen und keine Unterstützung benötigen, wir aber einfach das Budget nehmen und es gleichmäßig aufteilen, wird dies nichts nützen. Das abgelehnte Geld kann hingegen wieder in den Haushalt fließen, sodass wir viele andere Fälle unterstützen können, in denen die Unterstützung dringender ist“, sagte der Delegierte Nguyen Minh Duc.
Der Vorsitzende des Wirtschafts- und Finanzausschusses, Phan Van Mai, hielt die oben genannte Idee für „sehr gut“ und sagte, dass der Staat beim Auftreten der COVID-19-Pandemie Maßnahmen zur wirtschaftlichen Unterstützung erlassen habe und dass es auch die Meinung gegeben habe, dass denjenigen, die keine Unterstützung erhalten konnten, gestattet werden sollte, ihren Anteil an den Haushalt zurückzuzahlen.
Bei gebührenfreiem Unterricht muss die Police grundsätzlich alle Fächer abdecken. Für finanziell gut gestellte Eltern, die keine Unterstützung erhalten möchten, sollte die Resolution jedoch Regelungen für den Umgang mit diesen Fällen enthalten, und die lokalen Behörden könnten die Umsetzung leiten, sagte Herr Phan Van Mai.
Besorgt über die Haushaltsfrage zur Befreiung von Studiengebühren erklärte die Delegierte Nguyen Thi Lan Anh (Delegation Lao Cai), dass im Entwurf lediglich die Entscheidung über die Höhe der Unterstützung dem Volksrat der Provinz übertragen werde, die Grundsätze der Unterstützung und die Kriterien zur Bestimmung der Höhe der Unterstützung jedoch nicht klar festgelegt seien. Dies kann zu großen lokalen Ungleichheiten führen.
Einige Provinzen und Städte mit guten Haushaltsbedingungen wie Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt, Haiphong, Da Nang usw. bieten hohe Unterstützung, während benachteiligte Provinzen möglicherweise nur sehr geringe Unterstützung bieten oder nicht über genügend Ressourcen zur Umsetzung verfügen, was die Rechte der Lernenden beeinträchtigt.
Delegierte aus Lao Cai schlugen vor, die Vorschriften um Grundsätze für die Festlegung der Unterstützungshöhe zu ergänzen und so Fairness, Angemessenheit und Priorität für abgelegene Gebiete, Gebiete ethnischer Minderheiten und Gebiete mit besonders schwierigen sozioökonomischen Bedingungen sicherzustellen.
Bezüglich der Zahlungsmethode sagte Frau Lan Anh, dass der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung einen Direktzahlungsplan für nicht-öffentliche Studierende vorgeschlagen habe.
„Ich bin etwas besorgt. In städtischen Gebieten ist es sehr praktisch, Stipendien direkt an Studierende zu vergeben, und manchmal können sie auch an die Eltern weitergegeben werden. In schwierigen Gebieten und Gebieten mit ethnischen Minderheiten ist diese Methode jedoch sehr schwierig und erfordert zudem einen hohen Verwaltungsaufwand“, sagte der Delegierte.

Delegierte Nguyen Thi Lan Anh.
Was die Finanzierung der Umsetzung der Politik der Studiengebührenbefreiung betrifft, so sieht der Resolutionsentwurf vor, dass der Zentralhaushalt die lokalen Haushalte dort unterstützen soll, wo diese nicht ausgeglichen sind. Delegierte Nguyen Thi Ha sagte, dass klarere Regelungen erforderlich seien, um eine faire Unterstützung zwischen den Gemeinden sicherzustellen.
Insbesondere für Provinzen und Städte, die ihren eigenen Haushalt ausgleichen, werden die Volksräte auf Provinz- und Gemeindeebene Sonderbeschlüsse erlassen, die den Grundsatz enthalten, dass die Unterstützungsstufe nicht niedriger sein darf als die für Schüler öffentlicher Schulen. Kommunen, deren Haushalte nicht ausgeglichen sind, die Schwierigkeiten mit der Haushaltsverteilung haben und die noch immer vom Zentralhaushalt abhängig sind, müssen keinen Sonderbeschluss erlassen und in diesen Beschluss aufnehmen, dass die Zentralregierung die Kosten trägt.
Quelle: https://vtcnews.vn/national-con-nha-giau-co-the-tu-choi-mien-hoc-phi-ar944641.html
Kommentar (0)