Kämpfen zwischen den zukünftigen Kreuzungen
Frau Dinh Thi Tuyet Bong (Bezirk Dong Phu, Stadt Dong Hoi) sagte, dass die Familie seit dem Eintritt ihres Sohnes in die 10. Klasse begonnen habe, über die Schule und die Wahl des Hauptfachs zu diskutieren. In fast drei Jahren habe ihr Sohn seine Pläne mehrmals geändert, und nun habe er sich auf zwei Hauptfächer festgelegt und bereite sich allmählich auf die Reise vor, seine Zukunft zu wählen.
„Im Vergleich zu früher haben unsere Kinder mehr Möglichkeiten zu studieren, aber dadurch wird die Wahl einer Schule und eines Hauptfachs schwieriger. Wer nicht sorgfältig recherchiert, trifft leicht die falsche Wahl und verschwendet Zeit und Geld. Meine Familie respektiert die Wahl meines Kindes, begleitet es aber stets und informiert sich, um es in eine Richtung zu lenken, die seinen Fähigkeiten, Stärken, familiären Verhältnissen und insbesondere seinen zukünftigen Berufschancen entspricht“, erzählte Frau Bong.
Frau Cao Thuy Duong, eine Mutter, deren Kind die Vo Nguyen Giap High School for the Gifted besucht, teilt diese Ansicht. Sie sagte, sie habe viel Zeit damit verbracht, ihr Kind bei der Berufswahl zu begleiten. Frau Duong zufolge gibt es viele Änderungen bei der Einschreibung, insbesondere im Schuljahr 2024–2025, in dem erstmals Prüfungen nach dem allgemeinen Bildungsprogramm 2018 mit vielen Neuerungen durchgeführt werden. Obwohl sie versucht hat, die Berufswahl an den Fähigkeiten, Interessen und familiären Umständen ihres Kindes auszurichten, ist sie immer noch besorgt, weil die Berufsberatung in der Schule immer noch zu formell und nicht wirklich effektiv sei und die Lage auf dem Arbeitsmarkt unvorhersehbar sei.
Cao Dinh Hieu, ein Schüler der 12. Klasse der Vo Nguyen Giap High School für Hochbegabte, erzählte von seinen Plänen. Seine Eltern wünschen sich zwar ein Ingenieurstudium, sein Traum sei aber E-Commerce. Hieu bereitet sich derzeit auf die notwendigen und ausreichenden Voraussetzungen vor, recherchiert sorgfältig und wählt eine Hochschule aus. „In diesem Schuljahr gab es Änderungen bei den Einschreibungen, daher mache ich mir auch Sorgen, vor allem, weil mein gewähltes Hauptfach eine sehr hohe Zulassungsquote hat. Ich habe zwei Optionen vorbereitet und hoffe, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen“, sagte Hieu.
Neben Familien und Studierenden, die sie sorgfältig begleitet und vorbereitet haben, gibt es immer noch viele Studierende, die ihre Studienfächer nach Trends, Freunden oder ganz ihren Eltern wählen. Viele Eltern drängen ihre Kinder, was dazu führt, dass viele Studierende, anstatt mit einem klaren Karriereziel an die Universität zu gehen, „umsonst“ studieren, nur um einen Abschluss zu machen und ihren Eltern zu gefallen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Studierende nach ein bis drei Jahren Studium die Prüfung wiederholen, um die richtige Hochschule zu finden, die ihren akademischen Fähigkeiten und Berufschancen entspricht. Dies zeigt, dass eine Berufswahl ohne Rücksichtnahme und Orientierung nicht nur Geld kostet, sondern auch ihre Psyche, ihre Studienmotivation und ihre Zukunft beeinträchtigt.
Die Sorge ländlicher Eltern bei der Wahl des Studienfachs und der Schule für ihre Kinder ist umso größer, wenn die wirtschaftlichen Bedingungen und die Möglichkeit, Informationen zu erhalten und zu aktualisieren, eingeschränkt sind, insbesondere wenn sie während der Zulassungsphase zu Universitäten mit versteckten Einladungen zu Auslandsstudien oder zum Export von Arbeitskräften konfrontiert sind. Eine falsche Orientierung kann zu einer riskanten Entscheidung werden, die nicht nur den Verlust materieller Güter, sondern auch den Verlust von Jugend und Träumen mit sich bringt.
Karrieregeschichte
Diese Realität erfordert eine systematische, praxisnahe und arbeitsmarktorientierte Berufsberatung bereits ab der Oberstufe. Hoang Van Hai, Rektor der Dong Hoi High School, berichtete über aktuelle Berufsberatungsaktivitäten an Schulen und erklärte, dass die Berufsberatung in den Lehrplan aufgenommen und so gestaltet wurde, dass Klassen- und Fachlehrer daran teilnehmen können. Darüber hinaus kooperiert die Schule mit Universitäten, Arbeitsvermittlungsstellen usw., um Berufsberatungssitzungen für Schüler zu organisieren.
Neben diesen Vorteilen wies Herr Hai auch auf Schwierigkeiten hin, wie etwa: In der Berufsberatung mangelt es noch immer an Bewertungsinstrumenten und an umfassenden Investitionen in das Lehrpersonal. Schüler entscheiden sich immer häufiger für eine Karriere, die sich nach der Masse und Trends richtet. Eltern sind nicht ausreichend informiert und begleiten ihre Kinder nicht wirklich. Auch diese Schwierigkeiten beeinträchtigen die Qualität der Berufsberatung.
Viele Lehrer, Eltern und Schüler stimmen mit der Einschätzung überein, dass die Berufsberatung an vielen Schulen noch immer zu formal ist. Die Beratungsinhalte sind allgemein gehalten und konzentrieren sich auf die Schulvorbereitung. Es fehlt an der nötigen Tiefe in der Berufsberatung. Viele Lehrer verfügen nicht über die nötige Kompetenz in der Berufsberatung. Es fehlt eine enge Verbindung zwischen Schule, Unternehmen und Arbeitsmarkt. Die genannten Gründe führen zu Fehlentscheidungen und damit zu Verschwendung. Die Zahl der Arbeitslosen, der Arbeitslosigkeit nach dem Schulabschluss oder der Arbeit im falschen Beruf nimmt zu.
Berufsberatung ist kein Beratungsgespräch, sondern ein Prozess. Daher ist es wichtig, Berufsberatung frühzeitig, bereits in der Mittelstufe oder zu Beginn der Oberstufe, zu fördern. Die Wahl eines Studienfachs und einer Karriere muss systematisch erfolgen, nicht nach Gefühl oder Druck. Daher ist es notwendig, Lehrkräfte für die Berufsberatung auszubilden und zu fördern sowie in Bewertungsinstrumente zu investieren, um die Wirksamkeit der Berufsberatung zu verbessern. Dieser Prozess erfordert die Abstimmung mit Unternehmen und Alumni sowie die Organisation von Berufserfahrungen. Eltern müssen sich außerdem der Rolle der Beratung bewusst sein, anstatt Entscheidungen für ihre Kinder zu treffen oder sie „auf eigene Faust“ schwimmen zu lassen. Es ist an der Zeit, dass Berufsberatungsaktivitäten an Schulen tatsächlich umgesetzt werden, die Bedürfnisse der Schüler berücksichtigen und mit Unternehmen und dem Arbeitsmarkt vernetzt werden, anstatt sich auf eine Bewegung zu beschränken, die ein Universitätsstudium manchmal zu einem Universitätsstudium werden lässt.
Ngoc Mai
Quelle: https://baoquangbinh.vn/xa-hoi/202506/dai-hoc-xin-dung-hoc-dai-2226960/
Kommentar (0)