Hanoi Nach der Eröffnungszeremonie des Unternehmens im Frühjahr bestiegen Hanh Ngan und mehr als 100 Kollegen drei Busse mit 45 Sitzplätzen, um zu den großen Pagoden in der Innenstadt zu fahren.
Zuerst hielten sie an der Lien Hoa Pagode im Bezirk Hoang Mai in der Nähe des Unternehmens und gingen dann zur Quan Su Pagode im Bezirk Hoan Kiem. Gegen 15:00 Uhr stieg die Gruppe weiter in den Bus zum Tay Ho-Palast. Hier herrschte ein Verkehrsstau und es wimmelte von Menschen, sodass sich nur die Leiter zum Hauptaltar drängten, während über 100 Mitarbeiter von weitem ihren Gottesdienst verfolgten.
„Weil es hier so voll ist, gibt es Gedränge und Geschubse, was zeitraubend und ermüdend ist“, sagt Hanh Ngan, 30, ein Angestellter eines Unternehmens für elektronische Zahlungen.
Am ersten Arbeitstag nach Tet, dem sechsten Tag des Mondkalenders, drängten sich Tausende von Menschen zum Tay-Ho-Tempel. Foto: Hai Hien
Am Nachmittag des sechsten Tet-Tages gingen auch Herr Manh Tuan, ein 35-jähriger Bauingenieur, und seine Kollegen zu einer Reihe von Tempeln und Pagoden in Hanoi, um „für Reichtum und Glück zu beten“. Ihr erster Halt war der Tay Ho-Palast. Da er dachte, dass es mittags ruhig sein würde, brauchte er 45 Minuten, um zum Haupthof zu gelangen, und weitere zwölf Minuten Gedränge, um zum Hauptaltar zu gelangen. Die Leute drängten und drängten und beteten und beteten, Tuan versuchte immer noch, sein Gebet zu beenden, bevor er sich zufrieden fühlte.
Der Vater zweier Kinder plant, am Nachmittag des sechsten Tet-Tages drei weitere Tempel zu besuchen: Tao Sach, Van Nien und Tran Quoc, alle im Bezirk Tay Ho. An den Wochenenden werde ich weitere Tempel in anderen Provinzen besuchen.
„Nach der Pandemie kam es bei allen Projekten zu Verzögerungen und die Einnahmen sanken um 70 %. Egal, wie beschäftigt ich bin, muss ich dem Tempelbesuch Priorität einräumen“, sagte dieser Bauingenieur.
Viele Büroangestellte kamen am ersten Arbeitstag nach Tet zusammen, um Opfer darzubringen. Foto: Quynh Nguyen
Einer Umfrage von VnExpress zufolge kamen ab Mittag des 6. Tages des Tet-Festes Tausende von Menschen, um in den Tempeln von Van Nien, Thien Nien, Tao Sach, Phu Tay Ho, Tran Quoc-Pagode, Quan Thanh-Tempel (Bezirk Tay Ho), Quan Su-Pagode (Bezirk Hoan Kiem) und Ha-Pagode (Bezirk Cau Giay) zu beten.
Zusätzlich zu den Bereichen mit privaten Parkplätzen gibt es in vielen Bereichen auch Bereiche, in denen Autos auf der Straße geparkt sind. Auf den Straßen Lac Long Quan, Xuan Dieu, Dang Thai Mai und an der Wendestelle um den Westsee (nahe dem Tay Ho-Palast) kam es zu kilometerlangen Verkehrsstaus, die die Behörden dazu zwangen, den Verkehrsfluss zu koordinieren.
Ein Mitglied der Verkehrskoordinations- und Ordnungskräfte rund um den Tay Ho-Palast sagte, dass vor Tet die Zahl der Menschen, die zum Tempel gingen, ziemlich groß gewesen sei, aber am 6., dem ersten Tag nach der Wiedereröffnung der Büros, sei die Zahl der Tempelbesucher dramatisch angestiegen und schätzungsweise eineinhalb Mal höher gewesen als an den Vortagen.
Der Kulturforscher Pham Dinh Hai sagte, dass der Gang zum Tempel zu Beginn des neuen Jahres ein traditioneller kultureller Glaube der Vietnamesen sei, ein Erbe habe und nicht gegen das Gesetz verstoße.
Nach altem Glauben unternehmen die Vietnamesen im Frühling in fröhlicher Stimmung Ausflüge, genießen die warme Frühlingsluft und beobachten, wie alles wächst und gedeiht. Zu Beginn des neuen Jahres in den Tempel zu gehen, dient nicht nur dazu, der Familie, den Verwandten und Freunden alles Gute zu wünschen, sondern ist auch eine Gelegenheit, einen spirituellen Ort zu finden und mehr über die traditionelle Kultur zu erfahren.
„Heutzutage besuchen jedoch nur noch wenige Menschen den Tempel, während viele kommen, um für Ruhm und Geld zu beten, vor allem Büroangestellte. Das führt dazu, dass der ursprüngliche Sinn des Tempelbesuchs zu Beginn des Jahres missverstanden wird“, sagte Herr Hai.
Assoc.Prof. Dr. Do Minh Cuong, stellvertretender Direktor für Unternehmenskultur bei der Association for Business Culture Development, sagte, das Phänomen, dass Büroangestellte die Gelegenheit nutzen oder sogar der Arbeit fernbleiben, um zu Beginn des Frühlings in den Tempel zu gehen, bestehe schon seit vielen Jahren.
Grundsätzlich ist der Brauch, zu Beginn des Jahres Tempel und Pagoden zu besuchen, gut, da er eine angenehme und friedliche Stimmung erzeugt. Doch die Hektik bei den Tempelbesuchen kann leicht die Arbeitseffizienz beeinträchtigen und zu Verkehrsstaus und Müll führen. Um Überfüllung und Ermüdung zu vermeiden, schlägt Herr Cuong vor, dass Unternehmen spirituelle Touren zu geeigneten Zeiten organisieren, um Staus zu vermeiden.
Auch die Kirchgänger selbst sollten wählerisch sein und es vermeiden, der Masse zu folgen. „In den Tempel zu gehen ist gut, aber Sie müssen auch verstehen, dass Buddha in Ihrem Herzen ist. Jeder Mensch sollte seinen Geist kultivieren, Tugend ansammeln und Wissen und Erfahrung sammeln, um sich zu erneuern, und sich nicht nur auf Gottheiten verlassen, um auf gute Ergebnisse zu hoffen“, sagte Herr Cuong.
Am Nachmittag des sechsten Tet-Tages verbrennen Menschen in der Quan-Su-Pagode im Bezirk Hoan Kiem Weihrauch und beten. Foto: Pham Nga
Hanh Ngan sagte, dass der Besuch der drei Tempel Lien Hoa – Quan Su – Phu Tay Ho zu Beginn des Jahres seit acht Jahren eine Tradition des Unternehmens sei. Wie bei anderen Gemeinschaftsaktivitäten des Unternehmens ist auch der Tempelbesuch für eine große Zahl von Mitarbeitern ein Anziehungspunkt.
„Heute geht es nicht mehr nur darum, zu Jahresbeginn in den Tempel zu gehen und für gute Dinge zu beten, sondern es ist zu einer Unternehmenskultur geworden, einem Ereignis, das die Bindung zwischen den Mitarbeitern und dem Unternehmen stärkt“, sagte ein Mädchen, das seit sechs Jahren hier arbeitet.
Darüber hinaus fand sie den Plan des Unternehmens für eine Frühlingsreise zur Pagode angemessen. Am ersten Arbeitstag ist nicht jeder in der Stimmung, gleich mit der Arbeit zu beginnen. Die Reise hilft den Menschen, sich zu entspannen, Spaß zu haben und etwas Ruhe für sich selbst zu finden.
„Wir planen, in einer Sitzung Tempel und Pagoden in der Stadt zu besuchen. Das kostet nicht zu viel Zeit oder Energie, ist aber dennoch vollständig, sodass wir am nächsten Tag geistig und körperlich fit genug sind, um ein neues Jahr effektiver Arbeit zu beginnen“, sagte sie.
Frau Bich Ngoc (45) aus dem Bezirk Ha Dong wollte ebenfalls zu Jahresbeginn nach der Eröffnungszeremonie des Unternehmens im Frühjahr zum Tempel gehen, war jedoch gezwungen, vom Tor des Tay Ho-Tempels aus zu beten, weil dieser zu überfüllt war und sie sich nicht hineinzwängen konnte. Es war Zeitverschwendung und sie hatte Angst, dass es ihre Arbeit beeinträchtigen würde, also ging sie nach Hause und plante, in ein paar Tagen wiederzukommen.
„Ich wollte für Glück beten, aber draußen wurde ich angerempelt und geschubst, und drinnen fühlte ich mich unwohl, weil ich Angst hatte, bestohlen zu werden, also ging ich nach Hause“, sagte sie.
Quynh Nga - Hien Duong
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)