Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Medizinische Ausbildung in Vietnam: Wie keine andere

TP – Es gibt die Meinung, dass die medizinische Ausbildung in Vietnam noch immer ein Einzelfall ist, anders als anderswo auf der Welt. Um sich zu integrieren, müssen die vietnamesischen Universitäten, die im Gesundheitssektor ausbilden, eine gemeinsame Basis mit der internationalen medizinischen Gemeinschaft finden …

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong30/09/2025

anders als alle anderen

Prof. Dr. Le Ngoc Thanh, Rektor der Universität für Medizin und Pharmazie (Nationaluniversität Hanoi), erklärte gegenüber Reportern, die medizinische Ausbildung in Vietnam sei „mit nichts zu vergleichen“. Bevor er sich der Ausbildung zuwandte, arbeitete Prof. Ngoc Thanh als Krankenhausmanager. In den letzten sieben Jahren, in denen er fast die volle Autorität für den Aufbau der Universität für Medizin und Pharmazie erhielt, wurde ihm klar, dass die medizinische Ausbildung in Vietnam nicht mit der im Rest der Welt vergleichbar ist.

Professor Ngoc Thanh sagte, dass es weltweit einige berühmte „Schulen“ für die medizinische Ausbildung gebe. Nach französischem Modell beispielsweise beträgt die Ausbildungszeit für Allgemeinmediziner neun Jahre, gefolgt von zwei bis drei Jahren Studium zum Facharzt, also insgesamt etwa 11 bis 12 Jahre. Nach amerikanischem Modell müssen die Studenten ein vierjähriges Universitätsstudium mit einem vormedizinischen Programm absolvieren. Danach müssen die Studenten die Aufnahmeprüfung bestehen, um an den medizinischen Fakultäten zugelassen zu werden, und anschließend ein vierjähriges MD-Studium (Medical Doctor) absolvieren, das zwei Jahre Theorie und zwei Jahre klinische Praxis umfasst. Im nächsten Schritt absolvieren die Studenten eine Facharztausbildung, die je nach Fachgebiet drei bis sieben Jahre dauert. In Japan dauert die Facharztausbildung in der Regel elf bis 13 Jahre.

Derzeit rekrutiert die vietnamesische Medizinbranche Studenten direkt von der High School. Die Studenten absolvieren eine sechsjährige Ausbildung in Allgemeinmedizin, die naturwissenschaftliche Grundlagen, vorklinische und klinische Ausbildung umfasst. Nach dem Abschluss haben die Studenten zwei Möglichkeiten: 18 Monate praktische Erfahrung in Krankenhäusern zu sammeln, um die Zulassung zur Ausübung der Allgemeinmedizin zu erhalten (Erstprüfung); eine dreijährige Facharztausbildung fortzusetzen, um Facharzt zu werden, oder sich für eine Weiterbildung zum Facharzt I oder II zu entscheiden. Nicht nur Allgemeinmediziner, sondern auch praktizierende Ärzte in Vietnam müssen drei bis zwölf Monate praktizieren, um eine Approbation zu erhalten.

Daher ist die Ausbildungszeit für medizinische Fachkräfte in Vietnam kürzer als in anderen Ländern, und es gibt erhebliche Unterschiede im Ausbildungsplan. Um die internationale Integration zu fördern, schlug Professor Le Ngoc Thanh daher vor, Ausbildungsprogramme aus Industrieländern zu importieren. Ihm zufolge importieren auch Singapur, Thailand und Taiwan (China) medizinische Ausbildungsprogramme.

„Ich unterstütze die Übernahme des französischen Modells, muss aber flexibel sein (ähnlich dem amerikanischen Modell). Wir haben dem Gesundheitsministerium einen Vorschlag unterbreitet, und es herrschte Einigkeit darüber, medizinische Ausbildungsprogramme und Lehrpläne aus Frankreich zu übernehmen. In Frankreich gibt es medizinische Fakultäten, die bereit sind, ihre Programme und Lehrpläne auf uns zu übertragen“, sagte Professor Le Ngoc Thanh. Da sich das vietnamesische Ausbildungsmodell von dem anderer Länder unterscheidet, erkennen Hochschulen weltweit vietnamesische Abschlüsse nicht an.

Neben dem Fachwissen sind Fremdsprachenkenntnisse für Ärzte ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Integration in die internationale Gemeinschaft. Dies verschafft auch medizinischen Universitäten in Vietnam einen Vorteil, da sie nach ausländischen Vorgaben ausbilden können. So hat beispielsweise die Universität für Medizin und Pharmazie (Nationale Universität Hanoi) in diesem Jahr vier Master-Ausbildungskurse für indische Studierende eröffnet, die auf Englisch unterrichtet werden.

Import starten

1.jpg
Studierende der Medizinischen Universität Hanoi üben in der Übungsanlage. Foto: Huu Linh

Professor Nguyen Huu Tu, Rektor der Medizinischen Universität Hanoi, erklärte, die Innovation des Ärzteausbildungsprogramms habe zehn Jahre gedauert. Davon entfallen vier Jahre auf die Vorbereitung und sechs Jahre auf die berufsbegleitende Ausbildung und das Sammeln von Berufserfahrung (gerade genug Zeit für die Ausbildung zum Arzt). Laut Professor Tu handelt es sich bei der innovativen Ärzteausbildung nicht nur um eine Änderung der Lehrplaninhalte, sondern um eine umfassende Reform des Denkens, der Lehrmethoden, der Bewertung und der Ausbildungsorganisation.

Die Medizinische Universität Hanoi hat sich mutig für das fortschrittliche australische Ausbildungsmodell als Grundlage entschieden und gleichzeitig ein Programm mit eigener Identität entwickelt, das zum vietnamesischen medizinischen Kontext passt. Um dies zu erreichen, haben die Mitarbeiter und Dozenten „von vorne angefangen“, beispielsweise indem sie die Prinzipien der modernen medizinischen Ausbildung studierten, den Programmrahmen entwarfen, testeten und während des Implementierungsprozesses kontinuierlich anpassten.

Das Projekt zur Innovation der medizinischen Ausbildung an der Universität für Medizin und Pharmazie in Ho-Chi-Minh-Stadt wurde 2010 ins Leben gerufen und folgt damit dem Trend moderner medizinischer Ausbildung weltweit. Das langfristige Projekt zielt darauf ab, das sechsjährige medizinische Ausbildungsprogramm auf der Grundlage von Kompetenzstandards und Integration zu erneuern. Das Programm wurde mit Unterstützung des Gesundheitsministeriums und der Weltbank sowie mit technischer Beratung von Experten der Harvard University (USA), der Universität Genf (Schweiz) und des Texas Tech University Health Science Center El Paso (USA) vorbereitet und aufgebaut. Das umfassende Innovationsausbildungsprogramm wird seit 2016 in der Lehre eingesetzt.

In Umsetzung der Resolution 71 des Politbüros (über Durchbrüche in Bildung und Ausbildung) erklärte Bildungsminister Nguyen Kim Son, dass 140 öffentliche Universitäten derzeit zusammengelegt und umstrukturiert werden. Darunter befinden sich auch Schulen für den Gesundheitssektor. Es gibt Vorschläge, diese Schulen zu multidisziplinären Universitäten zusammenzulegen. Tatsächlich weist die Ausbildung von Fachkräften im Gesundheitssektor in Vietnam jedoch ganz eigene Besonderheiten auf, die sich deutlich von anderen Studienfächern unterscheiden. Diese Besonderheiten wirken sich nicht nur auf den Lehrplan aus, sondern haben auch tiefgreifende Auswirkungen auf die zukünftige berufliche Entwicklung.

Medizinstudenten haben Schwierigkeiten

Medizinstudenten sind mit zahlreichen finanziellen Nachteilen konfrontiert. So gehören die Studiengebühren zu den höchsten der sieben Berufsgruppen, die derzeit in Vietnam ausgebildet werden. Die Ausbildungszeit ist doppelt oder sogar dreimal so lang wie in anderen Berufen. Überstunden sind nicht möglich. Das Gehalt unterscheidet sich jedoch nicht von anderen Berufen.

Professor Le Ngoc Thanh ist der Ansicht, dass von Beginn an Transparenz hinsichtlich des Gehalts/Einkommens herrschen sollte, wenn sich Studierende für eine Tätigkeit in derzeit schwer zugänglichen Bereichen wie Tuberkulose, Lepra oder psychische Gesundheit entscheiden oder Ärzte in abgelegenen Gebieten arbeiten möchten. Viele Studierende interessieren sich auch für dieses Hauptfach, doch das Einkommen von regulären Ärzten ist niedriger als in Fachbereichen wie Geburtshilfe, Pädiatrie, Zahnmedizin, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde usw. Um in bestimmten Bereichen genügend Personal zur Verfügung zu haben, empfiehlt Professor Le Ngoc Thanh Gehaltsunterschiede. Beispielsweise verdienen Geburtshelfer 10 Millionen VND/Monat, in bevorzugten Bereichen (schwer zugängliche Fachbereiche, Ärzte in abgelegenen Gebieten) jedoch 20 Millionen VND, was von Anfang an Studierende anzieht.

Daher gibt es auch Gründe, das Programm und den Lehrplan zu erneuern. Es ist notwendig, den Rekrutierungs- und Ausbildungsprozess zu straffen. Sollten wir die Orte beibehalten, an denen die Zulassung zum medizinischen Beruf zu gering ist und die Ausbildungsqualität ebenfalls niedrig ist? Oder sollten wir in Erwägung ziehen, die Ausbildung einzustellen, wenn die Durchfallquote bei der Prüfung des Medical Council in einer Ausbildungseinrichtung immer noch zu hoch ist?

Kürzlich schlugen Wähler in der Provinz Dong Thap dem Gesundheitsministerium vor, die Studiengebühren für Medizinstudenten zu erlassen oder zu senken, um die Zahl der Fachkräfte im Gesundheitssektor zu erhöhen. Gesundheitsminister Dao Hong Lan antwortete den Wählern, dass die Befreiung oder Senkung der Studiengebühren für Medizinstudenten von besonderer Bedeutung sei, da sie zum Aufbau hochqualifizierter Arbeitskräfte für das nationale Gesundheitssystem beitrage, insbesondere vor dem Hintergrund der steigenden Nachfrage nach Pflege, Schutz und Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung.

2.jpg
Dozenten und Ärzte der Universität für Medizin und Pharmazie (Vietnam National University, Hanoi) bieten Mitarbeitern und Studenten der Vietnam National University, Hanoi, eine Erste-Hilfe-Grundausbildung an. Foto: Nghiem Hue

Was die aktuelle Politik angeht, so hat der Staat laut Frau Lan zahlreiche spezifische Regelungen zur Unterstützung der Ausbildung medizinischen Personals erlassen, wobei der Schwerpunkt auf Fachrichtungen mit Personalmangel und bestimmten Bereichen liegt. Das Gesetz über medizinische Untersuchung und Behandlung 2023 sieht eine Unterstützung der Studien- und Lebenshaltungskosten für Studierende der Fachrichtungen Psychiatrie, Pathologie, Rechtsmedizin, forensische Psychiatrie, Infektionskrankheiten und Notfallreanimation vor. Mit Dekret 81/2021, geändert und ergänzt durch Dekret 97/2023, erlässt der Staat Studierenden an Berufs- und Hochschulen in den Fachrichtungen Tuberkulose, Lepra, Psychiatrie, Rechtsmedizin und Pathologie die Studiengebühren.

Minister Dao Hong Lan bekräftigte, dass das Gesundheitsministerium weiterhin mit dem Ministerium für Bildung und Ausbildung, dem Finanzministerium und den relevanten Ministerien und Zweigstellen zusammenarbeiten werde, um die Wirksamkeit der Umsetzung der aktuellen Richtlinien zu untersuchen und zu bewerten. Außerdem werde er der Regierung und dem Premierminister raten, neue Projekte und Richtlinien zur Unterstützung der Befreiung und Reduzierung der Studiengebühren für Medizinstudenten im Allgemeinen und insbesondere für vorrangige Hauptfächer im Zeitraum 2026–2030 zu prüfen und zu genehmigen.

Derzeit gibt es in Thailand 34 Universitäten, die Medizin ausbilden. Im Studienjahr 2025/26 werden die Studiengebühren für das Medizinstudium voraussichtlich zwischen 31 und 530 Millionen VND pro Studienjahr und Schüler liegen; viele Schulen haben die Gebühren im Vergleich zum Vorjahr erhöht.

Hanoi: Straßen verwandelten sich in Flüsse, Studenten wateten 4 Stunden durch Wasser und konnten trotzdem nicht nach Hause kommen

Hanoi: Straßen verwandelten sich in Flüsse, Studenten wateten 4 Stunden durch Wasser und konnten trotzdem nicht nach Hause kommen

Eltern haben Mühe, ihre Kinder im strömenden Regen abzuholen: „Muss das Bildungsministerium von Hanoi schneller und entschlossener reagieren?“

Eltern haben Mühe, ihre Kinder im strömenden Regen abzuholen: „Muss das Bildungsministerium von Hanoi schneller und entschlossener reagieren?“

Hanoi: Regen überschwemmt Straßen, viele Schulen bereiten Abendessen vor und lassen Schüler über Nacht bleiben

Hanoi: Regen überschwemmt Straßen, viele Schulen bereiten Abendessen vor und lassen Schüler über Nacht bleiben

Quelle: https://tienphong.vn/dao-tao-y-khoa-o-viet-nam-chang-giong-ai-post1782774.tpo


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Bewundern Sie die in den Wolken versteckten Windkraftfelder an der Küste von Gia Lai
Besuchen Sie das Fischerdorf Lo Dieu in Gia Lai und sehen Sie, wie Fischer Klee auf dem Meer „zeichnen“.
Schlosser verwandelt Bierdosen in farbenfrohe Mittherbstlaternen
Geben Sie Millionen aus, um das Blumenarrangieren zu lernen und beim Mittherbstfest gemeinsame Erlebnisse zu finden

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;