Die Präfektur Gifu ist für ihre malerischen Landschaften berühmt und Hida ist ein idealer Ort zum Radfahren auf den ruhigen Wegen der japanischen Landschaft.
Die Provinz Gifu ist nicht nur für das Dorf Shirakawa-go berühmt, das zum UNESCO- Weltkulturerbe zählt und sich durch seine traditionellen Gassho-zukuri-Strohdachhäuser auszeichnet; sie verfügt auch über viele friedliche Dörfer mit poetischer Landschaft, die sich für Touristen eignen, die gerne etwas über die traditionelle einheimische Kultur erfahren und in die Natur eintauchen möchten.
Hida City, eine Region im Norden der Präfektur Gifu, ist berühmt für ihr ländlichesRadfahrerlebnis (auch bekannt als Hida Satoyama Cycling). Mit einem ortskundigen Führer können Besucher auf dem Fahrrad die kleinen Dörfer entlang der Route erkunden. Ihre traditionellen Strohdächer und die typisch japanischen Landschaften bieten ein lebendiges Bild.
Radtouren zur Erkundung des nachhaltigen Tourismus im ländlichen Japan ziehen viele Touristen an. Foto: Satoyama Experience
Der Hida-Satoyama-Radweg führt durch uralte Wälder, an klaren Bächen entlang und durch üppig grüne Täler. Radfahren auf diesen Wegen ist nicht nur eine körperliche Aktivität, sondern auch eine spirituelle Therapie. Es hilft Besuchern, zu entspannen und ein grünes, langsameres Leben zu führen, fernab vom Lärm der Großstädte wie Nagoya, Osaka oder Tokio.
Besucher dieser Tour haben außerdem die Möglichkeit, traditionelle Handwerksbetriebe und Gemüsegärten zu besuchen und einen Tag lang als Bauer zu arbeiten. Ein weiteres besonderes Highlight sind Kochworkshops, bei denen die Einheimischen lernen, wie man Sushi oder Soba (traditionelle japanische Nudeln) zubereitet. Hida ist auch für seinen Sake bekannt. Nach der Fahrradtour und der Rückgabe des Fahrrads können Besucher eine Sake-Verarbeitungsanlage besuchen und Hunderte von Sorten probieren.
Ein wichtiger Teil des Erlebnisses ist der Kontakt mit der lokalen Gemeinschaft. Besucher werden nicht nur von der Freundlichkeit der Menschen begrüßt, sondern haben auch die Möglichkeit, durch Geschichten und Gespräche mit den Einheimischen mehr über die Geschichte und Traditionen der Region zu erfahren.
Besucher radeln mehrere Stunden mit einem einheimischen Führer und erfahren dabei Geschichten über die Geschichte japanischer Dörfer. Foto: Satoyama Experience
Laut der Japan National Tourism Organization (JNTO) in Vietnam folgt das Hida Satoyama Cycling-Erlebnis einem nachhaltigen Tourismusentwicklungsmodell, das sich im Respekt und Erhalt der lokalen Kultur widerspiegelt. In dieser Region hat sich eine Satoyama-Kultur entwickelt, was bedeutet, im Einklang mit der Natur zu leben. Daher spielt das Wetter eine sehr wichtige Rolle für das Raderlebnis. Bei schlechtem Wetter, wie beispielsweise Stürmen, wird die Tour normalerweise auf einen günstigeren Tag verschoben.
Die Satoyama Experience begann 2010 und bietet Besuchern die Möglichkeit, nachhaltiges Leben im ländlichen Gifu zu erleben. Die Gegend war einst sehr isoliert und nur über wenige Bergstraßen erreichbar. Die Einheimischen lernten, Reis nicht nur als Nahrungsquelle zu nutzen, sondern auch, um aus dem geernteten Stroh Baumaterialien und Kleidung herzustellen. Diese reiche Kultur wird von den Hida noch immer geschätzt, auch wenn Japan und die Welt modernisieren und vor Nachhaltigkeitsherausforderungen stehen.
Satoyama Experience bietet eine große Auswahl an Radtouren für unterschiedliche Interessen und Zeitrahmen. Von der dreieinhalbstündigen Standardtour, die Dorfleben und Natur in Einklang bringt, über private Touren für Anfänger oder Familien mit kleinen Kindern bis hin zu anspruchsvollen Abenteuertouren durch Berge und Wälder.
Fahrradabhol- und Rückgabeort von Hida Satoyama Cycling. Foto: Nick M
Laut der neuesten Besucherstatistik der JNTO erreichte die Zahl der Besucher aus Vietnam im Zeitraum von Januar bis November 2023 536.800 und übertraf damit den Rekord von 495.051 Besuchern aus dem Jahr 2019. Die Statistik über die Zahl der internationalen Besucher in Japan im Dezember wird im Januar 2024 veröffentlicht, sodass die Gesamtzahl der Besucher für das gesamte Jahr 2023 voraussichtlich noch weiter steigen wird.
Laut Herrn Yoshida Kenji, dem Hauptrepräsentanten der JNTO in Vietnam, wird die Zahl der Touristen aus Vietnam nach Japan im Jahr 2024 weiter steigen. Gleichzeitig wird die JNTO mit Organisationen und Einzelpersonen in der Tourismusbranche zusammenarbeiten, um drei neue Tourismusstrategien der japanischen Regierung direkt in Vietnam zu fördern. Dazu gehören die „Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus“, die „Anziehung eines erhöhten Konsums“ und die „Förderung des lokalen Tourismus“. Auf diese Weise soll der Touristenaustausch zwischen den beiden Ländern gefördert werden.
>> Beliebte Radtourenvorschläge zur Erkundung der Landschaft in Hida
Nick M.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)