Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Sicherheit steht an erster Stelle

Việt NamViệt Nam25/05/2024

In der heutigen Geschäftswelt ist die Gewährleistung einer sicheren Arbeitsumgebung nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch eine ethische und soziale Verantwortung jedes Unternehmens und bestimmt somit die Stabilität und nachhaltige Entwicklung des Unternehmens.

In jüngster Zeit wurde die Öffentlichkeit durch eine Reihe besonders schwerer Arbeitsunfälle schockiert und erschüttert, die in vielen Provinzen und Städten des Landes zahlreiche Opfer forderten. So kamen beispielsweise bei einem Methangasbrand in einer Mine in Quang Ninh vier Arbeiter ums Leben; bei der Explosion im Industriepark Phu Lam in der Provinz Bac Ninh starb ein Mensch, zwei weitere wurden verletzt. Es folgte ein Arbeitsunfall bei der Yen Bai Cement and Minerals Joint Stock Company, bei dem sieben Arbeiter starben und drei weitere verletzt wurden. Und erst kürzlich starben bei einem besonders schweren Arbeitsunfall aufgrund einer Kesselexplosion in einer Holzfabrik in der Provinz Dong Nai sechs Menschen, zahlreiche weitere wurden verletzt. Schwere Arbeitsunfälle und tragische Todesfälle vor und während des Aktionsmonats für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit 2024 schockierten die Öffentlichkeit und hatten schwerwiegende Folgen für Familien und die Gesellschaft.

Laut Statistiken des Ministeriums für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales ereigneten sich im Jahr 2023 in der Provinz Ninh Binh 93 Arbeitsunfälle, darunter 8 tödliche Arbeitsunfälle, bei denen 9 Menschen starben und Dutzende weitere verletzt wurden. Obwohl es viele wertvolle Lehren über die Notwendigkeit gibt, ein sicheres Arbeitsumfeld für Arbeitnehmer zu schaffen, wurde der Notwendigkeit, absolute Sicherheit im Arbeits- und Produktionsprozess zu gewährleisten, von Arbeitgebern und Arbeitnehmern bisher keine Beachtung, Aufmerksamkeit oder Priorität geschenkt.

Bei der Analyse der Ursachen von Arbeitsunfällen, insbesondere schweren Unfällen, stellten die Behörden fest, dass subjektive Ursachen mit bis zu 75 % die Mehrheit ausmachten. Diese Ursachen waren auf die Missachtung, Nichteinhaltung von Verfahren und Vorschriften, Subjektivität, mangelnde Verantwortung und Fahrlässigkeit von Arbeitgebern und direkt Beschäftigten zurückzuführen. Die Qualität und Wirksamkeit der Inspektionen und Aufsichten durch die Beamten waren unzureichend, und die Umsetzung wurde nicht sorgfältig überwacht.

Darüber hinaus haben einige Unternehmen und Arbeitgeber nicht ausreichend in Mittel, Ausrüstung und Werkzeuge zum Arbeitsschutz investiert. Zahlreiche Arbeitnehmer erlitten trotz Schulung in Arbeitssicherheit und Hygiene aufgrund von subjektiver Wahrnehmung, Nachlässigkeit und dem Streben nach Produktivität und Produktmenge Unfälle. Darüber hinaus waren Propaganda, Aufklärung und Schulung zu Arbeitssicherheit und Hygiene nicht wirklich wirksam und konnten nicht alle Risiken möglicher Arbeitsunfälle vorhersehen oder kontrollieren, um rechtzeitig wirksame Präventivmaßnahmen zu ergreifen.

In den nach schweren Arbeitsunfällen verschickten Telegrammen forderte der Premierminister eine dringende Untersuchung, die Aufklärung der Unfallursache, die Klärung der Verantwortlichkeiten der betroffenen Organisationen und Einzelpersonen, eine strikte Verfolgung von Verstößen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und die Verhütung ähnlicher Unfälle. Arbeitsunfälle können reduziert werden, wenn sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer ihrer Verantwortung voll bewusst sind. Je sorgfältiger sie handeln, desto weniger Unfälle passieren. Eine Reduzierung der Arbeitsunfälle auf ein Minimum verbessert die Lebensqualität der Arbeitnehmer. Der Mensch muss stets im Mittelpunkt stehen. Die Sicherheit der Arbeitnehmer muss stets oberste Priorität haben.

Damit der Slogan „Sicherheit geht vor“ nicht nur als Slogan an Unternehmen und auf Baustellen, sondern auch als goldene Regel und verbindliche Anforderung im Arbeitsprozess gilt, bedarf es der Beteiligung und positiven Resonanz vieler Seiten. Insbesondere das Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales muss proaktiv agieren und mit den Unternehmen zusammenarbeiten, um wirksame Propagandaarbeit zu leisten und ein Verantwortungsbewusstsein und Verständnis für Arbeitssicherheit in der gesamten Gesellschaft zu schaffen.

Gleichzeitig müssen die Kontrollen und Untersuchungen zur Umsetzung von Vorschriften verstärkt und Verstöße in Unternehmen strenger geahndet werden. Die Aktivitäten zur Unterstützung der Einheiten bei der Überprüfung und Bewertung von Risiken und Gefahren hinsichtlich Arbeitssicherheit und Hygiene am Arbeitsplatz müssen verstärkt werden. Der Funktionssektor muss die Arbeit zur Gewährleistung von Arbeitssicherheit und Hygiene in den Einheiten verstehen und weiter verbessern und sich dabei auf eine Reihe von Inhalten konzentrieren, wie z. B. die vollständige Umsetzung von Richtlinien und Regelungen für Mitarbeiter, die Beachtung von Management- und Sicherheitstechniken, die Konzentration auf Unfallverhütung sowie die Einstellung und Handhabung illegaler Produktions- und Geschäftsaktivitäten. Nur so können wir Leben und Eigentum schützen, die Zahl der Arbeitsunfälle minimieren und Schäden für Mitarbeiter und Unternehmen verringern.

Artikel und Fotos: Huy Hoang


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt