Nachdem er die Falle fertiggestellt hatte, brachte er sie zum Boot und wartete bis zum nächsten Morgen, um sie zum Cai Lon-Fluss zu bringen und einen Platz zum Aufstellen zu finden. Meine Großmutter stand frühmorgens auf, um Essen und Wasser vorzubereiten, damit er ihm helfen konnte. Die Falle war sehr groß und hatte eine komplizierte Konstruktion. Jedes Mal, wenn er sie aufstellte, musste mein Großvater einen ganzen Morgen lang im Fluss tauchen, Bäume fällen und Seile binden, um sie fertigzustellen.
Der innere Teil ist der Korb, der äußere Teil wird Tung genannt. An seinem Rand befindet sich eine lange Leine, um die Fische aufzuhalten und sie dazu zu verleiten, entlang des Netzes in den Tung zu schwimmen. Wenn die Fische in den Tung gelangen, schwimmen sie weiter entlang der Öffnung des Korbs, die oft als Zunge bezeichnet wird, um hineinzugelangen. In diesem Korb können Fische im ein- oder ausfließenden Wasser gefangen werden, da sich an beiden Enden Körbe befinden. Jedes Mal, wenn Wasser auf diese Weise in den Korb hinabgelassen wird, dauert es 6–7 Monate, bis das Wasser des Flusses Cai Lon salzig wird und der Korb herausgezogen wird. Deshalb muss der Korb sehr robust gebaut sein, um der Strömung des Flusses standzuhalten.
Herr Tran Van Vien, wohnhaft im Weiler Vinh Tan, Gemeinde Hoa Chanh (U Minh Thuong), besucht den Fluss Cai Lon.
Als ich klein war, arbeiteten meine Eltern weit weg. Ich blieb zu Hause bei meinen Großeltern. Wohin sie auch gingen, sie nahmen mich mit. Wenn sie Fallen aufstellten und kontrollierten, zog meine Großmutter das Boot an den Rand der Wasserkokosnussblätter, um mich vor der Sonne zu schützen. Während sie darauf wartete, dass mein Großvater die Fallen kontrollierte, spaltete meine Großmutter ein paar Wasserkokosnüsse für mich. Der süße, duftende Wasserkokosnussreis linderte die Hitze des Nachmittags. Meine Heimatstadt ist von Reihen grüner Wasserkokosnüsse umgeben, die es dort seit Generationen gibt. Daher sind Wasserkokosnussgerichte für die meisten Kinder hier mit der Kindheit verbunden. Obwohl wir sie ständig essen, ziehen uns der duftende Geruch von Wasserkokosnussreis und der süße Geschmack von Kokosnusswasser immer wieder in ihren Bann.
Ich sitze gern mit baumelnden Beinen im Wasser, plantsche im Wasser und spiele mit Wasserkokosnussblättern, um Blüten zu formen. Es macht so viel Spaß. Dadurch haben Kinder auf dem Land viele Erinnerungen an ihre Heimat, und jeder gewöhnt sich an Sonne, Wind und Natur. Ich folge meinen Großeltern gern zum Fluss, um ihnen beim Fischen zuzusehen, denn dann kann ich die Naturlandschaft meiner Heimatstadt bewundern, den Cai Lon-Fluss, in dem sich der blaue Himmel und die Wolken spiegeln – so hoch und wunderschön. Seit ich meine Großeltern zur Arbeit begleitet habe, habe ich ihre Not gesehen und gespürt. Damals verstand ich, was mein Großvater sagte: „Das Leben ist nicht leicht, und für die Armen ist es noch schwerer, deshalb müssen sie härter arbeiten.“
Die Ergebnisse wurden nach der Untersuchung einer Falle am Cai Lon-Fluss durch einen alten Bauern erzielt.
Häuser auf dem Land haben oft einen Eingang zum Fluss, und das Haus meiner Großeltern bildete da keine Ausnahme. Vor ihnen verlief ein kleiner Kanal, der zum Cai Lon-Fluss führte, nur eine Reihe Wasserkokosnüsse entfernt, von denen aus man den weiten Fluss überblicken konnte. In dem kleinen Kanal hatte jedes Haus eine kleine Holzbrücke, ähnlich einer schwimmenden Plattform, um Boote festzumachen, ein- und auszusteigen oder bei hohem Wasserstand Wäsche zu waschen, Fische zu säubern und Geschirr zu spülen. Neben dieser Brücke badeten wir oft im Fluss, saßen da, spalteten Wasserkokosnüsse und aßen sie, voller Erinnerungen.
Nachdem jede Falle aufgestellt wurde, dauert es ein bis zwei Tage, bis der Fischgeruch verflogen ist, bevor mein Großvater beginnt, die Falle zu kontrollieren. Zu Beginn der Regenzeit ist der Cai Lon-Fluss noch brackig, und es gibt nicht viele Garnelen oder Fische. Jede Jahreszeit hat ihre eigene Nahrung. Zu dieser Zeit gibt es mehr Silberkarpfen als andere Fische, aber gelegentlich auch Silberkarpfen und Welse. Ab September gibt es mehr Fische, insbesondere Silberkarpfen, Marmorkarpfen, Welse, Wolfsbarsche und Riesengarnelen.
Die Fische wurden zurückgebracht und unter Moskitonetzen am Kanalufer platziert. Während ich darauf wartete, dass die Händler die Fische wogen, fing mein Großvater ein paar, damit meine Großmutter sie zum Abendessen kochen konnte. Ein einfaches Landessen mit Gemüse und Fisch war erhältlich. Wenn Sie saure Suppe essen möchten, müssen Sie nur in den Garten gehen, Essigblätter pflücken und kochen – sie ist auch köstlich.
Das Abendessen meiner Familie ist einfach, aber nahrhaft und lecker. Die Menschen auf dem Land sind so, ihre Essgewohnheiten und ihr Lebensstil sind einfach, rustikal, schlicht, naturverbunden, ihre Persönlichkeit ist echt und ehrlich wie die friedlichen, rustikalen Merkmale ihrer Heimat.
Der Cai Lon-Fluss war viele Jahre lang voll und ruhig, doch jetzt gibt es nicht mehr so viele Garnelen und Fische im Flussbett wie früher. Früher konnte er bei jeder Kontrolle der Fallen Dutzende Kilo Fisch fangen. Er konnte sie nicht alleine hochziehen und musste seine Freunde um Hilfe bitten. Jedes Mal, wenn er die Fische ausschüttete, war das Gehäuse der Muscheln voll. Jetzt konnte er froh sein, wenn er bei der Kontrolle der Fallen Fische hatte. Obwohl er Dutzende von Fallen mühsam aufgestellt hatte, konnte er bei der Kontrolle nur wenige Kilo Fisch fangen.
Die Menschen in meiner Heimatstadt hoffen, dass die Flüsse und Kanäle unserer Heimatstadt auch in Zukunft wie in der Vergangenheit über Schwemmland und reichlich Ressourcen verfügen werden, sodass der ursprüngliche und ländliche Fischerberuf als kulturelles Merkmal der Lebensgewohnheiten der Bewohner entlang des Cai Lon-Flusses erhalten bleibt, da er ein unverzichtbarer Teil des friedlichen und ländlichen Landschaftsbildes ist.
Artikel und Fotos: NHA UYEN
Quelle
Kommentar (0)