Das Genfer Abkommen von 1954 war ein großer Sieg für unser Volk und eine schwere Niederlage für den französischen Kolonialismus, da es diesen dazu zwang, die Unabhängigkeit, Souveränität, Einheit und territoriale Integrität Vietnams anzuerkennen. Allerdings intervenierten die US-Imperialisten in Vietnam und planten, unser Land in eine Kolonie neuen Typs und einen US- Militärstützpunkt in Südostasien zu verwandeln. Im Juni 1954 holten die US-Imperialisten Ngo Dinh Diem zurück, um im Süden eine pro-amerikanische Marionettenregierung zu errichten, von der aus sie die Marionettenregierung von Ngo Dinh Diem direkt finanzierten, ausrüsteten, ausbildeten und kontrollierten. Das amerikanische Imperium ist zum Hauptfeind des vietnamesischen Volkes geworden.
Ausgehend von der praktischen Situation der Revolution im Süden veröffentlichte die 15. Konferenz des Zentralen Exekutivkomitees der Partei am 13. Januar 1959 eine Resolution zur revolutionären Linie im Süden. In der Resolution heißt es: „Der Weg der vietnamesischen Revolution im Süden ist der Weg der Gewalt. Sie muss die gewalttätige Kraft der Massen nutzen, sich vor allem auf ihre Stärke verlassen und gemeinsam mit den Streitkräften die Herrschaft der US-Imperialisten und ihrer Lakaien stürzen und eine revolutionäre Volksregierung errichten. Unter bestimmten Bedingungen kann der Volksaufstand im Süden auch in einen bewaffneten Kampf umschlagen.“ Resolution 15 war eine Antwort auf die brennenden Hoffnungen der Menschen im Süden und ebnete den Weg für die weitere Revolution im Süden. Mit der Umsetzung der Resolution 15 erhoben sich die Frauen im Süden wie ein Dammbruch, brachen das Joch des Feindes und gewannen die Kontrolle in den Dörfern und Gemeinden. Mit neuem Geist und Entschlossenheit beteiligten sich Frauen im ganzen Süden begeistert und ermutigten ihre Männer und Kinder, ihre Familien zu verlassen und den Streitkräften beizutreten.
In Umsetzung der Parteipolitik kehrten die weiblichen Kader – mit Ausnahme einiger weniger Frauen, die sich zum Aufbau des Nordens zusammenschlossen – an die Basis zurück, machten Propaganda und verbreiteten Inhalt und Bedeutung des Genfer Abkommens und führten die Frauen im Kampf um die Existenzgrundlage des Volkes, für Demokratie, für Parlamentswahlen und für die nationale Wiedervereinigung an. Frauen ermutigten nicht nur ihre Männer und Kinder, der Armee beizutreten, um Streitkräfte aufzubauen, sondern schlossen sich auch selbst Milizen und Guerillagruppen an, absolvierten mit Begeisterung eine militärische Ausbildung und setzten primitive Waffen im Kampf gegen den Feind ein. Viele unabhängige weibliche Guerillagruppen bekämpften und vernichteten den Feind auf vielfältige und effektive Weise. Typisch für den intelligenten, ruhigen und mutigen Kampfstil der Frauen dieser Zeit waren Ut Tich, Ta Thi Kieu und To Thi Huynh ...
Die weiblichen Guerillakräfte im Süden kämpften gut, wussten, wie man die Massen mobilisiert, kombinierten „zwei Beine, drei Zinken“, blieben dem Land treu, verteidigten das Dorf und durchbrachen die Pläne des Feindes; Produktion, Kampf und Kampfdienst Die Frauen waren ehrlich, sanftmütig, liebten ihre Männer und Kinder sehr und zögerten, zu den Waffen zu greifen und zu kämpfen, aber wenn sie kämpften, waren sie sehr intelligent, kreativ und mutig. Angesichts eines grausamen Feindes, der mit allen möglichen hochentwickelten, modernen und zerstörerischen Waffen ausgestattet war, kämpften die vietnamesischen Frauen auf ihre ganz eigene Art und Weise.
Der Geist, Amerika zu bekämpfen, Amerika zu zerstören und Erfolge zu erzielen, verbreitete sich schnell überall. Mit Mut, Kreativität, Solidarität und der Bereitschaft, sich im Kampf gegenseitig zu helfen, starteten Südstaatlerinnen vielerorts eine Bewegung mit dem Ziel, die Amerikaner zu vernichten und Erfolge zu erzielen. Hunderte von Kriegerinnen traten in der Bewegung „Finde die Amerikaner, die du bekämpfen kannst, finde die Marionetten, die du zerstören kannst“ auf. Die Schwestern vereinten Vernunft und Kraft, um gegen den brutalen Terror des Feindes zu kämpfen. Sie hielten standhaft ihre Stellung und waren entschlossen, „keinen Zentimeter nachzugeben, keinen Zentimeter nachzulassen“. Mädchen aus Cu Chi wie Bay Gung und Tu Mo wurden die ersten „Amerikaner tötenden Kriegerinnen“. Mit nur einem B40-Gewehr schossen sie eine HU1A und 24 amerikanische Soldaten ab.
Als die US-Truppen in den Süden einmarschierten, wurde der Krieg heftiger, die Guerillabewegung wuchs immer mehr, viele konzentrierte Guerillaeinheiten von Frauen entstanden, wie der Cu Chi Women's Guerrilla Platoon, das Binh Duc Belt Women's Guerrilla Team (My Tho) ... und viele weibliche Artillerieteams, wie das Long An Women's Artillery Team, das Ben Cat Women's Artillery Team ( Binh Duong ) ... Viele junge Frauen schlossen sich begeistert den Guerillakräften und lokalen Truppen an und verließen ihre Familien, um sich dem Widerstand anzuschließen. Die Situation des „Volkskriegs“ zeigt sich deutlich in den „amerikanischen Tötungsgürteln“, wo die regulären Kampftruppen aus Frauen bestehen. Dies ist das einzigartige Merkmal und zugleich eine Neuentwicklung des vietnamesischen Volkskriegs in dieser Zeit.
Insbesondere während der Generaloffensive und des Aufstands im Frühjahr von Mau Than 1968 erhoben sich im Süden mehr als zwei Millionen Frauen zu bewaffneten Aufständen und unterstützten so ihren starken, dreigleisigen Angriff. Es gibt Hunderte von weiblichen Einheiten in allen Arten von Militärzweigen: Infanterie, Artillerie, Pioniertruppen, Spezialeinheiten und Kommandos. Viele bewaffnete Gruppen entwickeln im Kampf schnell ihre Reife. Viele neu gegründete Teams schlossen sich sofort dem Kampf an. Die Betätigungsfelder der Frauen waren vielfältig und flexibel. So begaben sie sich beispielsweise direkt nach dem Kampf verkleidet zum Ort des Geschehens, um den Ausgang zu untersuchen, oder beteiligten sich anpolitischen Kämpfen mit der Bevölkerung, um den Sieg zu fördern oder Soldaten auszubilden.
Long An Frauenartillerieteam
An der Front des bewaffneten Kampfes ist die Verbindungsarbeit eine gefährliche Arbeit. Obwohl sie Hunderten von Gefahren und grausamer Folter durch den Feind ausgesetzt waren, blieben die Frauen tapfer und mutig. Weibliche Verbindungssoldaten operieren in feindlicher Einkesselung und überwinden Schwierigkeiten mit Intelligenz, Weisheit und Mut. Ihre Aufgabe bestand darin, Geheimagenten von Stützpunkten außerhalb der Stadt in die Innenstadt und umgekehrt zu vermitteln. Erhalten Sie geheime Befehle vom Kommandanten an jede Arbeitseinheit. Außer den weiblichen Verbindungsoffizierinnen, die entkamen, gab es auch viele Parteimitglieder an der Basis, loyale Massen von Revolutionären, die bereit waren, alles zu tun, wenn die Partei es brauchte. Es handelte sich um eine mächtige revolutionäre Kraft, die als wirksame Verbindung zur Partei fungierte und sehr clever, mutig und einfallsreich darin war, den Feind zu überlisten, die Belagerung zu durchbrechen, Kader zu transportieren, Dokumente zu übermitteln …
Wenn wir über die Leistungen der Frauen des Südens an der bewaffneten Front sprechen, können wir nicht umhin, die jungen weiblichen Freiwilligen und Frontarbeiterinnen zu erwähnen – diejenigen, die auf allen Kampfwegen stillschweigend ihren Beitrag geleistet haben. Sie haben viele Schwierigkeiten überwunden, sowohl beim Kampf um den Weg als auch beim Transport der Verwundeten und der Munition. Öl ins Feuer des Angriffs an der Front gießen. Auf dem Bombengelände, mitten im riesigen Dschungel und durch Sümpfe und Marschen, zahllose Strapazen, Entbehrungen und Krankheiten ertragend, mit Gewehren auf der Schulter und Granaten am Gürtel, zogen sie Tag und Nacht ununterbrochen Dutzende von Kilometern über Flüsse, Kanäle, durch Außenposten, durch Hinterhalte, kämpften und räumten den Weg frei, lieferten Kader und Soldaten aus, sorgten für Munition und Nahrung an der Front und transportierten verwundete Soldaten ins Hinterland.
Neben der konzentrierten Jugendfreiwilligentruppe wurden auch an den Frontlinien der Region und Provinz lokale Jugendfreiwilligeneinheiten gebildet, die den Hauptregimentern bei der Durchführung großer Angriffskampagnen gegen den Feind dienten. Es handelte sich um die Truppe, die direkt auf dem Schlachtfeld diente, von der Frontlinie bis ins Hinterland, hauptsächlich Munition transportierte, Verwundete überführte und der Befreiungsarmee umgehend im Kampf gegen den Feind diente. Mit jugendlichen Freiwilligen fühlen sich die Soldaten sicherer und wohler. Da es an Munition mangelte, gingen junge Freiwillige in die Schützengräben, um zu unterstützen. Wenn im Kampf verwundet wurde, verbanden junge Freiwillige die Verletzten umgehend und schickten sie in den Hinterhalt. Diese schwere Aufgabe wurde zumeist von Frauen übernommen. „Keine Frontlinie, kein Hinterland, wo immer die Partei es braucht, dort ist die Frontlinie.“ Inmitten von Entbehrungen, Hunger, Kälte, Krankheit, Härten und scheinbar unüberwindbaren Herausforderungen entfaltete der Patriotismus eine wundersame Kraft und schuf Menschen mit „hundert Pfund schweren Schultern und Tausenden von Kilometern langen Beinen“, die Dutzende Tonnen Munition, Medikamente und Lebensmittel an die Front trugen und Zehntausende verwundeter Soldaten ins Hinterland brachten. Es gibt so viele junge Freiwillige und Mitarbeiterinnen an vorderster Front, die ihre Jugend dem Vaterland gewidmet haben.
Zur Vorbereitung der Generaloffensive und des Aufstands im Frühjahr 1975 meldeten sich Zehntausende Frauen in den Stützpunktgebieten und befreiten Gebieten freiwillig in zivilen Arbeitsgruppen, um Steine abzutragen, Tunnel zu graben, Brücken zu bauen und Straßen freizumachen. Die logistischen Arbeiten, insbesondere für Waffen und Munition, wurden dringend vorbereitet. Transporteinheiten und Fahrradträger waren für die Soldatinnen der H50-Gruppe zuständig und arbeiteten Tag und Nacht. Der Dienstgeist der H50-Schwestern ist ein typisches Bild von Selbstständigkeit und Ausdauer bei Strapazen, um die Mission zu erfüllen.
Darüber hinaus entwickelte sich die Selbstverteidigungsstreitmacht in dieser Zeit zu einer Spezialeinheit, einer besonderen, elitären, einfallsreichen und mutigen Einheit, die mitten im Herzen des Feindes existierte und den Feind auf ihre eigene Weise bekämpfte. Viele junge Frauen mit tiefem Patriotismus und Feindhass meldeten sich freiwillig bei den Spezialeinheiten und wurden damit beauftragt, Waffen vom Stützpunkt in die Innenstadt zu bringen, Waffenverstecke zu bauen und Ziele direkt anzugreifen. Da sie in feindlichen Höhlen lebten, mussten weibliche Kommandosoldaten nicht nur mutig und intelligent sein, sondern auch ein Netzwerk von Stützpunkten aufbauen, die organisatorische Geheimhaltung wahren, dem Druck der Familie und der öffentlichen Meinung standhalten und sogar ihr persönliches Glück opfern, um ihre Missionen zu erfüllen.
Es war der bewaffnete Kampf – eine Front mit unzähligen Strapazen, Opfern und Erfolgen –, in dem die Frauen zum glorreichen Sieg des vietnamesischen Volkes beitrugen. Der Süden ist stolz darauf, eine stellvertretende Oberbefehlshaberin der Streitkräfte zur Befreiung Südvietnams zu haben: die Heldin der Volksarmee, Nguyen Thi Dinh – eine Frau, die mit dem Land Ben Tre, der Dong-Khoi-Bewegung und der legendären „Langhaarigen Armee“ verbunden ist. Und auch von dieser Front aus wurde Hunderten von Frauen im Süden der Titel „Heldinnen der Volksarmee“ verliehen.
„Frau mit Waffe“ ist ein scheinbar paradoxes Symbol, aber im Süden wurde dieses Symbol während des nationalen Befreiungskrieges vertraut und populär. Doch erst im Anti-Amerikanischen Krieg konnten die Fähigkeiten und Qualitäten der Frauen voll zum Vorschein kommen, darunter auch ihre Fähigkeit, die Führung im Kampf zu übernehmen. Nie zuvor trugen so viele Frauen eine Waffe und kämpften und brachten so heldenhafte Opfer wie im Anti-Amerikanischen Krieg. Die Frauen des Südens kombinierten geschickt und gekonnt politischen Kampf, Streitkräfte und militärische Propagandaarbeit im Geiste der Resolution 15 von 1959, wendeten geschickt die Richtlinien und Richtlinien der Nationalen Befreiungsfront Südvietnams an, nutzten flexibel die Strategie und Taktik des Volkskriegs, griffen den Feind mit zwei Beinen und drei Zinken in drei strategischen Bereichen an, förderten den Geist der Entschlossenheit zu kämpfen und zu gewinnen und erzielten viele glorreiche Erfolge, die Onkel Hos Lob „Lebe heldenhaft, stirb ruhmreich“ würdig sind.
21 Jahre Kampf gegen Amerika zur Rettung des Landes waren eine Reise voller Härten und Opfer, aber auch voller Stolz. Die amerikanischen Bomben und Kugeln regneten auf jeden Zentimeter unseres Heimatlandes nieder, brannten jedes Dach, jedes Haus nieder und brachten jeder Familie Schmerz und Verlust, doch mit der Entschlossenheit, „das Land auf keinen Fall zu verlieren, auf keinen Fall zu Sklavinnen zu werden“, schlossen sich die Frauen des Südens, zusammen mit allen Menschen, von alt bis jung, vom Land bis in die Stadt, von den Bergen bis in die Ebene, ungeachtet ihrer sozialen Schicht, zum gemeinsamen Kampf zusammen und taten freiwillig alles, was sie konnten, für die Revolution, vom politischen bis zum bewaffneten Kampf, im Hinterland ebenso wie an der Front, vom Dienst im Kampfeinsatz bis zum direkten Kampfeinsatz. Man kann sagen, dass dies die Zeit war, in der die Frauen am stärksten teilnahmen und am meisten und umfassendsten zur Revolution beitrugen.
Die Frauen des Südens scheuten sich nicht, Opfer zu bringen und Härten zu ertragen, und kämpften standhaft und tapfer an der Seite des Volkes. Viele Frauen wurden vom Feind gefangen genommen, eingesperrt und brutal gefoltert, blieben jedoch loyal und behielten ihren revolutionären Geist. Aus dieser Bewegung des bewaffneten Kampfes entwickelte sich ein Kontingent weiblicher Kader, das sowohl zahlenmäßig groß war als auch über moralische Qualitäten und die Fähigkeit verfügte, wichtige Aufgaben zu übernehmen, die ihm von der Partei und dem Staat übertragen wurden. Die Namen und Errungenschaften dieser Frauen werden für immer in die Geschichte eingehen, sodass zukünftige Generationen immer stolz auf die heldenhafte Tradition der vietnamesischen Frauen sein werden. Der Krieg ist vorbei, Frieden, nationale Unabhängigkeit und nationale Einheit sind erreicht. Wie alle Vietnamesen begrüßten auch die Frauen aus dem Süden die neue Ära mit Begeisterung. Wir glauben, dass Intelligenz, Mut und Selbstständigkeit eine solide Grundlage für unsere Frauen bilden, um in den aktuellen Prozess des Aufbaus und der Entwicklung des Landes einzutreten.
Pham Thi Dieu
Stellvertretende Direktorin des Southern Women's Museum
Quelle: https://baotangphunu.com/dau-tranh-vu-trang-cua-phu-nu-mien-nam-trong-khang-chien-chong-my-cuu-nuoc/
Kommentar (0)