Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Dies ist etwas, was KI nicht ersetzen kann.

Obwohl sie das KI-Forschungslabor von Nvidia leitet, ist Professor Anima Anandkumar überzeugt, dass Neugier das ist, was den Menschen auszeichnet und nicht durch künstliche Intelligenz ersetzt werden kann.

Zing NewsZing News12/05/2025

Anima Anandkumar ist der Ansicht, dass Studierende KI als Werkzeug nutzen und nicht davor Angst haben sollten. Foto: Reuters .

In einer Zeit, in der ChatGPT und automatisierte Programmiertools jungen Menschen Sorgen um ihre berufliche Zukunft bereiten, überrascht der Rat eines berühmten KI- Wissenschaftlers etwas. Anstatt technische Fähigkeiten zu erlernen, um der KI „einen Schritt voraus zu sein“, betont Anima eine scheinbar schwer fassbare Fähigkeit: Neugier.

„Haben Sie keine Angst vor KI und machen Sie sich nicht zu viele Gedanken über Fähigkeiten, die ersetzt werden könnten. Wichtig ist, den Weg des lebenslangen Lernens zu gehen – sich von der Neugier zu Neuem und zu unbeantworteten Fragen führen zu lassen“, sagte sie.

Ihre Behauptung widerspricht den wachsenden Sorgen junger Menschen. Einer Umfrage der Karriereplattform Handshake aus dem Jahr 2025 unter mehr als 3.000 US-amerikanischen Studenten zufolge äußerten bis zu 62 % der mit KI vertrauten Studenten die Befürchtung, dass sich das Tool negativ auf ihre Karriere auswirken könnte. Das sind fast 20 Prozentpunkte mehr als im Jahr 2024. Unter den IT-Studierenden bezeichneten sich 28 Prozent als „sehr pessimistisch“.

Professor Anandkumar bestreitet nicht die Macht der KI. Sie selbst hat ein KI-basiertes Wettervorhersagemodell erstellt und war an der Entwicklung zahlreicher Deep-Learning-Systeme bei großen Technologiekonzernen beteiligt. Sie ist jedoch der Ansicht, dass KI die Rolle der Wissenschaftler nicht ersetzen kann – derjenigen, die „Fragen stellen“ und nicht nur „Antworten finden“.

„Selbst bei KI-Wissenschaftlern liegt das Problem nicht in einem Mangel an Ideen, sondern darin, diese zu testen. Tests in der realen Welt sind immer noch sehr teuer und langsam“, sagte sie.

Ihrer Ansicht nach besteht die Aufgabe eines Wissenschaftlers darin, Lösungen für ungelöste Probleme zu finden, von subatomarer Materie bis hin zur Struktur des Universums. „Die Liste der Unbekannten ist endlos und das macht die Wissenschaft unersetzlich.“

Anandkumar ist sich bewusst, dass in der Technologiebranche – insbesondere im Programmierbereich, wo KI auf dem Vormarsch ist – große Veränderungen bevorstehen. Allerdings sind nicht alle bedroht.

„Programmierer, die schwächer sind als die KI, werden ersetzt. Wer jedoch testen, anpassen, das Programm gründlich verstehen und innovativ sein kann, wird stärker gesucht“, sagte sie.

Diese Ansicht deckt sich mit dem Ratschlag von OpenAI-CEO Sam Altman aus dem März. Er sagte, Studierende sollten sich auf die „Beherrschung von KI-Tools“ konzentrieren, statt zu versuchen, bei grundlegenden Aufgaben mit ihnen zu konkurrieren.

Während Technologieführer wie Victor Lazarte (Benchmark) warnen, dass KI in Branchen wie der Rechtsbranche oder der Personalbeschaffung nach und nach menschliche Arbeitskräfte ersetzt, sieht Professor Anandkumar die Sache positiver. Ihrer Meinung nach ist KI nur dann wirklich nützlich, wenn sie von Menschen gesteuert wird.

„Wir Menschen entscheiden immer noch, was KI tun wird, legen die Kriterien für die Bewertung der Ergebnisse fest und tragen letztendlich die Verantwortung. Das ist eine unersetzliche Macht“, sagte sie.

„KI ist nur ein Werkzeug. Nutzen Sie sie, um schneller zu lernen, besserzu erforschen und Ihre Neugier zu stillen – das wird Sie zu Dingen führen, auf die KI allein nie kommen könnte“, schloss sie.

Quelle: https://znews.vn/day-la-thu-ma-ai-khong-the-thay-the-post1551939.html


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt