Ein Teil des kambodschanischen Marinestützpunkts Ream in Sihanoukville, südwestlich der Hauptstadt Phnom Penh, Kambodscha, fotografiert im Dezember 2023. (Quelle: Facebook Ream Naval Base) |
Am 23. Dezember berichtete die Khmer Times , dass der japanische Sicherheitsberater und Generalsekretär des Nationalen Sicherheitsrats, Akiba Takeo, drei Tage zuvor Phnom Penh besucht und sich mit dem kambodschanischen Senatspräsidenten Hun Sen getroffen habe.
Bei dem Treffen kündigte Herr Hun Sen an: „Kambodscha wird japanischen Schiffen zunächst das Anlegen im Hafen von Ream gestatten, nachdem die Bauarbeiten in naher Zukunft abgeschlossen sind“, und äußerte die Hoffnung, dass sich die Zusammenarbeit zwischen Phnom Penh und Tokio durch den Besuch der japanischen Delegation weiterentwickeln und zu einem tieferen Verständnis führen werde.
Er dankte Japan außerdem für seine Unterstützung und Beiträge zur Entwicklung Kambodschas seit seiner Unabhängigkeit, insbesondere beim Aufbau der Infrastruktur und der Entwicklung des Logistiksystems, wie beispielsweise der Entwicklung des autonomen Hafens Preah Sihanouk.
Ihm zufolge entwickeln sich die Beziehungen zwischen Kambodscha und Japan in allen Bereichen weiter und werden gestärkt, auch im Sicherheitssektor. Bisher haben sich die bilateralen Beziehungen im Verteidigungssektor, einschließlich der Marine und der Armee, verbessert, was die umfassende strategische Partnerschaft zwischen den beiden Ländern widerspiegelt.
Darüber hinaus würdigte der Präsident des kambodschanischen Senats die Rolle Japans in der Region sehr und betonte, dass die Länder der Region Japan als guten Partner betrachten und stets die Interessen des jeweils anderen respektieren, einschließlich der Achtung der zentralen Rolle der ASEAN.
Herr Akiba erwähnte seinerseits eine Überprüfung der nationalen Sicherheitsstrategie Japans im Einklang mit den Entwicklungen der regionalen Lage. Der Schwerpunkt der Strategie wird auf der Stärkung des konstruktiven Dialogs mit Partnerländern und Großmächten wie China liegen.
Ihm zufolge könne es ohne Dialog und Zusammenarbeit zwischen den Ländern, insbesondere mit China, keine Stabilität, keinen Wohlstand und keine Entwicklung geben. Herr Akiba versprach, die Zusammenarbeit mit Kambodscha, ASEAN und den Großmächten zur Förderung der regionalen Stabilität und Entwicklung zu stärken.
Zu diesem Thema bekräftigte Herr Hun Sen, dass Japans Überprüfung seiner nationalen Sicherheitsstrategie mit dem Ansatz Kambodschas im Einklang stehe, da beide Länder den gleichen Wunsch hätten, den Frieden zu stärken. Er forderte Japan außerdem auf, den Dialog mit China zu intensivieren, um das gegenseitige Vertrauen zu stärken.
Derzeit ist das Anlegen oder Besuchen von ausländischen Gästen auf der Ream-Basis nicht möglich, da die Bauarbeiten noch nicht abgeschlossen sind.
Der Sprecher des kambodschanischen Verteidigungsministeriums , Maly Socheata, sagte jedoch, dass das Land Kriegsschiffe und andere Schiffe von Entwicklungspartnern sowie allen befreundeten Ländern willkommen heißen werde, in seinem Hafen anzulegen, sobald der Stützpunkt fertiggestellt und offiziell betriebsbereit sei.
Kommentar (0)