Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Abgeordneten der Nationalversammlung der Provinz Bac Kan diskutierten aktiv und brachten ihre Meinung zu Gesetzesentwürfen ein.

BBK – Am Nachmittag des 12. Mai diskutierte die Nationalversammlung in ihrer 9. Sitzung in Gruppen: Gesetzesentwurf zum Schutz personenbezogener Daten; Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln der Zivilprozessordnung, des Verwaltungsverfahrensgesetzes, des Jugendgerichtsgesetzes, des Konkursgesetzes und des Gesetzes über Mediation und Dialog vor Gericht; Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes zur Wahl der Abgeordneten der Nationalversammlung und des Volksrats.

Báo Bắc KạnBáo Bắc Kạn13/05/2025

img-7544.jpg
Genosse Hoang Duy Chinh, Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Sekretär des Provinzparteikomitees und Leiter der Delegation der Nationalversammlung der Provinz Bac Kan, leitete die Gruppendiskussion.

An der Diskussionsgruppe 11 unter Vorsitz von Genosse Hoang Duy Chinh, Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Sekretär des Provinzparteikomitees, Leiter der Delegation der Nationalversammlung der Provinz Bac Kan, nahmen 12 Delegierte der Delegationen der Nationalversammlung der Provinzen Bac Kan, Long An , Son La und Vinh Long teil, die an der Diskussion teilnahmen und viele Meinungen zu den oben genannten Gesetzesentwürfen beisteuerten.

Dezentralisierung und Stärkung der Kompetenzen der Basisgerichte

Die Delegierte Nguyen Thi Thuy, stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Recht und Justiz der Nationalversammlung (Delegierte der Nationalversammlung der Provinz Bac Kan), analysierte die praktische Situation und kommentierte direkt den Gesetzesentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln der Zivilprozessordnung, des Verwaltungsverfahrensgesetzes, des Jugendstrafrechtsgesetzes, des Konkursgesetzes und des Gesetzes über Mediation und Dialog vor Gericht.

Bezüglich der Regelungen zur Dezentralisierung und zur Stärkung der Autorität der Basisebene sagte die Delegierte Nguyen Thi Thuy, dass derzeit gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über Verwaltungsverfahren und der Zivilprozessordnung die Autorität zur Verhandlung von Verfahren erster Instanz hauptsächlich beim Bezirksvolksgericht liege – der untersten Ebene im Gerichtssystem. Einige Fälle würden für Verfahren erster Instanz noch immer dem Provinzvolksgericht zugewiesen. Im Rahmen der Umstrukturierung des Apparats gemäß Resolution Nr. 60-NQ/TW wird es jedoch keine separaten Volksgerichte auf Bezirksebene mehr geben, sondern zwei oder drei Einheiten werden zu regionalen Volksgerichten zusammengelegt. Gleichzeitig wird das Hohe Volksgericht nicht mehr unterhalten, das Gerichtssystem besteht nur noch aus drei Ebenen: dem Obersten Volksgericht, dem Provinzvolksgericht und dem regionalen Volksgericht.

Bekunden Sie Ihre Zustimmung zu der Regelung, dass künftig 100 % der Zivil- und Verwaltungssachen in erster Instanz vor dem regionalen Volksgericht verhandelt werden, statt wie bisher etwa 90 %; Die Berufung wird vom Volksgericht der Provinz verhandelt und das endgültige Urteil fällt das Oberste Volksgericht. Delegierter Thuy schlug jedoch vor, der Frage der Beilegung von Einsprüchen mehr Aufmerksamkeit zu schenken, da Berichten zufolge jedes Jahr etwa 11.000 Einsprüche eingelegt werden, bei weniger als 10 % jedoch ein Grund für eine erneute Überprüfung des Falls besteht. Dies führt zu einer Überlastung und macht den Obersten Volksgerichtshof zur Instanz für die Entscheidungsfindung – was tatsächlich seiner Natur als letzte Instanz widerspricht. Daher sei die grundlegende Lösung, so der Delegierte, eine Änderung der Regelungen für die endgültige Berufung, insbesondere des Prozesses für den Empfang und die Bearbeitung von Petitionen, um die Zahl unbegründeter Petitionen zu begrenzen und eine Verschwendung von Ressourcen zu vermeiden. Gleichzeitig werden der Oberste Volksgerichtshof und die Oberste Volksstaatsanwaltschaft aufgefordert, diese Inhalte dringend zusammenzufassen, zu recherchieren und schnellstmöglich der Nationalversammlung vorzulegen.

Analysieren Sie einige inkonsistente Punkte im Entwurf des Jugendstrafgesetzes, insbesondere wenn das Ministerium für öffentliche Sicherheit vorschlägt, Ermittler der Polizei auf Provinzebene als Chef/stellvertretender Chef der Gemeindepolizei einzusetzen und ihnen die gleiche Autorität wie dem Leiter der Ermittlungsbehörde für weniger schwere und schwere Verbrechen (unter 7 Jahren Gefängnis) zu verleihen. Delegierter Thuy sagte, dass der Gesetzesentwurf lediglich die Befugnisse des Leiters und des stellvertretenden Leiters der Ermittlungsbehörde vorsieht, was dazu führt, dass der Leiter/Stellvertreter der Gemeindepolizei nicht in der Lage ist, notwendige Ermittlungsaufgaben zu erfüllen, insbesondere im gegenwärtigen Kontext, in dem es keine Ermittlungsbehörde auf Bezirksebene mehr gibt. Daher forderte der Delegierte den Obersten Volksgerichtshof (die für die Ausarbeitung des Gesetzes zuständige Behörde) auf, diesen neuen Inhalt umgehend in den Entwurf zu übernehmen, um Konsistenz und Synchronisierung mit der überarbeiteten Strafprozessordnung sicherzustellen. Dies ist äußerst dringend, um sicherzustellen, dass auf lokal auftretende Situationen schnell und umgehend reagiert werden kann, insbesondere in großen Gebieten an der Grenze zu vielen Provinzen.

Die Wahlvorbereitungsarbeit muss klar geregelt und dezentralisiert werden.

Delegierter Ha Sy Huan, Mitglied des Provinzparteikomitees und stellvertretender Leiter der Delegation der Provinznationalversammlung, und Delegierter Nguyen Thi Hue, Vizepräsidentin der Provinzfrauenunion, steuerten Kommentare zu den Regelungen zur Wahlvorbereitung im Gesetzesentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes zur Wahl der Abgeordneten der Nationalversammlung und des Volksrats bei.

Bezüglich der Bestimmung der Wahlbezirke sagte Delegierter Ha Sy Huan, dass der neue Punkt im Gesetzesentwurf darin bestehe, dass die Bestimmung der Wahlbezirke vom Volkskomitee auf Gemeindeebene entschieden werde, während das aktuelle Gesetz die Genehmigung durch das Volkskomitee auf Bezirksebene erfordere. Allerdings ist die zusätzliche Bestimmung im Gesetzesentwurf, dass „in notwendigen Fällen das Volkskomitee der Provinz Anpassungen vornehmen muss“, unklar. Es wird empfohlen, die Regelungen so vorzunehmen, dass sie mit der zugewiesenen Autorität im Einklang stehen und „das Volkskomitee der Provinz die Volkskomitees der Gemeinden anweist, proaktiv Anpassungen vorzunehmen“. Gleichzeitig wiesen die Delegierten darauf hin, dass klarere Leitlinien darüber, was einen „notwendigen Fall“ ausmacht, erforderlich seien, um Verwirrung bei der praktischen Anwendung zu vermeiden.

Bezüglich der Regelung zur Organisation von Konferenzen zur Einholung der Wählermeinung zu den Kandidaten sagte der Delegierte Ha Sy Huan, dass der Gesetzesentwurf vorsehe, dass das Volkskomitee und der Ständige Ausschuss des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front auf Provinzebene einen Bericht erstellen und diesen gleichzeitig an das Nationale Wahlkomitee und das Zentralkomitee der Vietnamesischen Vaterländischen Front schicken müssten, was unnötig sei. Um eine klare Dezentralisierung sicherzustellen, Überschneidungen zu vermeiden und bei der Umsetzung auf der Basisebene die Autorität jeder Ebene im Einklang zu halten, schlugen die Delegierten folgende Anpassungen vor: Das Provinzkomitee der Vietnamesischen Vaterländischen Front soll dem Zentralkomitee der Vietnamesischen Vaterländischen Front Bericht erstatten; Die Wahlausschüsse der Provinzen berichten dem Nationalen Wahlausschuss. Auf Gemeinde-, Bezirks- und Sonderzonenebene berichten das Wahlkomitee und der Ständige Ausschuss des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front auf Gemeindeebene an das Volkskomitee und die Vaterländische Front auf Provinzebene.

Bei der Diskussion des Gesetzesentwurfs schlug die Delegierte Nguyen Thi Hue vor, dass die Redaktionsbehörde zusätzlich zu den Fällen, in denen Kandidaten gemäß Artikel 37 des aktuellen Gesetzes nicht für die Abgeordneten der Nationalversammlung und des Volksrats kandidieren dürfen, „Personen, über die Beschwerden und Anzeigen wegen Unehrlichkeit bei der Angabe von Vermögen und Einkommen erhoben werden, sowie Personen, die von der Inspektionsbehörde der Partei überprüft werden, wenn es Anzeichen für Verstöße gibt“, in den Gesetzesentwurf aufnehmen sollte, um die Transparenz und Integrität der Kandidaten für die Abgeordneten der Nationalversammlung und des Volksrats zu gewährleisten.

Besorgt über die neue Regelung zum Zeitabstand zwischen den Konsultationskonferenzen (zwischen der ersten Konferenz und der zweiten Konferenz liegen 55 Tage, zwischen der zweiten und dritten Konferenz nur 17 Tage) erklärten die Delegierten aus Hue, dass der Zeitabstand zwischen den Konsultationskonferenzen nicht wirklich angemessen und unausgewogen sei und die Qualität der Wahlvorbereitung beeinträchtigen könne. Daher wird dem Redaktionsausschuss empfohlen, die derzeit vorgeschriebenen Zeitpläne für die Organisation von Konsultativkonferenzen zu berücksichtigen und beizubehalten, um ausreichend Vorbereitungszeit und eine wirksame Durchführung der Wahlarbeit sicherzustellen./.

Quelle: https://baobackan.vn/dbqh-tinh-bac-kan-tich-cuc-thao-luan-gop-y-kien-vao-cac-du-an-luat-post70726.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt