Bitte listen Sie einige Inhalte des Berichts auf.
Erstens ist die Bildungsqualität in den Regionen und Gebieten sowie zwischen öffentlichen und nicht-öffentlichen Schulen nach wie vor unterschiedlich. Die Qualität des kulturellen und berufsbezogenen Unterrichts in einigen Berufs- und Weiterbildungszentren ist nicht nachhaltig; die Qualität des Fremdsprachenunterrichts entspricht nicht den Anforderungen an Bildungs- und Ausbildungsinnovationen. Die Ausbildung in einigen Hochschulen und Berufsbildungseinrichtungen entspricht nicht den Anforderungen des Arbeitsmarktes. Die Vermittlung von Idealen, Ethik, Lebensstil, Lebenskompetenzen, Traditionen, Recht, bürgerschaftlichem Verantwortungsbewusstsein und Selbstmanagement der Schüler ist in einigen Einheiten nicht sehr effektiv.
Zweitens sind die Einrichtungen und die Ausstattung einiger Schulen nach wie vor schwierig und unzureichend. In einigen städtischen Gebieten und Industriegebieten herrscht nach wie vor ein Mangel an Klassenzimmern. Der Bau von Schulen, die den nationalen Standards entsprechen, verläuft in einigen Gegenden im Vergleich zum Bedarf noch immer schleppend.
Diese Schwierigkeiten, die es zu teilen gilt, scheinen als Dauerprobleme eingestuft worden zu sein. Denn bereits vor einem Jahr wurde im Bericht über die Ergebnisse der Umsetzung der Aufgaben für das Schuljahr 2023–2024 sowie über die Anweisungen, Aufgaben und Lösungen für das Schuljahr 2024–2025 auf diese Probleme hingewiesen.
Schwierigkeiten im Bildungswesen sind natürlich und stellen nicht nur ein Problem des Thanh Hoa- Bildungswesens dar. Doch es reicht nicht aus, darauf hinzuweisen. Engpässe im Bildungswesen müssen beseitigt werden, damit Lernende einen fairen Zugang zu Bildung haben und die Qualität von Lehren und Lernen kontinuierlich verbessert wird, um das Ungleichgewicht schrittweise zu beseitigen. Einer der Engpässe im Bildungssektor, der eine Lösung unmöglich macht, ist die Tatsache, dass immer noch zu viele Menschen davon ausgehen, dass Unterricht und Schulbau Aufgabe des Bildungssektors sind, und damit ihre Verantwortung stillschweigend ignorieren.
Die Resolution Nr. 71-NQ/TW des Politbüros vom 22. August 2025 zu Durchbrüchen in der Entwicklung von Bildung und Ausbildung formuliert einen klaren Leitgedanken: Die Entwicklung von Bildung und Ausbildung ist Sache der Partei, des Staates und des gesamten Volkes. Der Staat spielt eine Rolle bei der strategischen Ausrichtung, der Entwicklung, der Bereitstellung von Ressourcen und der Chancengleichheit im Bildungswesen sowie bei der Sicherstellung einer ausreichenden Anzahl von Schulen, Klassen und Lehrern, um den Lernbedarf der Bevölkerung zu decken. Die gesamte Gesellschaft trägt die Verantwortung für die Bildungsentwicklung, trägt Ressourcen bei und überwacht sie. Sie sorgt für eine enge Abstimmung zwischen Familien, Schulen und der Gesellschaft im Bildungs- und Ausbildungsbereich.
Somit ist die Aufgabe der Bildung verfassungsmäßig als Aufgabe der gesamten Gesellschaft definiert. Für die Entwicklung der Bildung ist eine enge Abstimmung zwischen Schulen, Familien und Gesellschaft sowie die Unterstützung aller Ebenen und Sektoren erforderlich, nicht nur eine interne Angelegenheit des Sektors. Wenn wir den Geist der Resolution Nr. 71-NQ/TW des Politbüros richtig umsetzen, müssen die „ewigen“ Schwierigkeiten in Zukunft nicht mehr erwähnt werden.
Weisheit
Quelle: https://baothanhhoa.vn/de-kho-khan-cu-khong-con-phai-nhac-lai-259911.htm
Kommentar (0)