Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vorschlag zur Einführung eines Familiengeldes, um einen einmaligen Versicherungsentzug zu verhindern

VnExpressVnExpress05/09/2023

[Anzeige_1]

Der Sozialausschuss schlug vor, zusätzliche Familienbeihilfen zu prüfen, etwa Studienbeihilfen und kostenlose Impfungen für die Kinder von Arbeitnehmern, um zu verhindern, dass diese auf einmal aus der Sozialversicherung ausscheiden.

Bei der Prüfung des Entwurfs zur Überarbeitung des Sozialversicherungsgesetzes schlug der Sozialausschuss der Nationalversammlung vor, dass die für die Ausarbeitung zuständige Behörde, das Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales, sich mit der Regelung für die Sozialleistungen für Kinder von Arbeitnehmern, die Sozialversicherungsbeiträge zahlen, befassen solle.

Eine Aufstockung der Sozialhilfe kann Arbeitnehmern helfen, die unmittelbaren Schwierigkeiten der Geburt und Erziehung von Kindern zu lindern und sie im Sozialversicherungssystem zu halten, anstatt ihnen das System auf einmal zu streichen. Dies ist auch die Meinung des Ständigen Ausschusses des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten und des Ausschusses für Kultur und Bildung der Nationalversammlung.

Arbeiterkinder spielen in der Turnhalle für Erwachsene im Hoa Cam Industriepark (Da Nang). Foto: Nguyen Dong

Kinder von Arbeitern spielen in der Turnhalle für Erwachsene im Hoa Cam Industriepark ( Da Nang ). Foto: Nguyen Dong

Im Hinblick auf die freiwillige Sozialversicherung schlug der Sozialausschuss dem Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales vor, kurzfristige, flexible Pakete zu entwickeln, um Arbeitnehmern mehr Möglichkeiten zur Teilnahme und zum Nutzen der Leistungen zu bieten. Da es in diesem Bereich derzeit nur zwei Regelungen gibt: Rente und Tod, könnte in naher Zukunft ein Mutterschaftsgeld von 2 Millionen VND hinzukommen.

Die Redaktion muss die internationalen Erfahrungen mit Kindergeld für Kinder von freiwilligen Sozialversicherungsteilnehmern, wie etwa vergünstigte oder kostenlose Impfungen, Studienbeihilfen und Schulkosten für schulpflichtige Kinder, weiter studieren.

Viele Experten hatten zuvor in Kommentaren zum überarbeiteten Gesetzentwurf empfohlen, dass die Verwaltungsbehörde das Sozialversicherungssystem um Kinder- und Familienzulagen erweitern sollte, um den Schutz zu erweitern. Für Familien mit schulpflichtigen Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen wie älteren Eltern gibt es in einigen Ländern Regelungen, die die Schulgebühren für Kinder erlassen, wenn diese im Gegenzug sozialversichert sind. China beispielsweise stellt älteren Eltern Geld zur Verfügung, damit ihre Kinder die Sozialversicherung bezahlen können.

Nach fast 30 Jahren der Umsetzung umfasst die Sozialversicherung bislang über 17 Millionen Arbeitnehmer, was 37 % der Erwerbsbevölkerung entspricht. Statistiken für den Zeitraum 2016–2022 zeigen, dass fast 4,85 Millionen Menschen das Sozialversicherungssystem verlassen haben. Davon sind 1,3 Millionen zurückgekehrt, arbeiten weiter und zahlen Sozialversicherungsbeiträge; fast 3,55 Millionen sind nicht zurückgekehrt; 907.000 Arbeitnehmer haben ihr Sozialversicherungssystem zweimal verlassen; mehr als 61.000 Menschen haben ihr Sozialversicherungssystem dreimal verlassen.

In dem Entwurf für ein überarbeitetes Sozialversicherungsgesetz, der der Nationalversammlung im Juli vorgelegt wurde, schlug das Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales zwei Optionen für eine einmalige Sozialversicherungsregelung vor.

Option 1, der einmalige Ausstieg aus der Sozialversicherung, ist für zwei Gruppen von Arbeitnehmern vorgesehen. Gruppe 1 umfasst diejenigen, die vor dem Inkrafttreten des geänderten Sozialversicherungsgesetzes (voraussichtlich 1. Juli 2025) versichert waren. Nach 12 Monaten Arbeitslosigkeit erhalten sie, sofern sie bedürftig sind, eine einmalige Sozialversicherung. Gruppe 2 umfasst diejenigen, die nach dem 1. Juli 2025 eine Arbeit aufnehmen und am System teilnehmen. Sie erhalten keine einmalige Sozialversicherung, außer in den vorgeschriebenen Fällen.

Variante 2: Arbeitnehmer, die weniger als 20 Jahre sozialversicherungspflichtig waren und nach 12 Monaten Arbeitslosigkeit nicht mehr beitragspflichtig sind und nicht an der freiwilligen Sozialversicherung teilnehmen, können sich ihre Leistungen auf Antrag in einer Summe auszahlen lassen. Die maximale Auszahlung beträgt maximal 50 % der gesamten Beitragszeit in die Hinterbliebenenrente, der verbleibende Betrag wird für Leistungen nach Erfüllung der Voraussetzungen reserviert.

Der überarbeitete Entwurf des Sozialversicherungsgesetzes soll in der Nationalversammlung in der Sitzung im Oktober 2023 erörtert, in der Sitzung im Mai 2024 verabschiedet und am 1. Juli 2025 in Kraft treten.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt