Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kommen Sie ins Land der aufgehenden Sonne, um Kirschblüten zu sehen

Việt NamViệt Nam14/04/2024

Obwohl die Kirschblütensaison kurz ist, bleibt noch Zeit, Städte und Landschaften mit reinweißen und rosa Blüten zu bedecken und so friedliche und unvergessliche Gefühle in den Herzen der Besucher hervorzurufen.

Touristen fotografieren gerne Kirschblüten.

Nehmen Sie an den „Hanami-Partys“ teil

Hanami, was auf Japanisch „Blumenbetrachtung“ bedeutet, wird oft verwendet, um die japanische Kultur des Kirschblütengenusses zu bezeichnen, die seit über einem Jahrtausend besteht. Die Japaner kennen über 70 Begriffe, um die verschiedenen Phasen und kulturellen Phänomene der Kirschblütenzeit treffend zu beschreiben. Das Erscheinen der Kirschblüten signalisiert in Japan den Beginn eines neuen Schul- und Geschäftsjahres, üblicherweise am 1. April eines jeden Jahres.

Obwohl die Kirschblüte nur etwa ein bis zwei Wochen dauert, sollten Besucher die Gelegenheit nicht verpassen, die Blüten zu genießen, da diese je nach Klima und Geografie in unterschiedlichen Regionen blühen. Die Kirschblüten blühen normalerweise im März auf der südlichen Insel Kyushu und wandern dann allmählich nach Norden, wobei sie Anfang April die Regionen Kansai und Kanto auf Honshu, Japans größter Insel, durchqueren. Wer zu dieser Zeit nicht kommen kann, kann die Blüten Anfang Mai in Tohoku, der nördlichsten Region von Honshu, bewundern.

Wenn die Kirschblüten blühen, ist alles von einer poetischen Schönheit wie ein Gemälde erfüllt. Zu dieser Zeit strömen Touristen in Gebiete mit vielen Kirschblüten, insbesondere in den Yoyogi-Park in der Hauptstadt Tokio. Wenn die Kirschblüten in voller Blüte stehen, zieht der Park nicht nur Touristen an, sondern auch Einheimische, die die Gelegenheit nutzen, sich für eine „Hanami-Party“ zu verabreden. Sie gehen in kleinen Gruppen hin, sitzen unter den Kirschblüten, bewundern die Blumen, genießen Gegrilltes und trinken Sake. Viele Menschen bleiben nach Einbruch der Dunkelheit, um die Yozakura – die nachts beleuchteten Kirschblüten – zu bewundern.

Ein weiterer großartiger Ort, um die Kirschblüte zu beobachten, ist der Hirosaki-Park in der Präfektur Aomori. Diese 50 Hektar große Grünfläche beherbergt 2.500 Kirschbäume. Hier befand sich einst die 200 Jahre alte Burg Hirosaki. Überreste der alten Burg sind in den Marmorstraßen, Wassergräben und malerischen Bogenbrücken zu sehen.

Nach Japan zu reisen, ohne den Fuji zu sehen, ist ein großer Fehler. Für ein „2-in-1“-Erlebnis sollten Besucher die fünf Fuji-Seen (fünf Seen am Fuße des Fuji) in der Präfektur Yamanashi besuchen. Wählen Sie einen idealen Standort von der alten Chureito-Pagode aus, um das „Meer“ aus rosa blühenden Kirschblüten vor dem dunkelblauen Hintergrund des schneebedeckten Fuji in der Ferne zu sehen.

Der Maruyama-Park in Kyoto gilt als ein erstklassiger Ort zur Kirschblütenbesichtigung und bietet vielfältige Erlebnisse. Mitten im Park befindet sich Gion Shidare-zakura, wo Geikos (Geishas) unter dem „Trauerkirschbaum“, dem Wahrzeichen des Parks, auftreten. Der Baum ist bis zu 10 m hoch und hat blütenreiche Äste, die sich anmutig bis zum Boden neigen. Von der Dämmerung bis Mitternacht bietet er eine wunderbare Bühne mit magischen Lichtern und traditionellen Kunstdarbietungen talentierter Geikos.

Erlebnisse, die man unbedingt ausprobieren muss

Japan ist nicht nur für seine spektakuläre Natur zu jeder Jahreszeit bekannt, sondern auch ein Land mit einer reichen Kultur, einer perfekten Mischung aus Tradition und Moderne. Daher sollten Besucher ein paar Tage einplanen, um die kulturellen Facetten des Landes der aufgehenden Sonne zu erkunden .

Eines der aufregendsten Erlebnisse ist der Nervenkitzel, Live-Sumo-Kämpfe zu verfolgen. Sumo ist eine traditionelle Kampfkunst mit großer kultureller und religiöser Bedeutung und die älteste der Welt. Ihre Ursprünge reichen bis in die frühe Nara-Zeit (710–794). In Japan finden jährlich sechs Live-Sumo-Veranstaltungen statt, drei davon im Januar, Mai und September im Ryogoku Kokugikan – einer Indoor -Sportarena in Tokio. Um die spannenden Kämpfe live zu sehen, sollten Besucher im Voraus buchen, da die Tickets oft schnell ausverkauft sind.

Tokio ist ein großartiger Ort, um die traditionsreiche Kunst zu entdecken. Kaufen Sie Tickets für ein Kabuki-Theater (Tanztheater) im Kabuki-za-Theater in Ginza, einem der angesagtesten Viertel Tokios. Genießen Sie Kaiseki-Küche, die als Kunstwerk präsentiert wird, und sehen Sie sich eine Geisha-Aufführung in der Altstadt von Asakusa an.

Das spirituelle Leben der Japaner ist äußerst reich, was sich in den Tempeln und Pagoden widerspiegelt, die in fast jedem Ort zu finden sind. Darunter befinden sich viele fast 1.000 Jahre alte Tempel, darunter der berühmte und heilige Senso-ji-Tempel, eine der bekanntesten Touristenattraktionen Tokios. Wer die Geheimnisse des Shintoismus erkunden möchte, sollte Shinto besuchen – den größten Tempel Tokios. Dieser Ort ist von der Außenwelt isoliert; Besucher müssen einen langen Waldweg zurücklegen, um ihn zu erreichen. Die hölzernen Schreine befinden sich auf einem großen Gelände, umgeben von hohen Toren und Gärten voller grüner Bäume.

Nach langen Tagen voller Besichtigungen und Erlebnissen sollten sich Besucher Zeit nehmen, um ihre Gesundheit zu regenerieren, indem sie sich in einem Ryokan (einem Gästehaus mit Onsen – heißen Quellen) ausruhen und entspannen. Dies ist eine traditionelle Unterkunftsform, die es nur in Japan gibt. Beim Betreten eines Ryokan werden Besucher vom Duft der Matratzen begrüßt.

Tatami aus gepresstem, trockenem Stroh oder superweichem Igusa-Gras, eine Tasse heißen Tee auf dem Zimmer oder Washoku – traditionelle einheimische Küche, die zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Anschließend können Besucher gemütlich im dampfend heißen Wasser aus dem Herzen des Vulkans baden und so ein wohltuendes und entspannendes Gefühl für den Körper erleben.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Südostasiatische Zeitungen kommentieren den überwältigenden Sieg der vietnamesischen Frauenmannschaft
Wilde Schönheit auf dem Grashügel von Ha Lang - Cao Bang
Vietnamesische Luftwaffe übt Vorbereitung auf A80
Raketen und Kampffahrzeuge „Made in Vietnam“ demonstrieren ihre Leistungsfähigkeit bei gemeinsamer A80-Übung
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt