Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Chamer Kulturerbe – Großes Potenzial für die Tourismusentwicklung

Die Cham knüpften durch Handel, Religion und Kulturaustausch bald Kontakte zu den Bewohnern südostasiatischer Länder. Durch den Austausch und die Akkulturation mit der indischen Kultur „lokalisierten“ die Cham viele Elemente und schufen durch die Art und Weise, wie Zeremonien und religiöse Praktiken im Alltag durchgeführt wurden, eine einzigartige Cham-Identität. Daher ist das kulturelle Erbe der Cham ein wichtiger Bestandteil der Verbindung mit der ASEAN-Gemeinschaft im kulturellen Austausch und der Tourismusentwicklung in Vietnam.

Báo Dân tộc và Phát triểnBáo Dân tộc và Phát triển23/04/2025

Touristen besuchen den Po-Rome-Turm im Dorf Hau Sanh, Gemeinde Phuoc Huu (Bezirk Ninh Phuoc, Ninh Thuan)

Touristen besuchen den Po-Rome-Turm im Dorf Hau Sanh, Gemeinde Phuoc Huu (Bezirk Ninh Phuoc, Ninh Thuan )

Erbe der Architekturkunst und Tempelskulptur

Die Champa-Tempeltürme wurden entlang der Provinzen an der South Central Coast und im zentralen Hochland errichtet. Die Kultobjekte in den Tempeln und Türmen sind Hindu-Götter wie Brahma, Visnu, Siva, die heilige Kuh Nadin und die Linga-Yoni-Symbole. Darüber hinaus gibt es Göttinnen, Götter, Maskottchen und Nationalhelden, die nach ihrem Tod vom Cham-Volk vergöttlicht wurden. Was die religiöse Architektur betrifft, gibt es zwei große heilige Stätten: das My Son-Heiligtum ( Quang Nam ) und das Cat Tien-Heiligtum (Lam Dong). In Ninh Thuan und Binh Thuan führen die Cham auch jährliche Gottesdienste in den Tempeln Po Klaong Garay und Po Ramê (Ninh Thuan) sowie Po Dam und Po Sah Anaih (Binh Thuan) durch.

Die Tempel in Ninh Thuan und Binh Thuan gelten als lebendiges Kulturerbe. Die Tempel Hoa Lai und Po Klaong Garay wurden 2016 vom Premierminister mit dem Zertifikat „Besonderes Nationaldenkmal“ ausgezeichnet. Die Cham-Tempel besitzen einen historischen, architektonischen und skulpturalen Wert, der mit Angkor Wat in Kambodscha, Wat Phu in Laos und Borobudur in Indonesien vergleichbar ist. Um den Wert des Cham-Kulturerbes zu fördern, wurden die Tempel als Reiseziele ausgewählt, erschlossen und in- und ausländischen Touristen vorgestellt, um den lokalen Tourismus zu fördern. Darüber hinaus sind die Tempelreliquien attraktive spirituelle und kulturelle Touristenattraktionen und bilden eine Brücke und Verbindung zur Entwicklung des transnationalen Tourismus.

Religiöses Kulturerbe

Die Cham bekennen sich zu vielen Religionen und bilden so eine einzigartige und vielfältige kulturelle Identität. Dazu gehören die Cham-Brahmanen-Gemeinschaft, die Cham-Bani-Gemeinschaft und die Cham-Islam-Gemeinschaft.

Laut der Volkszählung von 2019 leben in den Cham 178.948 Menschen. Davon sind 64.547 Cham-Anhänger der Brahmanen-Religion. In Ninh Thuan lebt die Gemeinschaft der Cham-Brahmas in 15 Palei (entsprechend Weilern/Dörfern). Die wichtigsten Wirtschaftszweige der Cham sind Nassreisanbau und Viehzucht. Im Rahmen ihrer kulturellen Aktivitäten pflegen die Cham-Brahmas auch viele traditionelle Feste und Ahnenkultbräuche. Jedes Jahr öffnen Würdenträger wie Po Adhia (Meister, Abt des Tempelturms), Frau Pajau (Geistermedium), Herr Kadhar (Meister, der Kanyi spielt und Hymnen singt) und Herr Camanei (Herr Tu, der sich um die Kostüme kümmert und das Ritual des Badens der Götterstatue durchführt) die Turmtür, damit Gläubige Opfergaben zum Turm bringen und die Götter verehren können.

Neben der Götterverehrung in Tempeln pflegen die Cham-Brahmanen auch zahlreiche religiöse Bräuche im Zusammenhang mit landwirtschaftlichen Ritualen. Dazu gehört die Verehrung des Reisgottes, der von den Cham als Mutter des Wohlstands und des Glücks verehrt wird. Die Verehrung des Reisgottes findet sich nicht nur in der Kultur ethnischer Gruppen in Vietnam, sondern auch in südostasiatischen Ländern mit Nassreisanbau.

Festtanz beim Rija Nagar Festival im Dorf Huu Duc, Gemeinde Phuoc Huu, Bezirk Ninh Phuoc, Provinz Ninh Thuan.

Festtanz beim Rija Nagar Festival im Dorf Huu Duc, Gemeinde Phuoc Huu, Bezirk Ninh Phuoc, Provinz Ninh Thuan

Die Cham Bani-Gemeinschaft lebt in Ninh Thuan und Binh Thuan. Jedes Dorf baut eine Moschee (Sang Magik), in der die Gläubigen ihre Rituale praktizieren und durchführen können. Das Hauptobjekt der Anbetung der Cham Bani ist Allah, der in Cham als Awluah ausgesprochen wird. Neben der Anbetung des höchsten Wesens Awluah pflegen die Cham Bani auch den Brauch der Ahnenverehrung (Éw muk kei) und der Yangs, die zum Göttersystem gehören, im Tempelturm. Dies ist eine einzigartige Besonderheit, die nur noch die Cham Bani in Ninh Thuan und Binh Thuan in ihrem religiösen Leben praktizieren. Jeder Clan wählt einen Vertreter in die Reihen der Acar-Würdenträger, der seine Religion praktiziert, Arabisch anhand des Korans lernt, an Ritualen in der Moschee teilnimmt und sich um Hochzeiten und Beerdigungen des Clans kümmert.

Die Würdenträger der Acar werden in viele Ränge eingeteilt, vom niedrigen bis zum hohen, darunter: Acar, Madin, Katip, Imam und Po Gru, das Oberhaupt der Geistlichkeit. Po Gru hat die höchste Rolle bei der Verwaltung und Leitung aller Aktivitäten im Zusammenhang mit den Glaubensvorstellungen und Religionen der Cham Bani. Jede Moschee wird von einem Po Gru geleitet. Wenn ein Po Gru stirbt, wird er durch einen anderen Po Gru ersetzt. Neben religiösen Aktivitäten in der Moschee organisieren die Cham Bani auch das Neujahrsfest (Rija Nagar) und Tanzzeremonien im Rija-System. Obwohl sich die Gemeinschaft der Cham Bani nicht als Muslime betrachtet, praktizieren sie dennoch die Anbetung des höchsten Wesens Awluah, verbreiten den auf Arabisch geschriebenen Koran und fasten im Monat Ramawan (Ramadan) wie die Muslime auf der Welt. Diese Identität spricht für die einzigartigen Eigenschaften der Cham bei der Assimilation der islamischen Kultur in Südostasien.

Die Cham-Islam-Gemeinde konzentriert sich auf die Provinzen An Giang, Tay Ninh, Ho-Chi-Minh-Stadt, Dong Nai und Ninh Thuan. Allein in Ninh Thuan hat sich der Islam erst seit den frühen 60er Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelt. Derzeit gibt es in Ninh Thuan vier Moscheen (Masjid), die nach den Moscheenummern 101, 102, 103 und 104 benannt sind. Die Cham-Islam-Gemeinde pflegt enge Beziehungen zur internationalen islamischen Gemeinschaft, insbesondere zu Ländern des Nahen Ostens, Indonesien und Malaysia.

Die Cham bringen Opfergaben zum Rija-Nagar-Fest.

Cham-Leute bringen Opfergaben zum Rija Nagar-Fest

Die kulturelle und religiöse Vielfalt der Cham-Gemeinschaft in Vietnam ermöglicht es, sich wirtschaftlich, kulturell und bildungsmäßig mit der ASEAN-Gemeinschaft zu vernetzen. Durch ein Auslandsstudium haben Angehörige der Cham-Islam-Gemeinschaft Zugang zu Bildungsmöglichkeiten in Indonesien, Malaysia und Arabien. Nach dem Studium haben internationale Studierende die Möglichkeit, in Ländern des Nahen Ostens und Südostasiens zu arbeiten oder für ausländische Unternehmen mit Sitz in Vietnam oder für Botschaften gleichnamiger Länder zu arbeiten. Dadurch vernetzt sich die islamische Gemeinschaft mit der ASEAN-Gemeinschaft in den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Bildung. Gleichzeitig ist die Cham-Islam-Gemeinschaft in Vietnam eine zentrale Anlaufstelle für Besucher der ASEAN-Länder und fördert die Entwicklung des Tourismus vor Ort.

Zusätzlich zu den oben genannten Traditionen verfügen die Cham auch über ein System festlicher Traditionen in den Tempeln und Clanritualen. Die bekanntesten sind das Kate-Fest, das Ramadan-Fest und das Rija-Nagar-Fest. Die Nutzung und Förderung kultureller Werte der Cham, um eine Brücke zur ASEAN-Gemeinschaft zu schlagen, ist der kürzeste und günstigste Weg zu Integration und Entwicklung.

Quelle: https://baodantoc.vn/di-san-van-hoa-cham-tiem-nang-lon-de-phat-trien-du-lich-1687838691408.htm




Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal
„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt