Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gehen Sie in Richtung Fluss…

Báo Đại Đoàn KếtBáo Đại Đoàn Kết19/02/2024

[Anzeige_1]
img-0569.jpg
Gemälde: Dao Hai Phong.

Jedes Mal, wenn Tet das Dorf erreicht, weht der kalte Wind über die Straße, die am Fluss entlangführt. Das Dorf ist das ganze Jahr über grün und grenzt an den Fluss, als wolle es sich mit dem sanften Wasser der Mutter Erde verbinden. In den vietnamesischen Heimatländern, ob in der Ebene oder im Mittelgebirge, ist die Bildung von Weilern entlang des Flussufers seit langem etabliert.

Vielleicht, weil Wasser die Quelle des Lebens ist. Und Flüsse dienten in der Vergangenheit auch dem Wassertransport. Wo immer Menschen und Dörfer lebten, gab es Felder, Flüsse und Seen. Flüsse waren das Lebenselixier, das still das Leben der Menschen bewahrte und das üppige Grün der Dörfer nährte.

Der erste Fluss mit kühlem Wasser, den meine Füße berührten, war ein wunderschöner Nebenfluss des Vinh Giang, der zwischen den Dörfern meiner Heimatstadt Dong Thanh und Thanh Khe fließt.

Im Spiegelbild des Flusses liegen die grünen Dörfer auf beiden Seiten eng beieinander. Der kleine Fluss ist so lieblich, dass eine Stange manchmal beide Ufer erreicht. Der schönste Moment ist daher, wenn wir das Rauschen des Flusses von dieser Seite bis zur anderen Seite hören und uns gegenseitig dazu aufrufen, früh aufzustehen, Wasserspinat zu pflücken und noch Zeit für den Markt zu haben. Rufen Sie sich gegenseitig nach süßer Guave oder frisch gereiften Chay-Früchten zu Beginn der Saison …

Die Namen der Menschen sind schmutzig, aber warm und klangvoll. Das Rufen einer Person ist im ganzen Dorf deutlich zu hören. Das Rufen einer Person kann die Flussoberfläche erzittern lassen, die Wasserblumen vor Freude schwanken lassen und ein paar kleine Fische vor Überraschung zappeln lassen …

An einem Herbstnachmittag ist der Himmel klar und die Wolken weiß, der Wasserfarn wiegt sich wie das lange Haar einer Fee. Ich gehe oft zum Fluss, mal um Wasserlinsen zu suchen, mal um Gemüse zu ernten, mal um Wäsche zu waschen. In der unschuldigen Freude der Kindheit am Fluss liegt das Vergnügen, zu baden und mit den winzigen Wassermilben zu spielen, die wie Zahnstocherspitzen aussehen. Sie schwimmen umher und kreisen furchtlos um die Füße der Menschen. Gelegentlich sind unter ihnen Sardellen, Makrelen und Streifenfische. Doch diese sind schlau und vorsichtig, springen nur hoch, um zu sehen, ob es etwas Essbares gibt, und tauchen dann schnell wieder ab, um es aufzusaugen.

Ich denke immer, der Fluss ist wie ein klarer Spiegel, der Leben reflektiert. Das Dorf am Fluss, die Bäume, die sich liebevoll zum Fluss neigen.

Damals hatte ich auch genug Schmutziges mit Fischen, Garnelen, Flüssen, Seen und Reisfeldern. Nachdem ich meine Heimatstadt verlassen hatte, vermisste ich den Fluss wie meine Kindheit und Jugend. Die Enten sprangen herum. Ein paar tote Körper bettelten auf den Stängeln der Prunkwinden um Sojasauce. Ein paar Frösche versteckten sich in den lila Wasserfarnbüschen und sprangen plötzlich hoch, um eine Libelle zu schnappen.

Am Nachmittag luden sich ein paar Kinder gegenseitig ein, eine rostige Butterröhre mit zappelnden Hibiskuswürmern und eine hakenlose Angelrute zum Fluss zu tragen, um die Wasserschlangen anzulocken. Sie banden den Wurm einfach an eine Schnur und ließen ihn auf der Wasseroberfläche hin und her wackeln. Plötzlich schossen ein paar bunte Wasserschlangen, die hungrig nach Nahrung waren, aus den Wurzeln des Wasserfarns hervor, bissen schnell an und wurden dann hochgerissen, sodass sie auf dem schlammigen Weg herumsprangen. Jedes Kind fing zehn und rief sich dann gegenseitig zu, die Büffel zu baden und mit Bananen zu schwimmen.

Der Fluss wurde plötzlich träge, schwankte und erfüllte sich mit Lachen. Er verwandelte sich in einen magischen Ort für Kindheitsaufführungen. Wir wuchsen heran, der Fluss wurde länger und breiter, fröhlicher und bot unserer Jugend einen verträumten, liebevollen Himmel. Die beiden Freunde, die früher nachmittags gemeinsam Gemüse ernteten und Wasserlinsen sammelten, wurden nach sieben oder acht Jahren, als sie erwachsen wurden, zu Schätzen ihrer gemeinsamen Arbeit. Für die wandernden Jungen und Mädchen waren sie plötzlich wie Erinnerungen an die mondhelle Nacht auf der Brücke über den Fluss, wo die majestätischen Zwillings-Pappelbäume standen, und dann wurden sie ein Paar, Mann und Frau …

Die beiden Dörfer teilten sich einen Fluss, was eine enge Beziehung zwischen ihnen schuf. Über viele Generationen hinweg überquerten viele Brautzüge die Brücke und gründeten zwischen den beiden Dörfern viele neue Familien mit vielen Kindern und Enkelkindern. Viele Menschen wurden zu Verwandten, auf beiden Seiten, und selbst wenn sie nicht verwandt waren, pflegten sie dennoch eine gewisse enge Beziehung.

Im Dorf herrschte stets reges Treiben, da immer wieder Menschen Waren entgegennahmen. Erwachsene erinnerten die Kinder an die richtige Anrede. Die Dorfbewohner waren damals sehr liebevoll, lebten unschuldig, arbeiteten hart auf dem Land und teilten jedes Stück Zuckerrohr, jede Süßkartoffel, jede Handvoll Tee und Maniok. Grapefruit, Bananenstaude, Orange – sie gaben sich gegenseitig Tet-Geschenke, die auf dem Fünf-Früchte-Tablett ausgestellt wurden. Sie mussten nur zum Flussufer gehen, jemanden auf der anderen Seite bitten, sie abzuholen. Dann erklang klares und schimmerndes Lachen auf der Flussoberfläche …

Doch nun ist derselbe Fluss aufgrund der lokalen Abwässer und Industrieabwässer, die durch das Stadttor einströmen, nicht mehr sauber und algenfrei, sodass das Lachen allmählich verstummt. Die Fee mit dem wilden Haar, der Schwarm Wassermilben und der Schwarm Flaggen sind nur noch Schatten, verborgen in meinen Kindheitserinnerungen. Ich vermisse die Flüsse immer, besonders wenn Tet naht. Denn ich weiß, wenn ich den Dorfeingang erreiche, wartet der Fluss immer treu auf mich …

Der kleine Fluss, einst weit mehr als die weiten Felder, auf denen Störche flogen und eine warme und reiche Ernte bescherten, ist für mich heute eine Stadt und eine Fabrik. Die Sehnsucht nach dem alten Fluss lässt mich manchmal an die müden Schritte heute auf der trockenen Betonstraße denken. Vielleicht war das ganze Feld in den Augen meiner Kindheit zu weitläufig, manchmal verschwommen und fern.

Die Felder sind noch stärker von den Gefühlen der Mutter und der Schwester erfüllt, denn Mutter und Schwester haben ihr Leben lang am härtesten gearbeitet, indem sie auf den Feldern Reis, Mais, Garnelen und Fische angebaut haben, damit wir liebevoll geliebt, umarmt und gestreichelt werden und beim Spielen in den Flüssen den größten Spaß haben können.

Ich denke immer, der Fluss ist wie ein klarer Spiegel, der Leben widerspiegelt. Das Dorf am Fluss, die Bäume, die sich liebevoll dem Fluss zuneigen. Die Schatten der Menschen, die den Fluss überqueren, die Bambusbrücke, die bei jedem Schlag erzittert. Im Spiegel des Flusswassers spiegeln sich so viele Menschen, so viele Schicksale wider, die ihr Leben dort verbracht haben und dank des Süßwassers der Flüsse aufgewachsen sind. Flussabwärts von Dong Thanh, Thanh Khe, durch Xom Trai sind die Menschen des Dorfes Dong-Khe-Trai noch heute untrennbar mit dem modernen Leben verbunden, mit vor dem Tor geparkten Autos, mit Leitungswasser, das in ihre Küchen fließt, mit dem kleinen Fluss Vinh Giang. Früher schöpften sie jeden Tag Eimer mit kaltem Wasser nach Hause, hielten jeden Fisch und jede Garnele, zogen jeden Bund Gemüse, jeden Süßkartoffelspross und kultivierten sorgfältig duftende Kräuter für ein warmes Abendessen.

Der Fluss ist nicht mehr sauber, und es gibt keine Wasserlinsen mehr. Alles Leben, das einst leidenschaftlich und leidenschaftlich an diesem Fluss gedieh, ist nun vollständig verschwunden. Der Anblick der kalten, grauen Betonufer und der kalten Abwasserrohre erfüllt mich mit Verwirrung, Bedauern und gebrochenem Herzen. Manchmal möchte ich sofort etwas tun, um den blauen Fluss meiner Kindheit, meiner Jugend zurückzugewinnen, bis zu dem Tag, an dem meine Haare grau wurden und sich im Wasser spiegelten …

Ich liebe einen Fluss, der noch immer Tag und Nacht das Schicksal so vieler Dorfbewohner trägt, aber jetzt nicht mehr sanft, klar und leidenschaftlich ist. Ich erinnere mich an den Fluss, der still durch die Nöte und die Liebe unserer Eltern fließt; der durch unsere Kindheit und Jugend fließt, in einer Kindheit schimmernd; der so viele Träume und Sehnsüchte genährt und geweckt hat.

Ein Fluss trägt unsere Kindheit liebevoll auf die Felder und fließt zum Mutterfluss, um die bitteren und süßen Nöte unserer Mütter, Schwestern und Heimatländer zu lindern. Und dann, wenn wir weit weg von zu Hause aufwachsen, sehnen wir uns immer danach, „zum Fluss zu gehen“, „in das Flusswasser zu schauen“ …


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: hell

Kommentar (0)

No data
No data
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt