Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bei 40 Grad Hitze ins Krankenhaus

VnExpressVnExpress02/06/2023

[Anzeige_1]

Der 38-jährige Hanoi Anh Son saß, stark schwitzend, wartend vor der Notaufnahme des Bach Mai-Krankenhauses und hielt seine schlafende Tochter in einem Arm, mit dem anderen fächelte er sich Luft zu.

„Ich kam um 4 Uhr morgens ins Krankenhaus. Es war heiß und es waren viele Patienten da, deshalb brachte ich das Baby hierher, damit es sitzen und leichter atmen konnte. Der Ventilator war zu stickig“, sagte Herr Son aus Nam Dinh am 1. Juni.

Er sagte, das Kind habe nach dem Mittagessen am 31. Mai über Müdigkeit, Bauchschmerzen und Durchfall geklagt, und Medikamente hätten nicht geholfen. Um Mitternacht habe das Kind hohes Fieber und Krämpfe bekommen, weshalb die Familie ein Taxi bestellte und über Nacht zum Bach Mai Krankenhaus fuhr, aus Angst, das Kind sei vergiftet. Nach der Untersuchung diagnostizierte der Arzt eine Bronchopneumonie, Mittelohrentzündung und Durchfall und musste zur weiteren Beobachtung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Bei dem heißen Wetter war das Kind gereizt, weinte und verweigerte die Nahrungsaufnahme. Die Eltern hielten das Kind abwechselnd und trösteten es mit Milch und Keksen.

In Hanoi herrscht ein heißer, sonniger Tag. Die Höchsttemperaturen erreichen über 40 Grad Celsius und der UV-Index liegt zwischen 10 und 12 – ein Wert, der bei direkter Sonneneinstrahlung sehr gefährlich ist. In Krankenhäusern sind Patienten und ihre Angehörigen der Sonne ausgesetzt. Vor der Notaufnahme des Bach-Mai-Krankenhauses sitzen Menschen auf Bänken, in den Fluren und an Baumstämmen. Gegen Mittag steigen die Temperaturen, manche bedecken ihre Köpfe mit nassen Handtüchern, gießen sich kaltes Wasser ins Gesicht und fächeln sich ständig Luft zu.

Frau Xuan, 55 Jahre alt, und ihre Tochter wischten sich ständig den Schweiß von der Hitze ab, ihre Gesichter waren rot wie Tomaten. Sie sagte, sie sei um 5 Uhr morgens im Krankenhaus angekommen, weil sie wusste, dass Bach Mai immer überlastet sei, musste aber trotzdem stundenlang warten. Da sie keine Magenspiegelung durchführen lassen konnte, saß sie vorübergehend in einer Stuhlreihe gegenüber der Kliniktür und wartete auf ihren Termin am Nachmittag. Ab und zu stand sie in der Nähe der Tür, um etwas frische Luft aus dem klimatisierten Raum zu schnappen.

„Seit gestern Abend muss ich fasten und von ein paar Gläsern Wasser leben. Wenn ich heute Nachmittag keine Endoskopie machen lassen kann, werde ich wahrscheinlich ins Krankenhaus eingeliefert, weil mir so schlecht ist und ich nichts tun möchte“, sagte sie.

Bei der Hitze brachten viele Patienten Ventilatoren mit und setzten sich in den Flur, um ihre Krankenakten vor der Sonne zu schützen. Foto: Minh An

Vor der Notaufnahme des Bach Mai Krankenhauses hatten viele Patienten Ventilatoren mitgebracht und saßen im Flur. Sie nutzten ihre Krankenakten, um sich vor der Sonne zu schützen. Foto: Minh An

Auch im Zentralen Kinderkrankenhaus, der Zentralen Entbindungsklinik, dem Xanh Pon Krankenhaus, dem Geriatrischen Krankenhaus und dem Postkrankenhaus kam es zu Ermüdungserscheinungen in der sengenden Sonne. Der 30-jährige Herr Chung und seine Frau kümmern sich im Zentralen Kinderkrankenhaus um ihr krankes Kind, doch im Krankenzimmer darf sich nur eine Person aufhalten. Tagsüber irrt er auf der Suche nach einem Platz zum Ausruhen durch die Gänge, traut sich aber wegen der sengenden Hitze nicht, sich hinzulegen. „Die auf dem Boden ausgebreitete Matte knittert, wenn man sie leicht zusammenknüllt. Sie ist so heiß, als würde man auf einem Kohleofen liegen“, beschrieb er.

Am Morgen des 2. Juni antwortete Dr. Duong Duc Hung, Vorstandsvorsitzender des Bach Mai-Krankenhauses, gegenüber VnExpress , dass diese Station die letzte Reihe sei und daher immer überfüllt sei. Es gebe dort viele schwerkranke Patienten, und insbesondere bei heißem Wetter steige das Risiko eines Schlaganfalls, Herzinfarkts und Bluthochdrucks.

Die meisten Krankenzimmer im Bach Mai sind klimatisiert. Das Krankenhaus stellt außerdem kostenloses Wasser und eine Vernebelungsanlage zur Verfügung, um die Hitze in den Notaufnahme- und Untersuchungsbereichen, in denen viele Patienten untergebracht sind, zu reduzieren. Die Untersuchungszeiten wurden um eine Stunde vorverlegt, damit die Patienten nicht zu lange warten müssen. „Allerdings ist das raue Wetter, das von 5 Uhr morgens bis 22 Uhr abends heiß ist, immer noch heiß, alle Maßnahmen reduzieren die Hitze nur teilweise“, sagte Herr Hung.

Ein Vertreter des Nationalen Kinderkrankenhauses sagte, man habe Hitzeschutzausrüstung wie Ventilatoren, Planen, Trinkwasser und Wasser für den täglichen Gebrauch vorbereitet, doch dies habe die Hitze nur geringfügig gelindert. „Bei diesem Wetter ist jeder, der zum Arzt geht, müde, jeder muss das selbst überwinden“, sagte er.

Im Post Office Hospital erklärte Dr. Nguyen Anh Dung, Leiter der Herz-Kreislauf-Abteilung der Abteilung für Notfallreanimation, dass die Station eine Klimaanlage installiert habe, die vom Parkhaus bis in alle Patientenzimmer reicht. Da das Krankenhaus jedoch zu viele Patienten aus anderen Provinzen aufnehme, könnten die Maßnahmen zur Hitzebekämpfung den Bedarf nicht decken.

Aufgrund der Vorhersage von extremer Hitze, Dürre und Wasserknappheit infolge des El Niño-Phänomens forderte das Gesundheitsministerium am 21. Mai Krankenhäuser im ganzen Land auf, den Hitzeschutz zu verstärken. Konkret ging es darum, Überdachungen für Gehwege zwischen Gebäuden und Außenbereiche, in denen sich Angehörige von Patienten aufhalten, anzubringen, Ventilatoren und Klimaanlagen zu installieren, die Belüftung von Wartezimmern, Fluren und Behandlungsabteilungen sicherzustellen und kostenloses Trinkwasser bereitzustellen.

Experten empfehlen, bei Hitze die eigene Gesundheit und die der Familie zu schützen, sich gesund zu ernähren, ausreichend zu ernähren und die Widerstandskraft zu stärken. Die Klimaanlage im Zimmer sollte auf 27–28 Grad eingestellt sein, nicht zu kalt und nicht zu heiß. Öffnen Sie regelmäßig Türen und reinigen Sie Möbel, um die Ausbreitung von Viren und Bakterien zu verhindern.

Verwenden Sie kein sehr kaltes Wasser, um Ihre Körpertemperatur zu senken, wenn es zu heiß ist. Senken Sie Ihre Körpertemperatur schrittweise, indem Sie sich in einer kühlen Umgebung ausruhen und vor dem Baden einen Ventilator zum Abkühlen verwenden, um einen Hitzeschock zu vermeiden.

Minimieren Sie die Sonneneinstrahlung, insbesondere im Nacken- und Schulterbereich. Tragen Sie beim Aufenthalt in der Sonne schützende Kleidung, Hüte, Sonnenbrillen und Sonnenschutzmittel.

Wer im Freien arbeitet, sollte seine Arbeitszeit auf kühle Zeiten wie den frühen Morgen oder den späten Nachmittag legen. Beschränken Sie die Arbeit bei hohen Temperaturen und vermeiden Sie anstrengende körperliche Aktivitäten.

Minh An


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt