Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Chinas Schwäche im Südpazifik

Báo Cần ThơBáo Cần Thơ24/06/2023

[Anzeige_1]
MAI QUYEN (Laut SCMP)

Papua-Neuguineas Beharren auf einem neuen Sicherheitspakt signalisiert eine stärkere Präsenz der USA, stellt aber auch einen Rückschlag für China im Südpazifik dar.

Quân đội Mỹ có thể củng cố các cơ sở ở Guam nhờ tăng cường tiếp cận các căn cứ tại Papua New Guinea.

Das US-Militär könnte seine Einrichtungen auf Guam stärken, indem es den Zugang zu Stützpunkten in Papua-Neuguinea verbessert.

Das im Mai unterzeichnete Abkommen sieht den USA uneingeschränkten Zugang zu sechs wichtigen Häfen und Flughäfen in Papua-Neuguinea sowie die exklusive Nutzung mehrerer Gebiete für Bau- und Entwicklungszwecke vor. Einige Bestimmungen eröffnen Washington zudem die Möglichkeit, eine Militärpräsenz in einem strategisch wichtigen Tiefwasserhafen zu etablieren und so die Verteidigungsposition seines Militärs in der „zweiten Inselkette“ im Pazifik zu stärken. Damit kann Washington Chinas Einfluss im Westpazifik besser eindämmen.

Zuvor hatte die Opposition Papua-Neuguineas die Regierung von Premierminister James Marape dafür kritisiert, ein Abkommen mit den USA anzustreben, das zu Konflikten mit China führen könnte. Die Regierung in Port Moresby versicherte jedoch beruhigend, dass die Beziehungen zu ihrem zweitgrößten Handelspartner nicht beeinträchtigt würden. Premierminister Marape fügte hinzu, Peking habe verstanden, dass Papua-Neuguinea dem Land Vorrang vor Taiwan einräume und dass dies dem nationalen Interesse diene, nicht allein geopolitischen Bedenken oder Chinas Interessen.

Der wahre Einfluss Chinas

Australien ist seit Jahrzehnten der wichtigste Sicherheitspartner der südpazifischen Inselstaaten. Seit kurzem sind auch die USA und China hinzugekommen, die um die Ausweitung ihres politischen, wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Einflusses konkurrieren. Im Vergleich zu Washingtons anfänglichem Desinteresse hat Peking seine Präsenz in der Region in den letzten Jahren stetig ausgebaut.

Analysten zufolge beschränken sich Chinas Bemühungen bislang jedoch auf die Ausbeutung natürlicher Ressourcen und Investitionen in die grundlegende Infrastruktur. Experten gehen insbesondere davon aus, dass Peking nach den Aussagen Papua-Neuguineas über den Handel hinaus keine nennenswerten Fortschritte erzielt hat. Dies zeigt sich darin, dass der ehemalige chinesische Außenminister Wang Yi im vergangenen Jahr bei seiner Reise durch acht Länder der Region das Ziel, ein Sicherheitskooperationsabkommen zu unterzeichnen, verfehlte.

Stewart Firth, Forscher an der Australian National University, sagte, China habe möglicherweise die langjährige Tradition der Zusammenarbeit zwischen den südpazifischen Inselstaaten missverstanden. Obwohl sie die kleinsten Länder der Welt seien, wolle die Region zeigen, dass sie den Supermächten Paroli bieten könne. Deshalb werde es für China schwierig sein, seinen Einfluss geltend zu machen, um ihre Ansichten zu ändern, sagte Henry Ivarature, stellvertretender Direktor des australischen Pacific Security College.

Diese Realität spiegelt sich in Pekings Unfähigkeit wider, mit den zehn südpazifischen Inselstaaten einen Konsens über eine „gemeinsame Entwicklungsvision“ zu erzielen, die auch Sicherheitsvorschläge umfasst. Im Gegensatz dazu haben viele mit den USA und Taiwan verbündete Länder der Region ihre gemeinsamen Maßnahmen verstärkt, um Herausforderungen im Zusammenhang mit Peking zu bewältigen, wie etwa die illegale Fischerei durch Festlandfischer. In jüngster Zeit haben auch viele südpazifische Länder ihre ablehnende Haltung gegenüber der Präsenz chinesischer Schiffe zum Ausdruck gebracht. So hat beispielsweise der Inselstaat Palau die USA um Hilfe gebeten, um „unerwünschte Aktivitäten“ chinesischer Schiffe vor seiner Küste zu verhindern.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt