Der Radiosender Sputnik zitierte am 24. Juni Kremlsprecher Dmitri Peskow mit den Worten, Präsident Wladimir Putin sei über alle Ereignisse rund um Herrn Prigoschin informiert worden und habe erklärt, Russland habe die notwendigen Maßnahmen ergriffen.
Herr Peskow ging weder auf Einzelheiten dieser Maßnahmen noch auf die konkrete Reaktion des russischen Präsidenten ein. Laut Herrn Peskow erhielt Präsident Putin die oben genannte Mitteilung vom Verteidigungsministerium , dem Föderalen Sicherheitsdienst (FSB), dem Innenministerium und der Nationalgarde Russlands.
Eigentümer des privaten Militärunternehmens Wagner, Jewgeni Prigoschin. Foto: The Moscow Times
Nach Angaben des russischen Nationalen Anti-Terror-Komitees hat der FSB ein Strafverfahren gegen Herrn Prigozhin eingeleitet, weil dieser „zu einem bewaffneten Aufstand aufgerufen“ habe. Der Ausschuss empfiehlt, diese illegalen Aktionen sofort einzustellen.
Auch die russische Generalstaatsanwaltschaft bestätigte: „Am 23. Juni leitete die Ermittlungseinheit des FSB gemäß Artikel 279 des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation ein Verfahren gegen Herrn Prigoschin wegen der Organisation eines bewaffneten Aufstands ein. Seine Taten werden entsprechend bestraft. Auf dieses Verbrechen steht eine Gefängnisstrafe von 12 bis 20 Jahren.“
Der russische Armeegeneral Sergej Surovikin befahl den Wagner-Mitgliedern, zum Stützpunkt zurückzukehren und auf ihren Posten zu bleiben. „Wir haben dasselbe Blut. Wir sind Krieger. Ich fordere Sie auf, damit aufzuhören …“, betonte Herr Surovikin.
Unterdessen erklärten die russischen Strafverfolgungsbehörden, sie würden alles Notwendige tun, um die Öffentlichkeit zu schützen. Gleichzeitig wiesen sie darauf hin, dass die Ukraine versuche, Falschinformationen über die Verhängung der Ausgangssperre zu verbreiten.
Das russische Verteidigungsministerium teilte mit, die Ukraine starte einen Angriff in Richtung der Stadt Bachmut. Foto: Sputnik
Das private Militärunternehmen Wagner und russische Streitkräfte kämpften im vergangenen Mai gemeinsam in Artjomowsk (der russische Name für Bachmut).
Im Internet kursierten ein Video- und Audioclip, der angeblich Herrn Prigozhin und Mitglieder von Wagner zeigen soll und in dem behauptet wird, es habe einen Raketenangriff auf eine Wagner-Basis gegeben und der Angriff sei von hinten, also von Kräften des russischen Verteidigungsministeriums, ausgeführt worden.
Die Stimme, die vermutlich von Herrn Prigozhin stammte, forderte offenbar die Entlassung des Leiters des russischen Verteidigungsministeriums.
Am selben Tag, dem 24. Juni, teilte das russische Verteidigungsministerium mit, dass die Ukraine die provokativen Aktionen von Herrn Prigozhin ausnutze und Einheiten der 35. Marineinfanteriebrigade und der 36. Mechanisierten Brigade in Richtung der Stadt Bachmut konzentriere, um einen Angriff zu starten.
Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums erfüllen die russischen Streitkräfte weiterhin Aufgaben im Bereich spezieller Militäroperationen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)