Den gemeinsamen Vorsitz der Konferenz führten Dr. Nguyen Minh Nhut – stellvertretender Vorsitzender des Kultur- und Sozialausschusses des Volksrats von Ho-Chi-Minh-Stadt – und die stellvertretenden Direktoren des Kultur- und Sportamts von Ho-Chi-Minh-Stadt: Nguyen Minh Nhut, Do Phuoc Trung und Nguyen Thanh Phong.
Ein Thema, das die Delegierten und Experten im Mittelpunkt ihrer Diskussionen stellten, war die Tatsache, dass es in vielen Gegenden doppelte Straßennamen gibt.
Laut Dr. Ha Minh Hong, Associate Professor von der Ho Chi Minh City Historical Science Association, gibt es derzeit Straßennamen, die in zwei oder mehr Bezirken und Gemeinden auftauchen. In einigen Fällen wird ein Name fünf verschiedenen Straßen zugewiesen. Beispiele hierfür sind die Phan Van Tri Straße in den Bezirken Cho Quan und An Dong, die Tan My Straße in den Bezirken Tan Thuan und Tan My, die Nguyen Thi Nho Straße in den Bezirken Phu Tho und Minh Phung, die Chu Van An Straße in den Bezirken Thu Duc und Tang Nhon Phu usw.

Er wies auch auf drei Hauptgründe hin, die zur Situation doppelter Straßennamen führten, darunter: historische Faktoren (der Zusammenschluss von Ho-Chi-Minh-Stadt aus drei Provinzen/Städten im Jahr 2025 weist Ähnlichkeiten mit dem Zusammenschluss der Stadt Saigon mit der Provinz Gia Dinh im Jahr 1975 auf); historische und kulturelle Prägungen (Straßennamen werden oft mit berühmten Personen, Orten und Ereignissen in Verbindung gebracht und sind daher anfällig für Doppelnamen); spontan (von 1975 bis vor 1995, als es noch keine spezifischen Vorschriften zur Zuständigkeit gab, benannten viele Bezirke neue Straßen spontan).
Ausgehend von der oben beschriebenen Realität schlugen die Delegierten zahlreiche Anpassungslösungen vor, beispielsweise: Beibehaltung des alten Namens und Hinzufügen weiterer geografischer Informationen (Bezirk/Gemeinde); Erwägung, Namen mit geringer Bedeutung zu entfernen und sie durch Namen von Ereignissen, Orten und typischen Persönlichkeiten zu ersetzen; …
In Bezug auf die Umbenennung von Straßen in Hanoi, Da Nang und anderen Großstädten der Welt wie Tokio (Japan) und New York (USA) wies Dr. Nguyen Minh Nhut, stellvertretender Vorsitzender des Kultur- und Gesellschaftsausschusses des Volksrats von Ho-Chi-Minh-Stadt, darauf hin, dass Umbenennungen grundsätzlich auf historischen und kulturellen Faktoren basieren sollten, die Änderung alter Straßennamen begrenzt und die Wünsche der Bevölkerung respektiert werden sollten. Wenn eine Straßenumbenennung wirklich notwendig ist, sollte es einen konkreten Fahrplan geben, einen Plan zur Unterstützung der Dokumentenänderung und zur Gewährleistung eines synchronen Stadtmanagementsystems, ohne das Leben der Menschen zu beeinträchtigen.

In seiner Rede auf der Konferenz schlug der stellvertretende Direktor des Kultur- und Sportministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt, Nguyen Minh Nhut, vor, bald neue Vorschriften zur Benennung und Umbenennung von Straßen und öffentlichen Bauvorhaben zu entwickeln und vorzulegen.

Gleichzeitig bekräftigte er: „Die Benennung und Umbenennung von Straßen ist nicht nur eine Verwaltungsaufgabe der Stadtverwaltung, sondern trägt auch zur Schaffung der kulturellen Identität jedes Ortes bei. Daher müssen Anpassungspläne den Konsens der Bevölkerung in den Mittelpunkt stellen, die Interessen der Gemeinschaft als Grundlage nehmen, eng mit rechtlichen Verfahren abgestimmt sein und die Harmonie zwischen Wissenschaft und Praxis auf der Grundlage spezifischer historischer Perspektiven sicherstellen.“
Quelle: https://ttbc-hcm.gov.vn/dieu-chinh-ten-duong-tai-tp-hcm-lay-su-dong-thuan-cua-nguoi-dan-lam-trung-tam-1019122.html
Kommentar (0)