GĐXH – Eine Frau wollte 34 Milliarden VND einzahlen, hatte aber nach drei Monaten nur noch 200.000 VND übrig. Seltsamerweise übernahm die Bank keine Verantwortung und gab auch keine plausible Erklärung.
Die Bank lehnt die Verantwortung für ein Sparbuch mit 34 Milliarden VND ab; nach drei Monaten sind noch 200.000 VND darauf.

Illustration
Frau Song aus Shijiang in China ist Unternehmerin. Nach vielen Jahren Geschäftstätigkeit hat sie 10 Millionen Yuan (etwa 34 Milliarden VND) angespart. Angesichts steigender Gold- und Grundstückspreise beschloss sie, dieses Geld zu sparen.
An jenem Tag war die Frau früh in der Bank und erledigte persönlich die Formalitäten zur Überweisung von 10 Millionen Yuan auf ein Sparkonto. Sie plante, den Betrag innerhalb eines Jahres anzulegen, um den bestmöglichen Zinssatz zu erhalten. Etwa drei Monate später erhielt sie jedoch ein Kooperationsangebot und beschloss daraufhin, den Betrag in das Unternehmen zu investieren.
Nachdem Frau Song die Überweisung für ihren Partner abgeschlossen hatte, zahlte sie ihre Ersparnisse in Höhe von 10 Millionen NDT online ein. Doch was sie nicht erwartet hatte: Das Geld war spurlos verschwunden. Auf ihrem Kontoauszug standen nun nur noch 60 NDT (umgerechnet etwas mehr als 200.000 VND).
In diesem Moment malte sich Frau Song viele mögliche Szenarien aus. Doch sie verwarf den Gedanken schnell wieder, da sie ihre Bankkarte stets bei sich trug. Sie überprüfte auch die Benachrichtigungen über Kontostandsänderungen auf ihrem Handy, erhielt aber keine Nachricht über die Abbuchung.
Je länger sie darüber nachdachte, desto mehr beschlich sie das Gefühl, dass etwas nicht stimmte, und so kontaktierte sie umgehend die Bank. Sie ging davon aus, dass ihre Fragen beantwortet würden, doch die Reaktion der Bank empörte sie zutiefst.
Die Frau sagte, die Haltung der Bank zu dem Vorfall sei sehr uneindeutig gewesen. Frau Song habe keine plausible Erklärung für den Vorfall erhalten. Der Bankmitarbeiter habe sogar behauptet, der Fehler liege nicht bei der Bank.
Da sie es nicht hinnehmen konnte, dass die 10 Millionen Yuan auf so mysteriöse Weise verschwunden waren, erstattete die Frau Anzeige bei der örtlichen Polizei. Nachdem die Behörden das Anliegen der Frau verstanden hatten, handelten sie umgehend.
Polizeiliches Urteil – Ermittlungen
Nach über einer Woche Ermittlungen konnte die Polizei den Drahtzieher des Vorfalls schnell ausfindig machen. Im April 2020 ging Frau Song zur Bank, um 10 Millionen NDT einzuzahlen. Da es sich um einen hohen Betrag handelte, wurde die Einzahlung direkt vom Filialleiter bearbeitet. Dank ihrer professionellen Arbeitsweise schloss sie die Einzahlung zügig ab.
Die betreffende Person nutzte ihre Position aus und fälschte die notwendigen Informationen, um Frau Song die Überweisung von Geld an einen Investmentfonds zu gestatten. Als sie aufgefordert wurde, den Überweisungsauftrag zu erteilen, äußerten auch die untergeordneten Mitarbeiter Zweifel, da der Transaktionsbetrag zu hoch war. Die Frau hatte jedoch ein Szenario vorbereitet.
Der Kunde befand sich im Ausland und konnte daher nicht persönlich anwesend sein. Die Mitarbeiter konnten den Betrag in kleinere Teilbeträge aufteilen und diese in Tranchen an den Investmentfonds überweisen. Um den Gesamtbetrag von 10 Millionen Yuan zu überweisen, waren letztendlich 80 Überweisungen nötig.
Um zu verhindern, dass Frau Song bemerkt, dass die Ersparnisse auf ihrem Konto überwiesen wurden, kontaktierte diese Person mehrere zuständige Abteilungen, um Benachrichtigungen über Transaktionen zu blockieren.
Tatsächlich ist dies nicht der erste Verstoß dieser Art. Auch Frau Song ist nicht das erste Opfer. Diese von einem Bankdirektor geleitete Organisation hat bereits mehrfach Straftaten dieser Art begangen und Hunderte Millionen Yuan erbeutet.
Nachdem der Vorfall aufgedeckt worden war, erhielt Frau Song das Geld zuzüglich Zinsen zurück. Alle Gesetzesbrecher wurden gemäß dem Gesetz bestraft.
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/ngan-hang-tu-choi-trach-nhiem-vu-gui-tiet-kiem-34-ty-dong-con-200000-dong-sau-3-thang-dieu-tra-phat-hien-thu-pham-khong-ngo-172250126101437742.htm






Kommentar (0)