Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Djokovic schockiert über Niederlage bei Australian Open 2024

VnExpressVnExpress26/01/2024

[Anzeige_1]

Der australische Weltranglistenerste im Tennis, Novak Djokovic, hatte nicht damit gerechnet, so schlecht zu spielen und am 26. Januar im Halbfinale der Australian Open gegen Jannik Sinner zu verlieren.

„Ich war von meiner heutigen Leistung wirklich schockiert“, sagte Djokovic in einer Pressekonferenz nach der 1:6, 2:6, 7:6(6), 3:6-Niederlage gegen Sinner. „In den ersten beiden Sätzen habe ich nicht viel erreicht. Vielleicht war das eines meiner schlechtesten Grand-Slam-Matches.“

Djokovic winkt dem Publikum in Melbourne zu, nachdem er am 26. Januar im Halbfinale der Australian Open gegen Sinner verloren hat. Foto: ATP

Djokovic winkt dem Publikum in Melbourne zu, nachdem er am 26. Januar im Halbfinale der Australian Open gegen Sinner verloren hat. Foto: ATP

Djokovic machte sich selbst die Schuld für seinen Formverlust, räumte aber auch ein, dass Sinner in jeder Hinsicht besser spielte. Der Italiener hielt seinen Aufschlag so gut, dass Nole in diesem Match keinen einzigen Breakball hatte – etwas, das dem Serben bei einem Grand Slam noch nie passiert war. Sinner machte zudem nur 28 unerzwungene Fehler, deutlich weniger als die 54 seines Vorgängers.

Um Djokovics schlechtesten Start in ein Grand-Slam-Match zu finden, müssen wir bis zu den Australian Open 2005 zurückgehen. Der damals 17-jährige Nole musste in der Qualifikationsrunde antreten und verlor am ersten Tag des Hauptfeldes kläglich gegen Marat Safin mit 0:6, 2:6, 1:6.

„Ich kann es nicht erklären“, sagte Djokovic über seine schwache Leistung gegen Sinner. „Ich hatte von Beginn des Turniers an nicht das Gefühl, in guter Form zu sein. Abgesehen vom Spiel gegen Mannarino konnte ich nicht zu meiner gewohnten Form in Australien zurückfinden. Das Halbfinale eines Grand Slams zu erreichen, ist für jeden Spieler ein großartiges Ergebnis, aber ich habe immer höchste Erwartungen an mich selbst.“

Djokovic betonte, die Zahlen sprächen Bände und bewiesen Sinners überzeugenden Sieg. „Sinner servierte gut und retournierte gut. Ich war mit meinen Bewegungen nicht zufrieden, mit der Vorhand, der Rückhand, mit allem. Sinner dominierte komplett, vor allem die Aufschlagspiele“, sagte er.

Sinner hat seit Oktober 2023 19 seiner 20 Spiele gewonnen und nur einmal im ATP-Finale gegen Djokovic verloren. Mit einem Sieg an diesem Wochenende würde der Italiener auf Platz drei der Weltrangliste aufsteigen. Djokovic führt die Verbesserung von Sinners Schlag auf seine Trainerkarriere bei Darren Cahill zurück, der bereits die Weltranglistenersten Andre Agassi, Lleyton Hewitt und Simona Halep trainiert hat.

„Sinner ist viel ruhiger als zuvor. Früher konnte er in wichtigen Momenten großer Spiele in Schwierigkeiten geraten“, fügte Djokovic hinzu.

Die Niederlage gegen Sinner beendete Djokovics sechsjährige Siegesserie in Melbourne und seine erste Niederlage im Halbfinale oder Finale der Australian Open seit 21 Spielen. Er verpasste zwar die Chance, seinen Grand-Slam-Rekord auf 25 auszubauen, doch Djokovic ist sich nach dem Turnier sicher, seine Weltranglistenposition als Nummer eins zu behalten.

Vy Anh


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Westliche Touristen kaufen gerne Spielzeug zum Mittherbstfest in der Hang Ma Street, um es ihren Kindern und Enkeln zu schenken.
Die Hang Ma Straße erstrahlt in den Farben des Mittherbstes, junge Leute schauen ununterbrochen aufgeregt vorbei
Historische Botschaft: Holzblöcke der Vinh Nghiem Pagode – dokumentarisches Erbe der Menschheit
Bewundern Sie die in den Wolken versteckten Windkraftfelder an der Küste von Gia Lai

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;