Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Möbel im Fadenkreuz der US-Zollpolitik

Präsident Trump kündigte eine umfassende Untersuchung importierter Möbel an. Dieser Schritt könnte zu höheren Zöllen für eine Branche führen, in der die Preise aufgrund der Zölle bereits gestiegen sind.

Báo Đồng NaiBáo Đồng Nai23/08/2025

US-Präsident Donald Trump spricht auf einer Pressekonferenz im Weißen Haus. (Foto: THX/TTXVN)
US-Präsident Donald Trump spricht auf einer Pressekonferenz im Weißen Haus. (Foto: THX/TTXVN)

US-Präsident Donald Trump kündigte am 22. August an, dass seine Regierung eine „groß angelegte“ Untersuchung importierter Möbel einleiten werde. Dieser Schritt könnte zu höheren Zöllen für eine Branche führen, die bereits mit Preissteigerungen aufgrund von Zöllen zu kämpfen hat.

Im sozialen Netzwerk Truth Social erklärte der US-Präsident, dass Möbel aus anderen Ländern, die in die USA eingeführt werden, besteuert werden sollen. Der genaue Steuersatz muss noch festgelegt werden. Diese Maßnahme wird die Möbelindustrie zurück nach North Carolina, South Carolina, Michigan und in viele weitere US-Bundesstaaten bringen.

Herr Trump sagte, die Untersuchung werde innerhalb der nächsten 50 Tage abgeschlossen sein, doch andere Untersuchungen zur nationalen Sicherheit hätten deutlich länger gedauert. Ein Beamter des Weißen Hauses bestätigte, dass die Untersuchung auf Grundlage von Abschnitt 232 des Trade Expansion Act von 1962 durchgeführt werde.

Die Untersuchung könnte eine zusätzliche rechtliche Begründung für bestehende Zölle liefern, falls ein Bundesberufungsgericht die „gegenseitigen Zölle“, die Trump im April 2025 vielen Handelspartnern der USA auferlegt hat, sowie die im Februar 2025 gegen China, Kanada und Mexiko verhängten Einfuhrzölle ablehnt.

Laut Regierungsangaben waren im Jahr 1979 in der Möbel- und Holzwarenindustrie 1,2 Millionen Arbeitnehmer beschäftigt. Im Jahr 2000 sank diese Zahl jedoch auf 681.000 und liegt heute bei 340.000.

Laut dem Branchenmagazin Furniture Today importierten die USA im Jahr 2024 Möbel im Wert von rund 25,5 Milliarden US-Dollar, 7 % mehr als im Jahr 2023. Laut Daten des US-Handelsministeriums trugen neue Zölle auf Importe aus Möbel produzierenden Ländern im Juli 2025 zu einem Anstieg der Wohnmöbelpreise um 0,7 % bei, obwohl die allgemeine Verbraucherpreisinflation durch niedrigere Benzinpreise gebremst wurde.

Möbel sind das jüngste Importprodukt, das die Trump-Regierung aus Sicherheitsgründen untersucht. Am 21. August kündigte die Regierung eine Untersuchung importierter Windturbinen an und hatte zuvor bereits Kupfer und andere Metalle ins Visier genommen.

Das US-Handelsministerium hat mehrere Untersuchungen zu den Auswirkungen der Einfuhr von Flugzeugen, Halbleitern, Arzneimitteln, schweren Lastwagen, Holz, kritischen Mineralien und Drohnen auf die nationale Sicherheit eingeleitet.

Seit seiner Rückkehr an die Macht im Januar 2025 haben die von Trump auf Waren von amerikanischen Handelspartnern erhobenen neuen Zölle die Geschäftskosten für Importeure und andere Unternehmen erhöht.

Die Auswirkungen auf die allgemeine Verbraucherinflation bleiben vorerst begrenzt. Ökonomen gehen davon aus, dass es einige Zeit dauern wird, bis sich die Zölle auf die größte Volkswirtschaft der Welt auswirken./.

Quelle: VNA

Quelle: https://baodongnai.com.vn/tin-moi/202508/do-noi-that-vao-tam-ngam-trong-chinh-sach-thue-quan-cua-my-eb3125d/


Etikett: Tarife

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Überflutete Gebiete in Lang Son, vom Hubschrauber aus gesehen
Bild von dunklen Wolken, die kurz vor dem Einsturz stehen, in Hanoi
Der Regen strömte herab, die Straßen verwandelten sich in Flüsse, die Leute von Hanoi brachten Boote auf die Straßen
Nachstellung des Mittherbstfestes der Ly-Dynastie in der kaiserlichen Zitadelle Thang Long

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt