Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Unternehmen können über die Rückzahlung von Anleihen mit „anderen Vermögenswerten“ verhandeln

VietNamNetVietNamNet09/03/2023

[Anzeige_1]

Die oben genannten Informationen sind in der Verordnung zur Änderung, Ergänzung und Aussetzung der Umsetzung einer Reihe von Artikeln in den Verordnungen enthalten, die das Angebot und den Handel einzelner Unternehmensanleihen auf dem Inlandsmarkt und das Angebot von Unternehmensanleihen auf dem internationalen Markt regeln, die kürzlich am 5. März von der Regierung erlassen wurde.

Herr Bui Thanh Nhon schrieb einen Brief an die Gläubiger von Novaland . (Quelle: NVL)

Dementsprechend sieht das Dekret Folgendes vor: Für auf dem Inlandsmarkt angebotene Anleihen gilt: Wenn das emittierende Unternehmen Kapital und Zinsen der Anleihen in vietnamesischen Dong nicht vollständig und rechtzeitig gemäß dem den Anlegern angekündigten Emissionsplan (wie in Artikel 17 dieses Dekrets vorgeschrieben) zahlen kann, kann das Unternehmen mit dem Anleiheinhaber verhandeln, den Kapitalbetrag und die Zinsen der fälligen Anleihen mit anderen Vermögenswerten zu zahlen.

Die Verhandlungen basieren auf dem Grundsatz der Einhaltung der Bestimmungen des Zivilrechts und der einschlägigen Gesetze. Bei bedingten Investitionen und Geschäftsbereichen müssen auch die Bestimmungen des Gesetzes über solche bedingten Investitionen und Geschäftsbereichen eingehalten werden.

Allerdings besagt das Dekret eindeutig, dass die Verhandlung vom Anleihegläubiger genehmigt werden muss. Das emittierende Unternehmen muss ungewöhnliche Informationen offenlegen und die volle Verantwortung für den rechtlichen Status der Vermögenswerte übernehmen, die zur Zahlung von Kapital und Zinsen der Anleihen gemäß dem Gesetz verwendet werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt des Dekrets besteht darin, dass, wenn ein Unternehmen die Laufzeit der Anleihe verlängern möchte, die maximale Laufzeit zwei Jahre im Vergleich zur Laufzeit im den Investoren angekündigten Anleiheemissionsplan nicht überschreiten darf.

Bei Anleihegläubigern, die mit Änderungen der Anleihebedingungen nicht einverstanden sind, obliegt es dem emittierenden Unternehmen, Verhandlungen zur Wahrung der Anlegerrechte zu führen.

„Wenn ein Anleihegläubiger den Verhandlungsplan nicht akzeptiert, muss das Unternehmen seinen Verpflichtungen gegenüber dem Anleihegläubiger gemäß dem den Investoren bekannt gegebenen Anleiheemissionsplan vollständig nachkommen (einschließlich der Fälle, in denen die Änderung der Bedingungen und Konditionen der Anleihe von Anleihegläubigern genehmigt wurde, die 65 % oder mehr der Gesamtzahl der Anleihen repräsentieren)“, heißt es in der Verordnung.

Das Dekret tritt am 5. März in Kraft.

Artikel 3 des Dekrets setzte außerdem die Wirksamkeit der folgenden Bestimmungen des Dekrets Nr. 65/2022/ND-CP bis zum 31. Dezember 2023 außer Kraft:

1. Die Bestimmungen zur Bestimmung des Status professioneller Wertpapieranleger als Einzelpersonen in Punkt d, Klausel 1, Artikel 8 des Dekrets Nr. 153/2020/ND-CP werden in Klausel 6, Artikel 1 des Dekrets Nr. 65/2022/ND-CP geändert.

2. Bestimmungen zum Zeitpunkt der Anleihenverteilung jeder Emission in Klausel 7 und Klausel 8, Artikel 1 des Dekrets Nr. 65/2022/ND-CP.

3. Die Bestimmungen zu den Kreditratingergebnissen für Anleiheemittenten in Punkt e, Klausel 2, Artikel 12 des Dekrets Nr. 153/2020/ND-CP werden in Klausel 9, Artikel 1 des Dekrets Nr. 65/2022/ND-CP geändert.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu
Mitten im Mangrovenwald von Can Gio
Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Com lang Vong – der Geschmack des Herbstes in Hanoi

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt