Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Geschäftsleute sind wie Autofahrer: Sie wollen weit kommen, schnell und sicher.

(Dan Tri) – Dr. Bui Thanh Minh betonte, dass es bei der Resolution 68 nicht darum gehe, privaten Unternehmen Priorität einzuräumen, sondern darum, die Spielregeln festzulegen und privaten Unternehmen die ihnen zustehende Position zurückzugeben.

Báo Dân tríBáo Dân trí13/05/2025

Geben Sie privaten Unternehmen ihren rechtmäßigen Platz zurück

Heute Morgen (13. Mai) organisierte VietnamFinance eine Diskussion zum Thema „ Privatwirtschaft : Motivation für den Aufstieg aus Resolution 68“. Dr. Bui Thanh Minh, stellvertretender Direktor des Büros für private Wirtschaftsentwicklungsforschung (Abteilung IV), erläuterte auf dem Seminar die Rolle „einer der wichtigsten treibenden Kräfte“ der Privatwirtschaft, die in der Resolution erwähnt wird.

Demnach hat der staatliche Wirtschaftssektor mit einem Anteil von etwa 20 % seine Obergrenze erreicht und konnte kaum weiter wachsen. Auch der FDI-Sektor erreichte 2019 mit 22 % seinen Höchststand und blieb seitdem nahezu unverändert. Der Grund hierfür liegt darin, dass dieser Sektor überwiegend in arbeits- und kapitalintensiven Verarbeitungstätigkeiten tätig ist.

Wer eine höhere Wertschöpfung erzielen will, muss sich auf Bereiche wie Halbleiter und KI konzentrieren. Doch dies ist eine schwierige Reise, wenn man bedenkt, dass Vietnam 50 Jahre hinter der Welt zurückliegt. „Deshalb wurde Resolution 68 mit einem anderen Ansatz entwickelt: Kontinuierlicher Dialog mit Unternehmen und Unternehmern, um „Stimmen aus der Praxis“ einzubeziehen“, betonte Dr. Bui Thanh Minh.

Im Zusammenhang mit der Entstehung der Resolution 68 nannte Herr Bui Thanh Minh sie „Innovation 2.0“. Während die Renovierung des Jahres 1986 das Land aus der Armut führte und eine Grundlage für Entwicklung schuf, besteht das Ziel der Resolution nicht nur darin, ein mittleres Einkommen zu erreichen, sondern bis 2045 ein hohes Einkommen.

„Wir waren jedoch zu zufrieden und haben 30 Jahre lang, seit 1995, als wir Land und Arbeitskräfte in die wirtschaftliche Entwicklung investierten, bequem gelebt“, stellte Herr Minh die Frage.

Doch in der neuen Entwicklungsphase sind nur Effizienzsteigerungen und die Förderung von Innovationen gangbare Wege. Aus diesem Grund entstand Resolution 57 mit innovativem Denken und legte den Grundstein für die Umgestaltung des privaten Sektors.

Dr. Bui Thanh Minh betonte, dass es bei der Resolution 68 nicht um die Priorisierung privater Unternehmen gehe, sondern um die Frage der Spielregeln. Im Zuge der Kontaktaufnahme mit Unternehmen erklärte Herr Minh, dass diese kein Geld vom Staat benötigen, sondern lediglich freien und gleichberechtigten Raum, um sich zu entwickeln und ihre Arbeit gut zu erledigen.

„Geschäftsleute sind wie Autofahrer. Sie wollen weit kommen, schnell und sicher. Was sie fürchten, sind keine Schlaglöcher, denn dann können sie langsamer fahren. Was sie fürchten, ist, dass der Mechanismus heute so ist und sich morgen in einen anderen verwandelt“, verglich Herr Minh. In der Realität werden ausländische Direktinvestitionen immer noch bevorzugt und stärker begrüßt als inländische Unternehmen.

„Es ist an der Zeit, den privaten Unternehmen wieder die Stellung in der Wirtschaft zu geben, die sie verdienen“, betonte Herr Bui Thanh Minh.

Doanh nhân như người lái xe, họ muốn đi xa, đi nhanh, đi an toàn - 1

Dr. Bui Thanh Minh – Stellvertretender Direktor für berufliche Angelegenheiten, Büro des Forschungsausschusses für private Wirtschaftsentwicklung (Foto: VNF).

Herr Minh fügte hinzu, dass es in naher Zukunft weitere wichtige Resolutionen im Bereich der Personal- und Industriepolitik geben werde. Engpässe bestehen zwar in der Infrastruktur, den Institutionen und den Humanressourcen, der Schlüssel liegt jedoch in der Industriepolitik. Ohne die Lösung in diese Gesamtstrategie einzubetten, ist es schwierig, die Ressourcen zu optimieren. Bei der Zusammenlegung von Agenturen müsse man, so Minh, an jedem Standort Raum schaffen, um Schlüsselindustrien zu identifizieren und die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Regionen zu fördern.

Der Experte sagte, dass das Komitee IV bei der Ausarbeitung der Resolution 68 zwei Kerngedanken verfolgt habe: den Gedanken der „Entfesselung“ und den Gedanken der „Entwicklung“.

In der liberalen Denkweise besteht das Ziel darin, inhärente „Krankheiten“ wie Landmangel, Kapitalmangel oder ungesunden Wettbewerb zwischen privaten Unternehmen und Günstlingsgruppen zu lösen. Im Hinblick auf das Entwicklungsdenken werden Unternehmen in drei Gruppen eingeteilt: führende Unternehmen, die mit nationalen Problemen in Verbindung stehen, Pionierunternehmen und kleine Unternehmen.

Die Grundlage für den Eintritt und die Aufrechterhaltung eines hohen Wachstumskurses der Wirtschaft

Dr. Le Duy Binh, Direktor von Economica Vietnam, sagte in seiner Rede auf dem Seminar, dass der private Wirtschaftssektor einen äußerst starken Beitrag geleistet habe. Millionen landwirtschaftlicher Haushalte und Einzelunternehmen haben eine große Wirtschaftskraft geschaffen und maßgeblich zur rasanten Entwicklung des Landes beigetragen.

Die Privatwirtschaft hat dazu beigetragen, dem Wirtschaftswachstum besondere Bedeutung zu verleihen, das von sozialem Fortschritt, sozialen Faktoren, Gleichheit, Umwelt und Ökologie begleitet wird.

Herr Binh nannte als Beispiel die Armutsquote, die von 58 % gemäß dem alten Regierungsstandards von 1993 auf 1,93 % gemäß dem multidimensionalen Armutsstandard im Jahr 2024 stark gesunken ist, was Vietnam zu einem herausragenden Modell der Armutsbekämpfung unter den Entwicklungsländern macht.

Darüber hinaus hat sich der Index der menschlichen Entwicklung (HDI) kontinuierlich verbessert und erreichte im Jahr 2023 einen Wert von 0,73 Punkten. Damit liegt das Land deutlich über dem Wert von Ländern mit gleichem Einkommensniveau und gehört zu den Top 5 in der ASEAN-Region. Diese Zahlen und Fakten zeigen, dass die Privatwirtschaft einen wichtigen Beitrag zur sozialistischen Ausrichtung der Marktwirtschaft in Vietnam geleistet hat.

Doanh nhân như người lái xe, họ muốn đi xa, đi nhanh, đi an toàn - 2

Dr. Le Duy Binh – Direktor von Economica Vietnam (Foto: VNF).

Eine weitere von Dr. Le Duy Binh analysierte Errungenschaft ist das für das sozialistische Modell charakteristische Merkmal „reiche Leute, starkes Land“. Demnach wird das BIP pro Kopf Vietnams im Jahr 2024 4.700 USD erreichen und sich damit der Schwelle des oberen mittleren Einkommens nähern. Dieses Einkommensniveau ist 50-mal höher als 1986, als Vietnam mit seinen Doi-Moi-Reformen begann.

„Derzeit bildet sich in den Großstädten schnell eine Mittelschicht heraus, also Menschen mit einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommen von 11 bis 110 USD pro Tag. Sie macht derzeit etwa 13 % der Bevölkerung aus und wird bis 2026 auf 26 % anwachsen. Prognosen zufolge wird in den nächsten 25 Jahren die Hälfte der Bevölkerung unseres Landes der Mittelschicht angehören“, bekräftigte Herr Binh.

Darüber hinaus zeigen Statistiken des Forbes-Magazins, dass es in Vietnam derzeit etwa 5-6 US-Dollar-Milliardäre gibt. Die Privatwirtschaft hat dazu beigetragen, dass wir das Ziel „reiche Leute“ schrittweise verwirklichen können. Auch die Privatwirtschaft trägt zum Ziel „starkes Land“ bei. Aus wirtschaftlicher Sicht ist Vietnam ein starkes Land, wenn man den nationalen Markenwert betrachtet, der bisher 507 Milliarden US-Dollar erreicht hat und damit weltweit den 32. Platz einnimmt.

Laut Herrn Binh trägt die Privatwirtschaft nicht nur zum Wirtschaftswachstum bei, sondern baut auch ein Sozialversicherungssystem auf, erweitert den Versicherungsschutz und bis Ende 2024 werden bis zu 19 Millionen Privatarbeiter sozialversichert sein.

Der Direktor von Economica Vietnam betonte, dass die Bedeutung der Resolution 68 nicht nur in dem Ziel liege, das Wachstum des privaten Wirtschaftssektors zu fördern und eine Grundlage dafür zu schaffen, dass die Wirtschaft in den kommenden Jahren einen starken Wachstumstrend erreichen und beibehalten kann, sondern auch in der Bestätigung, dass die Privatwirtschaft nicht im Widerspruch zum sozialistischen Weg und zur sozialistischen Ausrichtung stehe.

Bei richtiger Entwicklung wird dies eine äußerst wichtige Triebkraft für die Förderung der sozialistischen Ausrichtung der Marktwirtschaft und die Verwirklichung des Ziels „reiches Volk, starkes Land, gerechte, demokratische und zivilisierte Gesellschaft“ sein.

Quelle: https://dantri.com.vn/kinh-doanh/doanh-nhan-nhu-nguoi-lai-xe-ho-muon-di-xa-di-nhanh-di-an-toan-20250513140221575.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt