Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Durch die Umstellung der CCCD-Karte auf einen Personalausweis wird die Konformität mit internationalen Praktiken sichergestellt

Người Đưa TinNgười Đưa Tin21/10/2023

[Anzeige_1]

Keine zusätzlichen Verfahren oder Kosten

Der (geänderte) Gesetzentwurf zur Bürgeridentifizierung wurde der Nationalversammlung in der 5. Sitzung der 15. Nationalversammlung zur Stellungnahme vorgelegt. Dies ist ein Gesetzesentwurf, der viel Aufmerksamkeit und Kommentare von Abgeordneten der Nationalversammlung, Behörden, Organisationen, Experten, Wissenschaftlern und betroffenen Personen erhalten hat. Die überwiegende Mehrheit der Meinungen stimmt mit der Notwendigkeit überein, das Gesetz zu verkünden, um eine Rechtsgrundlage für die Umsetzung und den Aufbau einer elektronischen Regierung zu schaffen und einen Durchbruch bei der digitalen Transformation in unserem Land zu erzielen.

Erfüllen Sie die Anforderungen bei der Abwicklung von Verwaltungsverfahren und der Bereitstellung öffentlicher Online-Dienste, dienen Sie der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung, bilden Sie digitale Bürger aus, perfektionieren Sie das Ökosystem, um die Verbindung, Nutzung, Ergänzung und Anreicherung von Bevölkerungsdaten sowie die Leitung und Verwaltung von Führungskräften auf allen Ebenen zu gewährleisten.

Nach Angaben des Ministeriums für öffentliche Sicherheit wird durch die Verwendung des Gesetzestitels „Identifikationsgesetz“ in der Gesetzesakte, die die Regierung der Nationalversammlung vorgelegt hat, sichergestellt, dass die geänderten und ergänzten Richtlinien in diesem Gesetzesprojekt (zusätzliche Anpassungen für Personen vietnamesischer Herkunft, elektronische Identifizierung) in Übereinstimmung mit dem Regelungsumfang, den anwendbaren Themen und dem Inhalt des Gesetzesentwurfs vollständig berücksichtigt werden.

Damit einhergehend ändert sich auch die Bezeichnung des Bürgerausweises von „Bürgerausweis“ in „Personalausweis“.

Dialog - Die Umstellung der CCCD-Karte auf einen Bürgerausweis gewährleistet die Übereinstimmung mit der internationalen Praxis

Durch die Änderung des Kartennamens entstehen weder für die Bevölkerung noch für den Staatshaushalt Formalitäten oder Kosten für den Kartenwechsel.

Das Ministerium für öffentliche Sicherheit erklärte, dass derartige Regelungen dabei helfen würden, dem Charakter der Karte als Dokument, das Informationen über die Identität von Personen enthält, gerecht zu werden. helfen, eine Person von einer anderen zu unterscheiden; Identifizierung der Identität bei der Durchführung von Transaktionen…

Auch die Regelung, dass der Name im Personalausweis steht, hat keinen Einfluss auf den Rechtsstatus der Staatsangehörigkeit des Bürgers (da auf dem Ausweis eindeutig die Nationalität des Karteninhabers angegeben ist, nämlich die vietnamesische Staatsangehörigkeit).

Durch die Umbenennung der Karte in „Personalausweis“ soll außerdem die Übereinstimmung mit der internationalen Praxis sichergestellt werden (derzeit verwenden viele Länder der Welt Personalausweise).

Durch die Änderung des Kartennamens wird außerdem Universalität gewährleistet, wodurch eine Voraussetzung für die internationale Integration sowie für die Anerkennung und Anerkennung von Ausweisdokumenten zwischen Ländern in der Region und auf der ganzen Welt geschaffen wird. Begrenzen Sie die Notwendigkeit, das Gesetz zu ändern und zu ergänzen, wenn Vietnam mit anderen Ländern Abkommen zur Verwendung von Personalausweisen anstelle von Reisepässen für Reisen zwischen Ländern unterzeichnet (z. B. Reisen innerhalb des ASEAN-Blocks).

Derzeit werden Personalausweise in Übereinstimmung mit den gemeinsamen Standards der ICAO zur Organisation der Speicherung und Nutzung von Informationen auf elektronischen Chips entworfen. Die Karte bietet eine hohe Sicherheit und kann daher bequem aufbewahrt und international verwendet werden.

Wenn der Kartenname „Bürgerausweis“ lautet, ist nicht gewährleistet, dass der Kartenname mit der weltweit üblichen Praxis übereinstimmt. Daher ist die Karte bei einer internationalen Integration möglicherweise nicht nutzbar, wenn der Kartenname weiterhin „Citizen ID“ lautet.

Die Änderung des Kartennamens verursacht weder für die Bevölkerung noch für den Staatshaushalt Verfahren oder Kosten, da Artikel 46 des Gesetzesentwurfs Übergangsbestimmungen enthält: Rechtsdokumente, die unter Verwendung der Daten des Personalausweises und des Bürgerausweises ausgestellt wurden, behalten ihre Rechtsgültigkeit;

Bürgerausweise, die in Rechtsdokumenten vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes vorgeschrieben sind, haben den gleichen Wert wie die in diesem Gesetz vorgeschriebenen Ausweise.

Informationen in Ausweise integrieren

Ein Vertreter des Ministeriums für öffentliche Sicherheit erklärte hinsichtlich der Integration von Informationen in Personalausweise und elektronische Ausweise, dass die Verwendung chipbasierter Personalausweise mit integrierten Zusatzinformationen eine neue Methode darstelle, die die derzeitige Methode der Verwendung bestehender, von den zuständigen Behörden an die Bevölkerung ausgestellter Dokumente ergänzt und den Menschen die Durchführung von Verwaltungsverfahren und anderen Transaktionen erleichtern soll.

Diese Regelung steht den Bestimmungen einschlägiger Fachgesetze hinsichtlich der Verwaltung und Verwendung der oben genannten Dokumente nicht entgegen; hat keinen Einfluss auf die staatlichen Verwaltungsfunktionen von Ministerien, Zweigstellen und Kommunen hinsichtlich der Art der verwalteten Dokumente und Daten.

Bürgerinformationen in der nationalen Bevölkerungsdatenbank, der Identitätsdatenbank, dem Personalausweis und der elektronischen Identität sind wichtige Informationen, die geschützt werden müssen.

Dialog – Durch die Umwandlung der CCCD-Karte in einen Bürgerausweis wird die Übereinstimmung mit der internationalen Praxis sichergestellt (Abbildung 2).

Wie erwartet wird die Nationalversammlung diesen Gesetzesentwurf in ihrer 6. Sitzungsperiode der 15. Nationalversammlung prüfen und genehmigen.

Dementsprechend sind im Identifizierungsgesetz die Grundsätze für die Verwaltung der Identifizierung, der nationalen Bevölkerungsdatenbank und der Identifizierungsdatenbank klar definiert. Dabei geht es um die Gewährleistung der Menschenrechte und Bürgerrechte sowie um den strengen Schutz und die Sicherung personenbezogener Daten. Gleichzeitig verfügt das Ministerium für öffentliche Sicherheit in der praktischen Umsetzung über Lösungen, um die Informationssicherheit und den Schutz bei der Nutzung der Daten auf Chip-ID-Karten zu gewährleisten.

Die Nutzung der Informationen auf dem Personalausweis erfolgt dezentral und speziell autorisiert. Dadurch wird sichergestellt, dass die Nutzung durch die betroffene Person nur bei der Durchführung der zugewiesenen Funktionen und Aufgaben erfolgen darf und der Bürger durch Authentifizierung mittels Scannen von Fingerabdrücken oder Gesichtern auf dem Gerät oder über die VNeID-Anwendung zustimmen muss (der Bürger hat das Recht, Organisationen und Einzelpersonen die Nutzung von Informationen zu gestatten. Dies wird in der VNeID-Anwendung entschieden und genehmigt).

Bei Verlust des Personalausweises und fehlender Neuausstellung können die integrierten Informationen des elektronischen Personalausweises genutzt werden.

Die Mehrheit der Meinungen stimmt der Umbenennung des Personalausweisgesetzes zu.

Auf der Pressekonferenz zur voraussichtlichen Tagesordnung der 6. Sitzung der 15. Nationalversammlung am 19. Oktober: Als Antwort auf die Frage, ob der Name des Gesetzesentwurfs wie von der Regierung vorgeschlagen in „Gesetz zur Identifizierung“ geändert wird oder nicht?

Trinh Xuan An, Abgeordneter der Nationalversammlung und hauptamtliches Mitglied des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitsausschusses, sagte, dass das überarbeitete Gesetz zur öffentlichen Identifizierung in das Programm aufgenommen worden sei, die Regierung jedoch vorgeschlagen habe, seinen Namen in „Gesetz zur Identifizierung“ zu ändern. Zu diesem Thema gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Bei der Einholung der Stellungnahmen ging das Nationale Verteidigungs- und Sicherheitskomitee jedoch sehr sorgfältig vor und holte intensiv Meinungen ein, insbesondere auf der Konferenz der spezialisierten Abgeordneten der Nationalversammlung. „Bis jetzt stimmen die meisten Meinungen mit der Ansicht der Regierung überein, dass das Gesetz ‚Gesetz zur Identifizierung‘ heißen sollte“, sagte Herr An.

„Es handelt sich hierbei jedoch um einen Entwurf, der derzeit eingeht und der der Nationalversammlung zur Entscheidung in dieser Sitzung vorgelegt werden soll. Wir schlagen jedoch das Personalausweisgesetz vor“, sagte Herr An .


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Die feuerrote Sonnenaufgangsszene bei Ngu Chi Son
10.000 Antiquitäten versetzen Sie zurück ins alte Saigon
Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt