Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Literaturfluss in Ho-Chi-Minh-Stadt: Der Zusammenfluss der Talente

Der Meilenstein des 30. April 1975 hinterließ nicht nur im Lauf der nationalen Geschichte, sondern auch in allen Bereichen, einschließlich der Literatur des Landes, das heute den Namen des geliebten Führers der Nation trägt – Ho-Chi-Minh-Stadt (HCMC) – einen starken Eindruck und hinterließ einen Wandel. Das besondere Zusammentreffen literarischer Talente der aus dem Norden zurückkehrenden Truppen, der Truppen aus dem Kriegsgebiet und auch prominenter Gesichter der lokalen Literaturszene hat Ho-Chi-Minh-Stadt ein einzigartiges literarisches Erscheinungsbild verliehen.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng11/05/2025

Delegierte: Phan An, Nguyen Khac Thuan, Phan Xuan Bien, Nguyen Van Son (obere Reihe, von rechts nach links); Tran Am, Tran Thi Thang, Ha Phuong (untere Reihe, von rechts nach links) auf der Saigon-Gia Dinh-Literatur- und Kunstkonferenz 1973. Foto: Dokument der Schriftstellerin Tran Thi Thang
Delegierte: Phan An, Nguyen Khac Thuan, Phan Xuan Bien, Nguyen Van Son (obere Reihe, von rechts nach links); Tran Am, Tran Thi Thang, Ha Phuong (untere Reihe, von rechts nach links) auf der Saigon-Gia Dinh-Literatur- und Kunstkonferenz 1973. Foto: Dokument der Schriftstellerin Tran Thi Thang

Anmerkung des Herausgebers: Erbe und Kontinuität sind herausragende Merkmale, die dazu beigetragen haben, dass in den letzten 50 Jahren ein kontinuierlicher Fluss entstand, oder sogar noch länger, wenn man den Meilenstein von mehr als 320 Jahren Entstehungszeit von Saigon – Gia Dinh – Ho-Chi-Minh-Stadt in der Literatur über Ho-Chi-Minh-Stadt berücksichtigt. Aus der Generation der Schriftsteller, die nach der Befreiung des Südens und der Wiedervereinigung des Landes aus dem Kriegsgebiet in die Stadt zurückkehrten, entstand in Ho-Chi-Minh-Stadt eine goldene Generation, die die Literaturwelt bis heute maßgeblich prägt.

CN1b.jpg
Delegierte: Phan An, Nguyen Khac Thuan, Phan Xuan Bien, Nguyen Van Son (obere Reihe, von rechts nach links); Tran Am, Tran Thi Thang, Ha Phuong (untere Reihe, von rechts nach links) auf der Saigon-Gia Dinh-Literatur- und Kunstkonferenz 1973. Foto: Dokument der Schriftstellerin Tran Thi Thang

Der Meilenstein des 30. April 1975 hinterließ nicht nur im Lauf der nationalen Geschichte, sondern auch in allen Bereichen, einschließlich der Literatur des Landes, das heute den Namen des geliebten Führers der Nation trägt – Ho-Chi-Minh -Stadt (HCMC) –, einen starken Eindruck und hinterließ einen Wandel. Das besondere Zusammentreffen literarischer Talente der aus dem Norden zurückkehrenden Truppen, der Truppen aus dem Kriegsgebiet und auch prominenter Gesichter der lokalen Literaturszene hat Ho-Chi-Minh-Stadt ein einzigartiges literarisches Erscheinungsbild verliehen.

Das Kennzeichen der Befreiungsliteratur

Wenn wir über den Einfluss der Literatur Ho-Chi-Minh-Stadts in den ersten Jahren nach der Befreiung sprechen, können wir nicht umhin, die Rolle der Zeitung „Liberation Literature“ zu erwähnen – eine fortwährende Quelle, die Schriften und prominente Namen aus dem Kriegsgebiet sammelte und vielleicht bis heute zur Gestaltung des literarischen Flusses Ho-Chi-Minh-Stadts beitrug.

Wir suchten den Dichter Hoai Vu (89 Jahre alt, derzeit wohnhaft im Bezirk Binh Trung Tay, Stadt Thu Duc, Ho-Chi-Minh-Stadt) auf, ein seltenes verbliebenes Mitglied der Generation von Künstlern, die aus dem Kriegsgebiet zurückkehrten und früher bei der Liberation Literature and Arts Newspaper gearbeitet hatten. Dem Dichter Hoai Vu zufolge wurde am 15. Juli 1961 die Liberation Literature and Arts Association gegründet und zu dieser Zeit auch die Liberation Literature and Arts Newspaper. Im Jahr 1963 überquerte er zusammen mit einer Reihe von Künstlern Truong Son vom Norden her in den Süden. Nach fast vier Monaten kam er zum Zentralbüro, wo er Kriegskorrespondent für die Liberation Literature Newspaper im Stützpunkt Duong Minh Chau ( Tay Ninh ) wurde.

Nach dem Sieg vom 30. April 1975 waren die meisten Streitkräfte, darunter auch die Künstler aus dem Kriegsgebiet, in der Stadt anwesend. Im Mai 1975 wurde das Team für die Liberation Literature Newspaper dringend gegründet, die Redaktion befand sich in der Cong Ly Street 190 (heute Nam Ky Khoi Nghia Street). Der Dichter Hoai Vu (damals Chefredakteur der Zeitung für Literatur und Kunst der Befreiung, später stellvertretender Chefredakteur der Zeitung „Saigon Liberation“) berichtete, dass er und alle anderen damals eine Mission von Herrn Tran Bach Dang (damals stellvertretender Leiter der Propagandaabteilung des Zentralbüros für Südvietnam) erhielten: „Die Zeitung für Literatur und Kunst der Befreiung muss um jeden Preis im Mai erscheinen.“

Aufgrund der schwierigen Umstände zu dieser Zeit wurde die Ausgabe 49 der Liberation Literature and Arts Newspaper jedoch erst am 28. Mai 1975 gedruckt. Auf dem Cover der 24-seitigen Zeitung ist ein Bild von Onkel Ho zu sehen, der mit der Hand winkt, sowie eine Reihe äußerst wertvoller Artikel: „Die Blütezeit echter Literatur und Kunst beginnt“, von Herrn Tran Bach Dang (unterzeichnet als Tran Quang); Zu den Gedichten gehören: To Huu, Giang Nam, Thu Bon, Chim Trang, Huy Can, Xuan Dieu, Te Hanh, Che Lan Vien; Zu den Notizen gehören: Nguyen Van Bong, Thep Moi, Phan Tu...

„Das war eine ganz besondere Ausgabe, an der sich viele Künstler aus dem Süden und Norden beteiligten. Damals schickten Künstler aus dem Norden Artikel, um die Revolution der vollständigen Befreiung des Südens zu feiern. In meiner Karriere als Journalist hatte ich noch nie ein so großes journalistisches Vergnügen wie bei meiner Arbeit für die Liberation Literature and Arts Newspaper. Die erste Ausgabe erreichte eine Auflage von 100.000 Exemplaren, und die folgenden Ausgaben blieben in der gleichen Auflage. Die Zeitung wurde im Süden und Norden verbreitet und sorgte für großes Aufsehen“, erzählte der Dichter Hoai Vu.

Die Liberation Literature Newspaper arbeitete energisch und tatkräftig und wurde zu einem der wichtigsten Foren der damaligen Literaturwelt. 1977 fusionierte die Zeitung mit der Central Literature and Arts Newspaper. Nach 16 Jahren der Gründung und Entwicklung hat die Liberation Literature Newspaper eine große Zahl von Autoren mit vielen hochwertigen Werken versammelt, die eine heroische Periode der Nationalgeschichte widerspiegeln.

Auch der Schriftsteller Thach Cuong (87 Jahre alt, mit bürgerlichem Namen Dang Duc Thuong) ist einer der wenigen Überlebenden der Künstlergeneration, die aus dem Kriegsgebiet zurückkehrte. Nach 1975 arbeitete er bei der Liberation Literature Newspaper als Leiter der Prosaabteilung. Bis heute bewahrt der Schriftsteller Thach Cuong in seinem Haus neben dem Hanh Thong Tay-Markt (Bezirk Go Vap, Ho-Chi-Minh-Stadt) die 1976 gedruckten Exemplare von Van Nghe Giai Phong wie einen Schatz auf. Beim Durchblättern dieser alten Zeitungsseiten wird deutlich, dass in den ersten Jahren nach der Befreiung, als die Stadt noch mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte, eine Generation von Schriftstellern und Dichtern Seite an Seite mit der Stadt stand, gemeinsam die Feder in der Hand hielt und wertvolle Werke schuf.

CN3a.jpg
Am Ende der Saigon-Gia-Dinh-Literatur- und Kunstkonferenz im August 1973 machten Schriftsteller und Dichter zusammen mit dem Genossen Mai Chi Tho, Sekretär des Parteikomitees der Stadt Saigon-Gia-Dinh, ein Foto am Rande eines Bombenkraters, um den Geist der Kultur und Kunst zu demonstrieren, der aus der Verwüstung und Zerstörung erwachte. Foto von der Autorin Tran Thi Thang

Konvergenz reicher Ressourcen

In den ersten Jahren nach der Befreiung, als die Stadt noch mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte, stand eine Generation von Schriftstellern und Dichtern Seite an Seite mit der Stadt, passte sich dem neuen Leben an, griff zur Feder und schuf wertvolle Werke. Es ist auch eine Möglichkeit, einen Beitrag zur jungen Stadt zu leisten. Dank dieser Tatsache erlebte die Literatur Ho-Chi-Minh-Stadts in dieser Zeit eine wahre Blütezeit und sammelte reiche Quellen: von den aus dem Norden zurückkehrenden Truppen wie Nguyen Quang Sang, Anh Duc, Bao Dinh Giang, Che Lan Vien, Tran Thanh Dam, Tran Thanh Giao ... bis hin zu den aus dem Kriegsgebiet zurückkehrenden Truppen wie Chim Trang, Vien Phuong, Giang Nam, Hoai Vu, Le Van Thao, Duong Trong Dat, Vu An Thy, Tran Thi Thang ...; plus lokale Kräfte wie Son Nam, Vu Hanh, Binh Nguyen Loc...

Diese Konvergenz hat viele Werke hervorgebracht, die öffentliche Aufmerksamkeit erregt haben, wie etwa: The Wave Region (Anh Duc), The Faraway Child (Nguyen Quang Sang), Portrait of a Foreman (Nguyen Hieu Truong – Tran Bach Dang), Homeland Tunnels (Vien Phuong), End of Year Meeting (Nguyen Khai), The Upside Down Card Game (Nguyen Truong Thien Ly – Tran Bach Dang) … Darüber hinaus wurde auch ein starkes Team kritischer Theoretiker gebildet. Viele Werke der Autoren Le Dinh Ky, Tran Thanh Dam, Mai Quoc Lien, Tran Trong Dang Dan, Tran Huu Ta... folgen aufmerksam dem literarischen Atem von Ho-Chi-Minh-Stadt während dieser Zeit und haben die Aufmerksamkeit der Leser auf sich gezogen.

Außerordentlicher Professor Dr. Vo Van Nhon, stellvertretender Vorsitzender des Rates für Theorie und Kritik der Schriftstellervereinigung von Ho-Chi-Minh-Stadt, erinnert sich an die aufregende Stimmung beim Lesen von Gedichten, Romanen und Kurzgeschichten von Schriftstellern dieser Zeit wie Nguyen Quang Sang, Anh Duc, Giang Nam, Vien Phuong, Le Van Thao ... Unter ihnen beeindruckte der Dichter Che Lan Vien mit Gedichtsammlungen wie „Großer Tag“, „Blumen vor dem Mausoleum“ und „Streifen aus Land und Himmel“. Der Schriftsteller Nguyen Khai mit seinen Werken „End of Year Meeting“ und „Time of People“ und der Schriftsteller Nguyen Quang Sang mit seinen Werken voller Dramatik und Kino.

„Sie verliehen der Ho-Chi-Minh-Stadt-Literatur dieser Zeit ein neues und beeindruckendes Gesicht. Ihre Werke halfen den Lesern, an die Revolution und das Leben zu glauben. Die Werke dieser Generation trugen dazu bei, der Ho-Chi-Minh-Stadt-Literatur eine neue Farbe zu verleihen. Darüber hinaus legten sie den Grundstein für eine junge, dynamische Generation mit Nguyen Dong Thuc, Ly Lan, Le Thi Kim, Pham Thi Ngoc Lien, Nguyen Nhat Anh, Bui Chi Vinh, Cao Vu Huy Mien, Pham Sy Sau…“, fügte Professor Dr. Vo Van Nhon hinzu.

Für ihre Beiträge wurden viele Schriftsteller und Dichter aus Ho-Chi-Minh-Stadt von der Partei und dem Staat mit prestigeträchtigen Preisen geehrt, beispielsweise mit dem Ho-Chi-Minh-Preis für Namen wie Tran Van Giau, Tran Huu Trang, Che Lan Vien, Nguyen Khai, Anh Duc, Nguyen Quang Sang, Nguyen Thi, Le Van Thao; oder der Staatspreis für Autoren wie Vien Phuong, Ly Van Sam, Giang Nam, Tran Bach Dang, Bao Dinh Giang, Le Vinh Hoa, Thu Bon, Le Dinh Ky, Le Anh Khoa, Phi Hung...

Ein besonderes Merkmal der Literatur Ho-Chi-Minh-Stadts in den frühen Jahren der Befreiung des Südens und der Wiedervereinigung des Landes war die Veröffentlichung der Publikation „Literatur und Poesie“, die im Januar 1977 von der Liberation Literature and Arts Association herausgegeben wurde. Dies war das erste Mal, dass eine Publikation die kreativen Kräfte von Ho-Chi-Minh-Stadt zu dieser Zeit als Geschenk zur Feier des 4. Nationalkongresses der Kommunistischen Partei Vietnams (der im Dezember 1976 stattfand) versammelte. Von der Publikation wurden 10.000 Exemplare gedruckt, was für Literaturliebhaber in Ho-Chi-Minh-Stadt ein Ereignis „dieses nostalgischen Anfangs“ darstellt.

Quelle: https://www.sggp.org.vn/dong-chay-van-chuong-tphcm-cuoc-hop-luu-cua-nhung-tai-nang-post794688.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt