Nach Angaben des Deutschen GeoForschungsZentrums (GFZ) ereignete sich am 19. Juli um 00:22 Uhr (GMT bzw. 7:22 Uhr vietnamesischer Zeit) vor der Küste Mittelamerikas ein Erdbeben der Stärke 6,6.
Das Epizentrum des Erdbebens lag bei 12,74 Grad Nord und 88,09 Grad West, mit einer Herdtiefe von 75,1 km.
Das Erdbeben erschütterte weite Teile Mittelamerikas von Nicaragua bis Guatemala.
Der US Geological Survey (USGS) gab an, dass das Erdbeben eine Stärke von 6,5 hatte. Das Epizentrum lag etwa 43 km südlich der Stadt Intipuca in El Salvador. Die Tiefe des Epizentrums betrug 70 km.
In El Salvadors Hauptstadt San Salvador rannten die Menschen auf die Straße, um der Gefahr zu entkommen, nachdem die Häuser durch das Erdbeben erzitterten.
Es liegen jedoch keine Berichte über Schäden oder Opfer durch das Erdbeben vor. Das Umweltministerium von El Salvador hat die Gefahr eines durch das Erdbeben verursachten Tsunamis ausgeschlossen.
Auch in Nicaragua spürten die Menschen in der Hauptstadt des Landes sowie entlang der Pazifikküste die starken Erschütterungen des Erdbebens.
Derzeit liegen hierzulande keine Meldungen über Schäden durch das Erdbeben vor.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)