Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Freier USD steigt dramatisch, Bankpreise sind chaotisch

Công LuậnCông Luận19/01/2024


Freie USD steigen schockierend

Zu Wochenbeginn stieg der USD-Kurs am freien Markt plötzlich sprunghaft an und näherte sich der Marke von 25.000 VND. Anschließend kühlte er sich bis zum 18. Dezember auf 24.750–24.830 VND/USD ab. Im heutigen Vormittagshandel legte der USD-Wechselkurs erneut deutlich zu.

In den bekannten Devisenstraßen Hang Bac und Ha Trung in Hanoi liegt der USD/VND-Wechselkurs üblicherweise bei 24.850 VND/USD – 24.930 VND/USD, ein Anstieg um 100 VND/USD im Vergleich zum Vortag. In verschiedenen Geschäften variiert der Kurs um etwa 10 VND/USD.

Der freie USD-Kurs nähert sich der Marke von 25.000 VND/USD. Gleichzeitig zeigt sich der USD-Wechselkurs im Bankensektor uneinheitlich: An manchen Stellen steigt er, an anderen fällt er, und an manchen bleibt er unverändert.

Bei der Joint Stock Commercial Bank for Foreign Trade of Vietnam ( Vietcombank ) wird der USD/VND-Wechselkurs wie folgt gehandelt: 24.390 VND/USD - 24.730 VND/USD, ein Anstieg von 5 VND/USD sowohl in Kauf- als auch in Verkaufsrichtung im Vergleich zum gestrigen Schlusskurs.

USD steigt frei an Schock Bankkreditpreise Bild 1

Der US-Dollar steigt am freien Markt rasant und steuert auf die Marke von 25.000 VND zu, verliert aber im Bankensektor an Dynamik. (Illustrationsfoto)

In umgekehrter Richtung korrigierte die Vietnam Prosperity Joint Stock Commercial Bank ( VPBank ) den USD-Preis sowohl im Kauf- als auch im Verkaufsbereich um 5 VND/USD nach unten auf 24.403 VND/USD - 24.713 VND/USD.

Unterdessen haben viele Institute ihre Notierungen nicht geändert. Bei der Bank für Investitionen und Entwicklung Vietnams (BIDV) wird der US-Dollar zu 24.410 VND/USD – 24.710 VND/USD gehandelt. Der USD-Wechselkurs bei der Bank für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Vietnams (Agribank) liegt bei 24.400 VND/USD – 24.720 VND/USD. Die Vietnam Technological and Commercial Joint Stock Bank (Techcombank) notiert den US-Dollar unverändert zum gestrigen Schlusskurs bei 24.400 VND/USD – 24.710 VND/USD.

Die vietnamesische Aktiengesellschaft für Industrie und Handel (VietinBank) stellt einen Sonderfall dar. Der USD/VND-Wechselkurs notiert aktuell bei 24.393 VND/USD – 24.733 VND/USD, was einem Anstieg von 43 VND/USD auf der Käuferseite und einem Rückgang von 37 VND/USD auf der Verkäuferseite entspricht.

Somit ist der USD-Preis am Markt derzeit weiterhin höher als am freien Markt.

Der US-Dollar steuert auf die zweite Woche in Folge mit steigenden Kursen zu.

Auf den globalen Märkten steuerte der Dollar am Freitag dank Anzeichen einer Erholung der US-Wirtschaft und Warnungen der Zentralbanken vor Zinssenkungen auf den zweiten wöchentlichen Gewinn in Folge zu.

Die wöchentlichen Kursgewinne des risikosensitiven australischen und neuseeländischen Dollars von 1,7 % bzw. 2,1 % waren die größten seit November bzw. Juni. Die Märkte preisen eine Wahrscheinlichkeit von 57 % für eine US-Zinssenkung im März ein, gegenüber 75 % in der Vorwoche.

Der Dollar-Index stieg in der vergangenen Woche um 0,9 % auf 103,4 und notierte bei 148,12 Yen. Der Dollar hat in diesem Jahr gegenüber der japanischen Währung um fast 5 % zugelegt, da das Vertrauen in eine bevorstehende Zinserhöhung der Bank of Japan (BOJ) erschüttert wurde.

Daten vom Freitag zeigten, dass die Kerninflation in Japan im Jahresvergleich bis Dezember auf 2,3 % gesunken ist – der niedrigste Wert seit Juni 2022. Dies scheint die abwartende Haltung der politischen Entscheidungsträger zu bestätigen.

„Der Markt erkennt an, dass Zinserhöhungen für die Bank of Japan in den kommenden Monaten nicht einfach sein werden, und die damit einhergehende Neubewertung des Zinssenkungsrisikos der Fed spiegelt sich in der Aufwertung des Dollar/Yen wider“, sagte Jane Foley, Strategin bei Rabobank.

Die Rabobank hat ihre Einmonatsprognose für den Dollar/Yen-Kurs von 144 auf 148 revidiert und erwartet weitere Reduzierungen der Wetten auf das Tempo der US-Zinssenkungen zur Stützung des Dollars.

Die Währungsbewegungen im frühen asiatischen Handel fielen am Freitag moderat aus. Der Euro gab im Wochenvergleich um 0,7 % auf 1,0878 US-Dollar nach, das Pfund Sterling verlor 0,3 % auf 1,2708 US-Dollar.

Frühere Daten zeigten, dass die Einzelhandelsumsätze im Dezember stärker als erwartet gestiegen waren. Der Gouverneur der US-Notenbank, Christopher Waller, erklärte am Dienstag, die Stärke der US-Wirtschaft gebe den politischen Entscheidungsträgern die Flexibilität, „vorsichtig und behutsam“ vorzugehen. Händler werten dies als Gegenreaktion gegen die Erwartung einer raschen Zinssenkung.



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt