Die Zahl der Neugründungen dürfte in diesem Jahr im Vergleich zum Jahr 2023 um zwei Prozent steigen und rund 162.500 erreichen, so das Statistische Bundesamt.
Damit einher geht die Aussicht auf eine Wiederaufnahme des Betriebs durch rund 68.000 Unternehmen, ein Anstieg um 16 %. Somit werden bis 2024 insgesamt 230.500 weitere Unternehmen in die Wirtschaft eintreten. Die Prognose des Statistikamtes basiert auf der Unternehmensregistrierungssituation im Jahr 2023 und den globalen und nationalen Wirtschaftsaussichten für die kommende Zeit.
Laut dem Statistikamt entwickelt sich Vietnams Wirtschaftswachstum weiterhin positiv. Die im vergangenen Jahr eingeführten Fördermaßnahmen werden deutlichere Auswirkungen haben. Investitionstreiber (private Investitionen, ausländische Direktinvestitionen, öffentliche Investitionen, Staatsunternehmen), Konsum, Tourismus und Exporte nehmen weiter zu. Darüber hinaus wird erwartet, dass Rückstände, insbesondere bei Unternehmen, Investitionsprojekten, dem Immobilienmarkt und Unternehmensanleihen, abgebaut werden.
Dennoch bleiben potenzielle Risiken aus dem globalen Wirtschaftsumfeld bestehen, darunter militärische Konflikte und die Inflationskontrolle in den Industrieländern. Die Inflation zeigt zwar Anzeichen einer Verlangsamung, einige große Volkswirtschaften werden jedoch voraussichtlich ihre geldpolitische Straffung beibehalten.
Daher erholen sich die großen Volkswirtschaften, Vietnams wichtigste Handels- und Investitionspartner, weiterhin langsam und unhaltbar. Das Wachstum ist gering, während die Verbrauchernachfrage schwach ist und protektionistische Barrieren zunehmen. „Ungünstige Entwicklungen in der Welt und der Region werden sich weiterhin stark auf Vietnams Produktion, Wirtschaft, Industrie, Import/Export und Investitionsanziehung auswirken“, erklärte das Statistikamt.
Daher wird erwartet, dass die Zahl der Unternehmen, die sich in diesem Jahr vom Markt zurückziehen, im Vergleich zu 2023 steigen wird, jedoch deutlich geringer ausfällt als während der Pandemie. Nach Angaben des Department of Business Registration Management wird diese Zahl voraussichtlich bei rund 178.000 liegen, ein Anstieg von 3,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Davon werden neben den vorübergehend eingestellten Unternehmen etwa 10 % Auflösungsverfahren durchführen.
Telekommunikation
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)