Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Tourismus hält den Atem an und wartet auf die Visa-Eröffnung

Báo Thanh niênBáo Thanh niên19/05/2023

[Anzeige_1]

Vietnam kann bis zu 12 Millionen Besucher begrüßen

Der Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über die Aus- und Einreise vietnamesischer Staatsbürger und des Gesetzes über die Ein- und Ausreise, den Transit und den Aufenthalt von Ausländern in Vietnam, den die Regierung der Nationalversammlung vorgelegt hat, enthält zwei Inhalte, die sich direkt auf die Tourismusbranche auswirken. Dabei handelt es sich um den Vorschlag, die Gültigkeitsdauer elektronischer Visa von höchstens 30 Tagen auf höchstens drei Monate zu regeln und die Dauer der Erteilung vorübergehender Aufenthaltsbescheinigungen an Grenzübergängen für Personen, die im Rahmen einer einseitigen Visumbefreiung einreisen, von höchstens 15 Tagen auf höchstens 45 Tage zu regeln.

Du lịch 'nín thở' chờ mở visa - Ảnh 1.

Ausländische Touristen in der Bui Vien Walking Street (Bezirk 1, Ho-Chi-Minh-Stadt)

„Wenn die oben genannten Vorschläge von der Nationalversammlung angenommen und ab Mai dieses Jahres umgesetzt werden und die Liste der von der Visumpflicht befreiten Länder erweitert wird, muss sich die Tourismusbranche keine Sorgen mehr machen, ob sie das Ziel von 8 Millionen internationalen Besuchern erreicht, sondern kann rund 12 Millionen begrüßen“, prognostizierte Dr. Luong Hoai Nam, Mitglied des Vietnam Tourism Advisory Board (TAB), zuversichtlich.

Herr Nam analysierte: Erstens bedeutet die Verlängerung der Gültigkeitsdauer des E-Visums von 30 Tagen auf drei Monate mehr Flexibilität für Touristen bei der Planung ihrer Reise. Touristen können innerhalb des Dreimonatszeitraums an jedem beliebigen Tag und zu jeder beliebigen Uhrzeit abreisen. Da die Gültigkeitsdauer 90 Tage beträgt, können Touristen das Land während dieses Zeitraums mehrmals verlassen und wieder betreten, nicht nur einmal wie zuvor, und sie müssen bei der Ankunft und Abreise kein neues Visum beantragen. Dies wird uns die Möglichkeit geben, das Reiseerlebnis für Touristen vielfältiger zu gestalten. Touristen können beispielsweise für eine Weile nach Vietnam kommen, dann nach Thailand, Laos oder Kambodscha weiterreisen oder sogar in ihr Heimatland zurückkehren und anschließend nach Vietnam zurückkehren, um ihr Reiseerlebnis fortzusetzen. Das Konzept „Ein Visum – viele Reiseziele“ in der CLMV-Subregion (Kambodscha – Laos – Myanmar – Vietnam), in der unser Land eine wichtige Rolle spielt, kann bald Wirklichkeit werden.

Darüber hinaus eignet sich diese Regelung auch für einige Gruppen, die für den vietnamesischen Tourismus bisher schwer erreichbar waren, wie beispielsweise Rentner. In Industrieländern gibt es viele ältere Rentner, die viel Zeit haben, lange Reisen zu organisieren. Es gibt sogar einen Trend, dass Rentner ihre Häuser vermieten und dann weite Reisen in andere Länder unternehmen. Die Visumsdauer von bis zu 90 Tagen eignet sich sehr gut, um den Resorttourismus zu nutzen, sodass Rentner den ganzen Winter oder Sommer genießen können.

Darüber hinaus kam es nach Covid-19 zu einer Zunahme von „obdachlosen“ Touristen – verständlicherweise, weil viele Unternehmen es sich zur Gewohnheit gemacht haben, ihre Mitarbeiter nicht mehr ins Büro zu schicken, sondern online arbeiten zu lassen. Diese Menschen tragen ihre Computer also sowohl auf Reisen als auch bei der Arbeit im Homeoffice mit sich. Einige Länder haben separate Visa für diese Art von Touristen eingeführt, und mit den neuen Regelungen wird auch Vietnam zu einem potenziellen Reiseziel.

Auch Ausländer, die in Vietnam in Immobilien investieren, freuen sich auf die Einführung dieses Visums. Es wird für sie bequemer sein, ihre Zweitwohnung zu besuchen, Verwandte und Freunde mitzubringen, um sich zu entspannen und Vietnam zu erkunden . Der Resort-Immobilienmarkt – der größte „Eisblock“ der heutigen Immobilienbranche – wird bald wieder aufgeheizt.

„Im aktuellen schwierigen und wettbewerbsintensiven Marktumfeld gilt: Je mehr wir unseren Kundenstamm erweitern, desto schneller wird sich der Tourismus erholen und desto mehr Branchen werden vom Tourismus profitieren“, bekräftigte dieser Experte.

Tatsächlich nutzten bereits vor Vietnam viele Länder ihre Visaverlängerungen als Magnet, um Touristen anzulocken. So erließ Thailand nach der Pandemie rasch eine Regelung zur Befreiung von der Visumgebühr, um internationale Besucher anzulocken, und verlängerte gleichzeitig die Gültigkeit von Touristenvisa auf bis zu 45 Tage, um Touristen zu einem längeren Aufenthalt zu ermutigen. Infolgedessen konnte das Land der goldenen Pagoden in weniger als einem Jahr nach seiner offiziellen Eröffnung 11,8 Millionen internationale Besucher begrüßen und strebt bis 2023 weiterhin 25 Millionen internationale Besucher an, basierend auf der Verlängerung der 45-Tage-Visumsregelung für visabefreite Märkte.

Je länger die Gäste bleiben, desto mehr Geld bringt der Tourismus ein.

Reiseunternehmen zufolge ist eine 15-tägige Reise für Touristen aus fernen Märkten wie Europa und Nordamerika zu kurz. Than Huynh Vinh Thuy, Vertriebsleiter der Yen Tu Tung Lam Company, ist ein Unternehmen, das viele „reiche“ Gästegruppen aus Indien nach Vietnam lockt, um dort große Hochzeiten und Veranstaltungen zu organisieren. Er erklärte, dass hochkarätige Gäste aus Indien, die für Veranstaltungen oder Hochzeiten nach Vietnam kommen, bereit sind, viel Geld auszugeben und das Bedürfnis haben, lange zu bleiben. Vor der eigentlichen Veranstaltung besichtigen sie Resorts und Ferienanlagen gründlich und lange und laden dann die Familie des Brautpaars zu sich ein. Danach nutzen die meisten Gruppen ihre Reise nach Vietnam, um weitere Orte zu besuchen. Wenn beispielsweise eine Hochzeit in Yen Tu stattfindet, stellen sie ein Reiseprogramm für Ha Long, Hanoi oder Sa Pa zusammen. Die Gesamtausgaben jeder dieser Gruppen für eine Veranstaltung belaufen sich derzeit auf mehrere Milliarden VND.

„Wenn die Visaverfahren offener und einfacher gestaltet werden, hat Vietnam großes Potenzial, anspruchsvolle Touristen aus Indien willkommen zu heißen. Je mehr Möglichkeiten für einen längeren Aufenthalt geschaffen werden, desto mehr Geld werden sie ausgeben, und die gesamte Tourismusbranche wird davon profitieren“, sagte Herr Thuy.

Der Vorstandsvorsitzende der Vietravel Corporation, Nguyen Quoc Ky, analysierte die Situation aus Produktsicht genauer und kam zu folgender Schlussfolgerung: Die „chronische Krankheit“ der vietnamesischen Tourismusbranche besteht darin, dass Besucher nur kurz bleiben, wenig ausgeben und nicht wiederkommen. Dies ist hauptsächlich auf unangemessene Bestimmungen zurückzuführen. Die Beschränkung der Visagültigkeit und der Anzahl der Aufenthaltstage macht es Reiseunternehmen unmöglich, ihr Produktsystem zu diversifizieren und zu erweitern. Bisher haben die Unternehmen nur stangenförmige Produktpakete zusammengestellt, d. h. sie fahren nur zu den Highlights im Norden und Süden, beispielsweise von Hanoi nach Da Nang, Hue, Hoi An, über Quy Nhon und dann zurück nach Ho-Chi-Minh-Stadt und weiter in den Westen. Solche Touren quer durch Vietnam dauern nur 10–15 Tage und sind eintönig. Touristen, die einmal dort waren, wollen nicht wiederkommen, weil sie denken, genug von Vietnam gesehen zu haben. Da diese Touren stangenförmig sind, wie eine Rutsche, dringt der Tourismus kaum in die Wirtschaft ein und erzeugt keine starke Verbreitung. Alle Reiseunternehmen möchten ihr Produktmodell in die Form eines Fischgräten- oder Hirschhorns ändern. Das bedeutet, eine Kreuzung zu schaffen und Kunden in Gebiete mit Potenzial für die touristische Entwicklung zu locken. Dies schafft eine Verbreitung, erweitert die Liste der Orte, die sich für den Tourismus entwickeln, und sorgt dafür, dass die Kunden länger bleiben. Nach Abschluss der Tour möchten sie immer wieder zurückkehren, um mehr von Vietnam zu erkunden.

„Eine Verlängerung der Aufenthaltsdauer ist eine Voraussetzung für die Umstellung auf derartige Produktmodelle. Die Tourismusbranche muss stets klar erkennen, wie sie Besucher dazu bewegen kann, möglichst lange zu bleiben und weite Strecken zurückzulegen, nicht nur zu den großen Touristenzentren, sondern auch zu potenziellen Zielgebieten. Je länger Besucher bleiben und je mehr sie reisen, desto mehr geben sie aus und desto mehr profitieren der Tourismus und die Wirtschaft“, sagte Herr Nguyen Quoc Ky.

Neben der Verlängerung der Visa und der Aufenthaltsdauer für Touristen muss auch die Liste der von der Visumpflicht befreiten Länder rasch der Nationalversammlung zur Genehmigung vorgelegt werden. Dies ist angesichts des Wettbewerbs um Reiseziele eine unabdingbare Voraussetzung. Vietnam wird mit der Liste der 26 von der Visumpflicht befreiten Länder nicht konkurrieren können, während Malaysia und Singapur für 162 Länder, die Philippinen für 157 Länder und Thailand für Bürger aus 64 Ländern von der Visumpflicht befreit sind. Wenn die Nationalversammlung die Liste genehmigt, wird die Beseitigung des Visumengpasses dem vietnamesischen Tourismus ab der Herbst-Winter-Reisesaison Ende dieses Jahres einen Schub verleihen.

Herr Nguyen Quoc Ky (Vorsitzender der Vietravel Corporation)


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt