Vietnam hat sein Ziel, im Jahr 2023 acht Millionen internationale Besucher willkommen zu heißen, übertroffen, doch Experten sagen, „es ist schwierig zu sagen, dass der Tourismus in diesem Jahr ein großer Erfolg war“.
Die Gesamtzahl der internationalen Touristen wird in diesem Jahr auf 12,5 Millionen geschätzt. Damit liegt sie weit über dem zu Jahresbeginn gesetzten Ziel von 8 Millionen und erreichte im Oktober das angepasste Ziel von 12,5 bis 13 Millionen. Die Zahl der inländischen Touristen wird auf 108 Millionen geschätzt und übertrifft damit den Plan zu Jahresbeginn um 5,8 %. Die gesamten Tourismuseinnahmen werden auf 672.000 Milliarden VND geschätzt und übertreffen den Plan um 3,38 % bzw. 93 % gegenüber 2019, wie aus Daten der Nationalen Tourismusbehörde vom 21. Dezember hervorgeht.
Laut Pham Van Thuy, dem stellvertretenden Direktor der Tourismusbehörde, wurde das Image des vietnamesischen Tourismus in diesem Jahr verbessert und seine Position auf der Weltkarte deutlicher. Die Wettbewerbsfähigkeit des vietnamesischen Tourismus verbessert sich weiter. Bei den World Travel Awards 2023 wurde Vietnam als „Leading Heritage Destination“ ausgezeichnet. Viele vietnamesische Städte und Unternehmen erhielten Auszeichnungen in vielen anderen prestigeträchtigen Kategorien.
Vietnam hat seine gesetzten Ziele erreicht und viele internationale Auszeichnungen gewonnen, doch vielen Experten zufolge „kann man kaum sagen, dass der Tourismus in diesem Jahr ein großer Erfolg war.“
Bei einem Treffen am 15. März erklärte Premierminister Pham Minh Chinh, dass „Vietnams Tourismus seiner Zeit voraus sei“, da Vietnam früher als viele andere Länder in der Region geöffnet habe, es ihm jedoch nicht gelungen sei, internationale Besucher anzuziehen.
Amerikanische Touristengruppe besucht Hoi An im April 2022. Foto: Dac Thanh
Laut Nguyen Tien Dat, CEO von AZA Travel und Vizepräsident des Capital Tourism Club, gelten die Zahl der internationalen Besucher und die Einnahmen als „Erfolgsmaßstäbe“ für die Tourismusbranche der meisten Länder. „Ausländische Besucher bringen Devisen und leisten so einen wichtigen Beitrag zum BIP des Landes“, sagte Dat. Im Jahr 2019, dem goldenen Jahr des vietnamesischen Tourismus, gab es 18 Millionen internationale und 85 Millionen inländische Besucher. Die Gesamteinnahmen aus dem Tourismus erreichten mehr als 726.000 Milliarden VND und trugen direkt 9,2 % zum BIP bei. Davon beliefen sich die Gesamteinnahmen durch internationale Besucher auf 421.000 Milliarden VND, was laut der Nationalen Tourismusbehörde 55,7 % entspricht.
Obwohl Vietnam sich zum Ziel gesetzt hat, acht Millionen internationale Besucher zu begrüßen – 1,6-mal mehr als die insgesamt fünf Millionen Besucher im Jahr 2022 –, sagte Herr Dat, dass wir den Erholungsindex im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie betrachten müssen, um den Erfolg zu bewerten. Anhand dieses Referenzwerts strebt Vietnam eine Erholung von 44 % im Vergleich zu 2019 an. „Diese Zahl ist niedrig“, sagte Herr Dat.
Malaysia hat sich inzwischen vollständig von seinem Niveau vor der Pandemie erholt und wird im Jahr 2023 26 Millionen internationale Besucher zählen. Thailand konnte in 11 Monaten mehr als 23 Millionen Besucher begrüßen und strebt nach Angaben der thailändischen Tourismusbehörde eine Erholung um 75 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2019 an.
„Im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie liegen wir in Bezug auf die Erholung hinter Thailand und Malaysia zurück“, sagte Ha Pham, CEO der Lux Group und Experte für die Luxustourismusbranche.
Herr Ha sagte, Thailand und Malaysia hätten „gute Strategien zur Erholung“, während der Tourismus und die Hotelbranche in Vietnam „ein düsteres Jahr hinter sich“ hätten. „Uns fehlen kurz-, mittel- und langfristige Strategien“, sagte Herr Ha.
Im Jahr 2022 wird der Inlandstourismus dank des „Rachetourismus“ boomen. Laut Herrn Dat gab es im vergangenen Jahr drei Arten von Rachetourismus-Kunden: diejenigen, die frustriert waren, weil sie während der Pandemie zu lange zu Hause bleiben mussten, Kunden, die Schulden abbezahlen wollten, und MICE-Kunden. Kunden, die Schulden abbezahlen wollten, waren diejenigen, die 2020 Reisen gebucht hatten, aber aufgrund der Pandemie nicht reisen konnten. Als Vietnam im März 2022 den Tourismus wieder öffnete, strömten daher viele Kunden, die Schulden abbezahlen wollten, in die Reise. Laut vielen Unternehmen der Branche erzielten Dienstleistungsunternehmen im Jahr 2022 Einnahmen aus dieser Zahl an Rachetouristen.
Im Jahr 2023 wird die Zahl der Inlandstouristen die von 2022 übersteigen, die Zahl der Rundreisetouristen wird jedoch aufgrund der globalen Wirtschaftsrezession stark zurückgehen. Touristen werden individuell reisen oder Teilreisen buchen, beispielsweise eine Zimmer- und Hotelkombination. Statt lange Strecken zu reisen, werden sie Tagesausflüge, Kurztrips und nahegelegene Ziele wählen. Auch die Reisekosten werden geringer sein. Unternehmen im Dienstleistungssektor werden aufgrund des starken Rückgangs der Touristenzahlen in Schwierigkeiten geraten. Ein Tourismusexperte des Hanoi Tourism Club gab bekannt, dass die Zahl der Rundreisetouristen vieler Reiseunternehmen im Vergleich zu 2022 um bis zu 50 % zurückgegangen ist.
„Wenn wir über die Erfolge des vietnamesischen Tourismus in diesem Jahr sprechen, dann ist es wahrscheinlich die Visapolitik“, sagte Herr Ha.
Die Regierung unterstützt die Tourismusbranche durch die Ausstellung elektronischer Visa für Staatsbürger verschiedener Länder und Gebiete. Die Gültigkeitsdauer der elektronischen Visa wurde von 30 auf 90 Tage erhöht, mit unbegrenzter Ein- und Ausreise ab dem 15. August. Für Staatsbürger aus Ländern, die Vietnam einseitig von der Visumpflicht befreit, wurde die Aufenthaltsdauer von 15 auf 45 Tage verlängert; sie werden gemäß den Vorschriften für die Erteilung eines Visums und die Verlängerung ihres Aufenthalts berücksichtigt.
Laut Herrn Ha sei es „sehr bedauerlich“, dass der vietnamesische Tourismus die Maßnahmen zur Anziehung von Besuchern und zur Steigerung ihrer Ausgaben nicht optimal nutzen konnte. „Wir hätten die Besucher länger halten und sie dazu bringen sollen, mehr Geld auszugeben“, sagte Herr Ha.
Laut Herrn Dat war das Bedauerlichste für die Tourismusbranche im vergangenen Jahr, dass sie die Gelegenheit verpasst hat, Vietnam bei internationalen Besuchern als „Muss nach der Pandemie“ zu bewerben. Nach der Pandemie werden die Menschen dem Inlandstourismus den Vorzug geben, gefolgt von nahegelegenen, sicheren Reisezielen mit offenen Richtlinien. „Vietnam hätte sich als freundliches und sicheres Reiseziel präsentieren und die Visabestimmungen lockern sollen, damit internationale Besucher Vietnam wieder als erstes Reiseland wählen“, sagte der CEO von AZA Travel.
Um effektiver zu sein, ist Herr Dat der Ansicht, dass die Tourismusbranche mehr Werbezentren in Schlüsselmärkten wie den zehn beliebtesten Reisezielen Vietnams eröffnen muss. „Thailand macht das mit 29 Repräsentanzen weltweit sehr gut“, so Herr Dat. Diese Büros erforschen die Vorlieben der Touristen in den jeweiligen Quellmärkten und helfen dem Land so, die notwendigen Produkte anzubieten und viele Besucher anzuziehen.
„Wir müssen den Tourismus auch effektiv und intelligent fördern“, fügte Herr Dat hinzu. Vietnam sollte in jedem Markt unterschiedliche Formen der Werbung wählen. „Die Bedürfnisse amerikanischer Touristen unterscheiden sich von denen westeuropäischer Touristen, und der Geschmack japanischer Touristen unterscheidet sich von dem koreanischer Touristen“, sagte Herr Dat.
Derzeit gilt Vietnams Tourismusförderungskampagne auf dem internationalen Markt noch immer als „unscharf“ und „unattraktiv“. Die meisten internationalen Besucher kommen nicht über offizielle Werbekanäle nach Vietnam, sondern über soziale Netzwerke und Bewertungen von einflussreichen Personen im Internet. „Viele meiner Kunden sagen, dass sie Vietnam oder diesen oder jenen berühmten Ort in den Provinzen und Städten kennen, weil sie sich nach ihrer Rückkehr Videos angesehen haben, die andere Leute gepostet haben“, erzählte Herr Dat.
Darüber hinaus ist die Bereitstellung von hochqualifiziertem Personal in der Tourismusbranche ein dringendes Problem, das gelöst werden muss. Nach der Pandemie haben viele Menschen, die schon lange in der Branche arbeiten, den Arbeitsplatz gewechselt, was aufgrund der großen Zahl an Neueinstellungen zu einem Mangel an Personal und minderwertigem Personal geführt hat.
„Wir müssen auch den Markt umstrukturieren“, sagte Dat. Vietnam müsse seine Marke neu positionieren, damit Touristen es als Luxusreiseziel mit reichem Kulturerbe und Tradition wahrnehmen und nicht als Billigreiseziel. Eine Neusegmentierung der Kunden sei ebenfalls der nächste Schritt.
Chinesische Besucher Vietnams machten 2019 mehr als 30 % der insgesamt 18 Millionen internationalen Besucher aus. Die meisten von ihnen nahmen jedoch an kostenlosen oder günstigen Reisen teil, die dem vietnamesischen Tourismus kaum Einnahmen bescherten. Nach der Pandemie muss Vietnam gezielt chinesische Touristen mit hohem Konsumniveau ansprechen.
Experten zufolge sollten Null-Dollar-Touren eingeschränkt oder ganz abgeschafft werden. Eine der Folgen dieser Art von Touren ist, dass die Touristen mehr zum Einkaufen als zu Sehenswürdigkeiten mitgenommen werden. Dadurch behalten sie kaum einen Eindruck von Vietnam und möchten nicht wiederkommen.
Darüber hinaus muss Vietnam seine Reiseziele gut verwalten, Besucher aus neuen und wohlhabenden Märkten wie dem Nahen Osten, Neuseeland, Australien und Nordeuropa anlocken, die Nachtwirtschaft effektiv ausbauen und neue Tourismusprodukte mit regionalen Besonderheiten schaffen. Pham Hai Quynh, Direktor des Asian Tourism Development Institute, sagte, es sei notwendig, die Entwicklung von Produkten zu fördern, um den Saisontourismus schrittweise zu beseitigen.
Für Herrn Ha ist es jetzt am wichtigsten, „einen Dirigenten zu haben, der den Tourismus vereinheitlicht“ und bald eine Strategie für das nächste Jahr vorzulegen. „Thailand hat seit November eine klare Strategie für das nächste Jahr entworfen. Wir haben immer noch keine Strategie und wissen auch nicht, auf welchen Tourismusmarkt wir uns im nächsten Jahr konzentrieren sollen, was vielen Unternehmen Sorgen bereitet“, sagte Herr Ha.
Phuong Anh
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)