„Dieser Artikel existiert aufgrund des momentanen großen Erfolgs von Taylor Swift“, sagte eine anonyme Quelle gegenüber CNN . „Es scheint keine Grenze zu geben, die manche Journalisten nicht überschreiten würden, wenn sie über Taylor Swift schreiben, egal wie aufdringlich, unwahr oder unangemessen es ist. Es wird alles mit ‚Lesermeinungen‘ vertuscht.“
Die New York Times veröffentlichte einen Leitartikel, in dem sie vermutete, dass Taylor Swift lesbisch sein könnte, und verärgerte damit ihre Fans.
Taylor Swift setzt sich für die LGBTQ-Community ein, während in den USA eine Rekordzahl von Gesetzentwürfen gegen Homosexuelle eingebracht wird, und bezeichnet ihre Konzerte als „sichere Orte“ für LGBTQ-Personen. Sie hat jedoch bestritten, Mitglied der LGBTQ-Community zu sein. In einem Interview mit der Zeitschrift Vogue im Jahr 2019 sagte Taylor Swift, sie wolle einfach „eine gute Verbündete für die LGBTQ-Community sein, wenn ihre Rechte angegriffen werden.“
„Im Grunde genommen werden jedem, der kein weißer Cisgender-Mann ist, seine Rechte genommen“, fuhr der Sänger fort. „Erst vor Kurzem wurde mir klar, dass ich mich für eine Gemeinschaft einsetzen kann, zu der ich nicht gehöre.“
Es ist höchst ungewöhnlich, dass eine renommierte Zeitung wie die New York Times einen Artikel veröffentlicht, in dem über die Sexualität einer Person spekuliert wird, geschweige denn über eine Figur mit einem derart großen kulturellen Einfluss. Solche Artikel werden allgemein als unangemessen angesehen und die New York Times wurde von ihren Lesern für ihre Entscheidung, den Artikel zu veröffentlichen, kritisiert.
Die Country-Sängerin Chely Wright, die sich 2010 als lesbisch outete, bezeichnete einen Artikel der New York Times, in dem über Taylor Swifts Sexualität spekuliert wurde, laut dem Hollywood Reporter als „aufrührerisch“ und „schrecklich“.
Taylor Swift-Fans sind wütend auf die New York Times, nachdem ein Leitartikel ihre Sexualität in Frage stellt. Der Artikel hat in den sozialen Medien eine Gegenreaktion ausgelöst.
Taylor Swift tritt bei der Veröffentlichung von Studioalben oft mit berühmten Freundinnen auf.
„Dieser Artikel ist sexistisch und höchst unangemessen“, postete eine Person auf der Social-Media-Site X. „Sie haben gleich zu Beginn des Jahres die Moral über Bord geworfen“, kommentierte eine andere.
„Der Artikel stellt einen schwerwiegenden Eingriff in die Privatsphäre dar: schlecht geschrieben, schrecklich aufdringlich und in vielerlei Hinsicht anstößig. Es ist sowohl beleidigend als auch bizarr, dass die New York Times einen Artikel veröffentlicht, in dem über die Sexualität einer Person spekuliert wird“, kommentierte ein anderer.
Ein Leser verriet: „Ich bin kein großer Fan von ihr, aber das hier ekelt mich total an und ich werde morgen früh mein Abonnement der New York Times kündigen.“
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)