Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Einsatz transkranieller Magnetfelder zur Behandlung von Depressionen

VnExpressVnExpress18/05/2023

[Anzeige_1]

Ho-Chi-Minh-Stadt: Eine Patientin wurde in einem aufgeregten Zustand und mit Selbstmordgedanken ins Krankenhaus eingeliefert und mit magnetischer Stimulation durch den Schädel behandelt.

Frau Dang Ngoc Minh (20 Jahre, Bezirk 3) wurde Anfang Mai von ihrer Familie in das Tam Anh General Hospital in Ho-Chi-Minh-Stadt gebracht. Ihre Familie berichtete, dass Minh in letzter Zeit merkwürdige Symptome gezeigt habe. Sie spreche häufig über den Tod, sei depressiv, wolle allein sein, sei unkooperativ und habe kein Interesse an alltäglichen Aktivitäten. Minh habe sich auch selbst verletzt, um negative Emotionen zu reduzieren.

Dr. Nguyen Phuong Trang (Abteilung für Neurologie, Neurologisches Zentrum, Tam Anh Allgemeines Krankenhaus, Ho-Chi-Minh-Stadt) untersuchte einen Patienten klinisch und diagnostizierte eine schwere Depression. Ohne frühzeitige Behandlung sind auch andere Körperteile (Herz, Blutdruck, Magen usw.) betroffen. Der Patient leidet außerdem unter anhaltender Schlaflosigkeit, kann negative Emotionen und Gedanken nicht kontrollieren und neigt zu Verhaltensweisen, die ihm selbst und seinen Mitmenschen schaden.

Die Patienten werden mit Medikamenten und einem transkraniellen Magnetstimulator behandelt, der eine schnelle Wirkung erzielt und die Medikamentenabhängigkeit reduziert. Laut Dr. Trang ist diese neue Technik nicht-invasiv, schmerzfrei und erzeugt elektronische Wellen, die durch den Schädel geleitet werden (Kapazität von 3.000 bis 8.000 Ampere). Diese Wellen stimulieren Nervenzellen und verändern die neuroelektrische Funktion in der entsprechenden Hirnregion, was zu einer effektiven Behandlung führt.

Patientin wird mit transkranieller Magnetstimulation behandelt. Foto: Zur Verfügung gestellt vom Krankenhaus

Patientin wird mit transkranieller Magnetstimulation behandelt. Foto: Zur Verfügung gestellt vom Krankenhaus

Die Patientin wurde sechsmal hintereinander behandelt. Jede Behandlung dauerte fünf Tage und wurde einmal täglich durchgeführt. Danach folgten ein- bis zweimal wöchentliche Behandlungen in größeren Abständen, bis die Symptome abklingen. Nach der ersten Behandlung stellte der Arzt fest, dass sich die Krankheit um mehr als 50 % reduziert hatte und die Prognose gut war. Frau Minh hat mittlerweile die vierte und fünfte Behandlung begonnen und ist nahezu symptomfrei, schläft gut und ist zufriedener.

„Als ich zum ersten Mal von der transkraniellen Magnetstimulation hörte, hatte ich Angst vor den Schmerzen und zögerte daher. Beim ersten Mal ging der Eingriff jedoch schnell, es war weder eine Punktion noch die Verursachung von Schmerzen nötig, sodass ich mich sehr sicher fühlte“, sagte der Patient.

Dr. Trang fügte hinzu, dass die transkranielle Magnetstimulation neben Angstzuständen und Depressionen auch zur Behandlung von Kopfschmerzen, Migräne und degenerativen neurologischen Erkrankungen wie Parkinson, amyotropher Lateralsklerose, Multipler Sklerose, kognitiven Beeinträchtigungen, Alzheimer usw. eingesetzt wird. Diese Technik unterstützt auch die Rehabilitation nach einem Schlaganfall oder einer Hirnverletzung sowie die Behandlung von Rauch-, Nikotin- und Alkoholsucht. Die Behandlung erfolgt ambulant, und die Patienten können nach Hause gehen und ihren normalen Aktivitäten nachgehen.

Dung Nguyen

* Der Name des Patienten wurde geändert.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Geben Sie Millionen aus, um das Blumenarrangieren zu lernen und beim Mittherbstfest gemeinsame Erlebnisse zu finden
Am Himmel von Son La gibt es einen Hügel aus lila Sim-Blumen
Verloren auf der Wolkenjagd in Ta Xua
Die Schönheit der Halong-Bucht wurde von der UNESCO bereits dreimal zum Weltkulturerbe erklärt.

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;