![]() |
Entsprechend der allgemeinen Entwicklung des Lebens steigt heutzutage das Bedürfnis der Kinder nach einem spirituellen Leben von Tag zu Tag. Allerdings erfreut sich die Kinderliteratur nicht mehr so großer Beliebtheit wie früher und gilt sogar als „vergessenes Land“. Zu diesem Thema führte ein Reporter der Zeitung Quang Tri kürzlich ein Gespräch mit dem Dichter NGUYEN HUU QUY, dem Vorsitzenden der vietnamesischen Schriftstellervereinigung der Provinz Quang Tri.
- Zunächst möchte ich dem Dichter Nguyen Huu Quy dafür danken, dass er die Intervieweinladung der Zeitung Quang Tri angenommen hat. In letzter Zeit wird er von vielen Lesern häufig im Zusammenhang mit Gedichten und Essays erwähnt, die er für Kinder geschrieben hat. Insbesondere veröffentlichte er vor kurzem ein Essaybuch mit dem Titel „Whispering Sand“, das als sehr nützliche geistige Nahrung für Kinder gilt. Könnten Sie den Lesern der Zeitung Quang Tri bitte etwas über diese Essaysammlung erzählen?
– Das Buch „Whispering Sand“ ist eine Sammlung von 19 meiner Essays, gedruckt und veröffentlicht vom Kim Dong Publishing House.
In diesem Buch geht es hauptsächlich um meine unschuldigen und unbeschwerten Teenagerjahre. Wie bei meinen Altersgenossen erlebte ich auch in meiner Kindheit sowohl Kriegs- als auch Friedensjahre und hatte viele unvergessliche glückliche und traurige Erinnerungen. Diese Erinnerungen fanden auf natürliche und tiefe Weise Eingang in die Literatur, genau wie meine Liebe zu meiner Heimat, meiner Familie und meinem Leben. Ich schreibe nicht gern über große und großartige Dinge, sondern konzentriere meine Gefühle auf die Dinge, die mir am nächsten und vertrautesten sind, und das ist „Cat Lang“. ist der „Südwind der Vergangenheit“; ist „Eine Ecke des ländlichen Mondes“; ist „Das alte Haus und die Kindheits-„Frau““ … Es ist auch der Moment, in dem Tränen fließen, wenn man den Buchstaben O schreibt, der nicht wie ein Hühnerei aussieht („Weinen um den Buchstaben O“). Das Essaybuch enthält außerdem Geschichten und Kinderspiele mit „Unter der Christusstatue“; „Mein Kinoteam“; „Ein Junge kann nicht nicht wissen, wie man Fußball spielt“; „Kinder haben viele interessante Geschichten“; „Ich wollte baden und traf einen Geist“ …
Die Gedichtbände für Kinder des Dichters Nguyen Huu Quy werden vom Kim Dong Publishing House gedruckt und veröffentlicht – Foto: TL
Das ist ein bisschen kindliche Ruhe, die im Essay „Remembering Tet“ zum Ausdruck kommt. Und natürlich kann ich es mir im Buch „Whispering Sand“ nicht verkneifen, die engsten Personen der Familie durch „Oma und Schwester“ zu erwähnen; „Papa und Mama“ … Neben den schönen Erinnerungen enthält das Buch auch traurige Geschichten über den Tod meiner Mutter durch amerikanische Streubomben („Eine Nacht des Krieges“) und das sehr kurze Leben meiner Schwester („Em Ha“). Darüber hinaus habe ich auch einige Aufsätze aus meiner Zeit als Erwachsene über meinen Lehrer („Das Geschenk des Lehrers“), über meine Tochter („Mittherbstfest fern von meinem Kind“; „Tochter und Katze“) usw. aufgenommen.
- Was hat Sie dazu motiviert, auf die Idee zu kommen, diese Essaysammlung zu veröffentlichen?
- Für mich verschwindet die Vergangenheit nie in der Gegenwart. Erinnerungen tauchen immer mit unauslöschlicher Schönheit in mir auf. Man könnte sagen, es ist Teil meiner Lebensenergie. Deshalb möchte ich meine Kindheitserinnerungen bewahren. Ich möchte auch meinen Kindern und Enkeln und anderen jungen Lesern von den vergangenen Jahren erzählen. Ich hoffe, dass meine Schriften dazu beitragen, bei Kindern die Liebe zum Leben, die Liebe zu Menschen und die Liebe zur Natur zu fördern.
- Es ist bekannt, dass er neben der Essaysammlung „Whispering Sand“ auch über zahlreiche weitere poetische und literarische Werke für Kinder verfügt, darunter auch in Lehrbüchern enthaltene Werke. Können Sie uns bitte etwas über Ihre „Geisteskinder“ erzählen, die Sie für Kinder komponiert haben?
- Eigentlich schreibe ich schon ziemlich lange für Kinder. Zuvor hatte ich für mein Manuskript beim Poesiewettbewerb „Soccer Team of Ram Hamlet“ einen Preis des Kim Dong Publishing House gewonnen. Mit dieser Gedichtsammlung habe ich auch einen Preis bei der Schreibkampagne für Kinder gewonnen, die von der Vietnam Writers Association in Zusammenarbeit mit dem Committee for Child Care and Protection und UNICEF in Vietnam organisiert wurde. Von mir selbst wurden drei Gedichtsammlungen für Kinder im Kim Dong Publishing House veröffentlicht, darunter „Der Duft des Waldes auf dem verlassenen Hügel“ (24.168 Exemplare), „In Mutters Wiegenlied“ (24.184 Exemplare) und „Wenn wir ein Wunder hätten“ (15.824 Exemplare). Kürzlich habe ich außerdem das Manuskript für den Kinderschreibwettbewerb des Kim Dong Verlags mit der Gedichtsammlung „Suddenly Turned into Superman“ fertiggestellt. Ich freue mich sehr, dass mein Gedicht „Summer Buzz“ für das vietnamesische Lehrbuch der vierten Klasse, Reihe „Creative Horizon“, ausgewählt wurde. Diese kleinen Erfolge bereiteten mir große Freude, die Freude am Schreiben für Kinder.
- Welche Schwierigkeiten haben Sie aus eigener Erfahrung beim Schreiben für Kinder?
- Für Kinder zu schreiben ist nicht einfach. Wer sagt, dass es einfacher sei, für Kinder zu schreiben als für Erwachsene, liegt falsch. Um für Kinder zu schreiben, muss man sie zunächst richtig verstehen. Um schreiben zu können, muss der Autor der Welt der Kindheit sehr nahe sein, wenn nicht sogar darin versunken sein. Kinder sind unschuldig und rein, nicht naiv oder dumm. Wir sollten das Verständnis der Kinder von heute nicht unterschätzen. Für Kinder zu schreiben erfordert große Kreativität. Ich glaube, wenn die Schrift nicht einzigartig oder neu ist, kann sie Kinder sicher nicht ansprechen. Das muss jeder Autor erreichen, der gute Werke für Kinder schreiben möchte. Tatsächlich sind Kinder beim Essen oft wählerischer als Erwachsene. Auch bei der „geistigen Nahrung“ müssen wir uns genügend Mühe geben, um sie den Kindern schmackhaft zu machen. Das ist die Schwierigkeit beim Schreiben für Kinder. Dies ist auch einer der Gründe, warum sich nicht viele Schriftsteller und Dichter auf das Schreiben für Kinder konzentrieren. In letzter Zeit haben wir das Gefühl, dass die Kinderliteratur wie ein „vergessenes Land“ ist.
- Was müssen wir also laut dem Dichter tun, um dieses als „vergessen“ geltende „Land“ zu pflügen?
- Wir sagen uns oft: „Lasst uns den Kindern das Beste geben.“ Deshalb sollten wir auch in der Literatur das Beste den Kindern vorbehalten. Jede Seite guter Literatur, jedes gute Gedicht ist für Kinder sehr nützlich. Es gibt Gedichte, die ich vor über einem halben Jahrhundert gelernt habe, die aber immer noch in meiner Seele strahlen. Deshalb bin ich der Meinung, dass wir das Schreiben von Kinderliteratur niemals auf die leichte Schulter nehmen sollten. Wir müssen ausreichend in die Kinderliteratur investieren, und zwar von Seiten der Kreativteams, des Verlagssystems, der Tantiemen, der Auszeichnungen usw. Zunächst muss die Gesellschaft die Bedeutung der Kinderliteratur erkennen, um die richtige Entwicklungsstrategie zu haben, die große Effizienz bringt. Darüber hinaus darf die Zusammenarbeit zwischen Gesellschaft, Schule und Familie bei der Förderung der Leselust bei Kindern nicht unerwähnt bleiben. Dies ist auch deshalb ein Problem, weil die Lesekultur in unserem Land im Niedergang begriffen ist.
Ich denke, wir müssen Kindern wieder Bücher näherbringen, auch E-Books. Gute Bücher und schöne Bücher sind wertvolle Begleiter der Kindheit. Man kann es nicht anders sagen: Das ist das Glück von Autoren, die sich auf das Schreiben für Kinder spezialisiert haben.
Danke, Dichter!
Tay Long (aufgeführt)
Quelle
Kommentar (0)