Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Hochgeschwindigkeitsbahn durch Nam Dinh bringt in 30 Jahren 400 Millionen USD ein

Việt NamViệt Nam14/11/2024

[Anzeige_1]
die-straße-durch-nam-dinh.jpg
Geplante Strecke und 23 Personenbahnhöfe der Nord-Süd-Hochgeschwindigkeitsstrecke

Das Verkehrsministerium hat der Regierung gerade über den Empfang und die Erläuterung der Stellungnahmen des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung und der vorläufigen Überprüfungsmeinungen des Wirtschaftsausschusses zum Nord-Süd-Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt berichtet.

3 Bahnoptionen durch Nam Dinh

Als Reaktion auf den Vorschlag, die Hochgeschwindigkeitsstrecke durch Nam Dinh City zu überdenken, weil sie nicht „so gerade wie möglich“ sein könne, erklärte das Verkehrsministerium, dass die Strecke geprüft worden sei und Grundsätze erfülle, wie etwa die Vereinbarkeit mit der Industrie sowie der nationalen und lokalen Planung, die Einhaltung eines erforderlichen Abstands zwischen den Stationen, die Anpassung an die Geländebedingungen, die Begrenzung der Durchfahrt durch naturschutzempfindliche Gebiete, die Minimierung der Auswirkungen auf bestehende Bauwerke usw.

Während des Forschungsprozesses schlug die Beratungseinheit drei Optionen zur Analyse, zum Vergleich und zur Auswahl vor. Option 1: Die Route führt in die Nähe des Zentrums von Nam Dinh, der Bahnhof liegt etwa 5 km vom Stadtzentrum entfernt. Option 2: Die Route verläuft weit vom Zentrum von Nam Dinh entfernt, der Bahnhof liegt etwa 12 km vom Stadtzentrum entfernt. Option 3: Die Route begradigen, um Ha Nam direkt mit Ninh Binh zu verbinden und nicht durch Nam Dinh zu führen. Im Bericht zur Vormachbarkeitsstudie schlug das Verkehrsministerium Option 2 vor.

Nach Angaben des Verkehrsministeriums wird Nam Dinh als südliches Zentrum der nördlichen Küstenregion bis 2040 rund 600.000 Einwohner haben und ein Verkehrsknotenpunkt mit großem Transportbedarf sein. Die Stadt ist ein attraktives Gebiet für benachbarte Orte im Delta des Roten Flusses wie Thai Binh und Hung Yen, wo rund 4 Millionen Menschen leben. Prognosen zufolge wird die Nachfrage nach Fahrten zum und vom Bahnhof Nam Dinh bis 2050 bei fast 3 Millionen Passagieren pro Jahr liegen.

Die geschätzten Investitions- und Betriebskosten für den 30-jährigen Abschnitt durch Nam Dinh belaufen sich auf rund 1,66 Milliarden US-Dollar, wobei sich ein Nutzen von rund 2,06 Milliarden US-Dollar ergibt. Somit bringt die Nutzung der Hochgeschwindigkeitsstrecke durch Nam Dinh in 30 Jahren einen Nutzen von rund 400 Millionen US-Dollar im Vergleich zu einer Strecke, die nicht durch dieses Gebiet führt.

„Die weltweite Erfahrung zeigt, dass Hochgeschwindigkeitsstrecken häufig um große Zentren herumführen, um Passagiere anzulocken, anstatt wie in Japan, Südkorea und Deutschland geradlinig zu verlaufen“, erklärte das Verkehrsministerium.

Die Fahrpreise für Hochgeschwindigkeitszüge sind niedriger als die Flugpreise

Im erläuternden Bericht des Verkehrsministeriums heißt es, die Fahrpreise für Hochgeschwindigkeitszüge würden nach zwei Grundsätzen festgelegt: Erschwinglichkeit für die Bevölkerung und Gewährleistung von Attraktivität und Marktanteilsstruktur. Der erwartete Fahrpreis liege bei etwa 60–70 % des durchschnittlichen Flugpreises der beiden Fluggesellschaften mit dem größten Marktanteil, Vietnam Airlines und Vietjet Air.

Die Ticketpreise sind in drei Kategorien unterteilt: Die Strecke Hanoi – Ho-Chi-Minh-Stadt kostet voraussichtlich 7,34 Millionen VND für Tickets der ersten Klasse, 3,05 Millionen VND für Tickets der zweiten Klasse und 1,83 Millionen VND für Tickets der dritten Klasse. Im Vergleich dazu liegen die Ticketpreise für andere Verkehrsmittel wie die Thong-Nhat-Bahn zwischen 0,9 Millionen VND (Sitzplatz) und 1,5 Millionen VND (Schlafwagen); Bustickets kosten 1,1 Millionen VND.

Ein Vergleich der Ticketpreise mit einigen Ländern in der Region und weltweit zeigt, dass sich die Preise für Hochgeschwindigkeitszüge nicht wesentlich von denen in Ländern mit ähnlichen Bedingungen wie Vietnam oder mit Fernverkehrsverbindungen unterscheiden. „Die Preise für Nord-Süd-Hochgeschwindigkeitszüge sind grundsätzlich angemessen, niedriger als Flugpreise und höher als Straßenpreise. Die Servicequalität ist hoch, die Zeitersparnis ist hoch und die Sicherheit ist gewährleistet“, so die Einschätzung des Verkehrsministeriums.

Hochgeschwindigkeitszug auf der Strecke Jakarta - Bandung (Indonesien). Foto: CGTN
Hochgeschwindigkeitszug auf der Strecke Jakarta – Bandung (Indonesien)

Zu den Auswirkungen auf Investitionen in den Ausbau künftiger Flughäfen erklärte das Verkehrsministerium, dass Start- und Landekosten einen großen Teil der Transportkosten ausmachten, sodass der Flugverkehr bei Flugdistanzen unter 500 km nicht effizient sei. Laut Forbes wird Frankreich im Jahr 2022 Inlandsflüge auf Kurzstrecken unter 500 km verbieten, und auch Spanien schlägt ein Verbot von Kurzstreckenflügen vor, wenn diese mit der Bahn in weniger als 2,5 Stunden zu erreichen sind.

Die Inbetriebnahme von Hochgeschwindigkeitszügen wird daher die derzeitigen Defizite im Personenverkehr beheben. Flughäfen bedienen hauptsächlich Langstrecken- und internationale Flüge, und der Ausbau des Schienennetzes wird die Planung des Flughafenausbaus nicht beeinträchtigen. Hochgeschwindigkeitszüge werden dann andere Entwicklungszweige unterstützen und zur Neuordnung der Verkehrsmarktanteile auf dem Nord-Süd-Korridor beitragen.

Hochgeschwindigkeits-Personenzüge fahren zusammen mit Güterzügen

Als Reaktion auf die Meinung, dass es derzeit weltweit keine Eisenbahnstrecke gibt, die für eine Geschwindigkeit von 350 km/h für den Güterzugverkehr ausgelegt ist und daher die Durchführbarkeit und das Risikoniveau des Plans bewertet werden müssen, hat das Verkehrsministerium einige Belege vorgelegt. Die Strecke Barcelona – Perpignan ist 175 km lang und wurde 2013 in Betrieb genommen. Die geplante Geschwindigkeit für Personenzüge beträgt 350 km/h, die Betriebsgeschwindigkeit 310 km/h und die für Güterzüge 160 km/h.

China betreibt Güterzüge auf Hochgeschwindigkeitsstrecken, um leichte, hochwertige Güter und E-Commerce-Waren zu transportieren. Diese werden abwechselnd mit Personenzügen eingesetzt. Personenzüge fahren mit 320 km/h und Güterzüge mit 120 km/h.

Berechnen Sie das finanzielle Risiko des Projekts

Bezüglich des Vorschlags, das Projekt zu prüfen, sorgfältiger zu kalkulieren, mögliche Risiken während der Projektumsetzung zu analysieren und die Transportnachfrage zu prognostizieren, erklärte das Verkehrsministerium, dass sich der Forschungs- und Beratungsprozess auf makroökonomische Indikatoren (Wirtschaftswachstum, Bevölkerung, Pro-Kopf-Einkommen usw.) gemäß der sozioökonomischen Entwicklungsstrategie 2021–2030 bezogen habe. Im Bericht zur Vormachbarkeitsstudie wurden Szenarien mit Kostensteigerungen und Einnahmerückgängen von 5 % bzw. 10 % berechnet.

Ähnlich wie in anderen Ländern bringt das Eisenbahnprojekt allgemeine Effizienz in die Wirtschaft. Die zur Amortisierung des Projekts berechneten Einnahmen stammen jedoch hauptsächlich aus Einnahmen aus dem Transport und der kommerziellen Nutzung (Werbung, Geschäft am Bahnhof), um die Kosten für den Betrieb und die Wartung der Fahrzeuge auszugleichen.

Berechnungsergebnisse zeigen, dass in den ersten vier Betriebsjahren die Projekteinnahmen nur die Kosten für Betrieb und Wartung der Fahrzeuge decken. Der Staat trägt teilweise die Kosten für die Instandhaltung der Infrastruktur. Die Anzahl der Jahre bis zur Kapitalrückgewinnung beträgt etwa 33 Jahre, ohne die Kosten für Infrastrukturinvestitionen oder die Kapitalrückgewinnung für Fahrzeuge und Ausrüstung für Betrieb und Nutzung.

Zuvor hatte der Wirtschaftsausschuss der Nationalversammlung im Rahmen der Prüfung der Investitionspolitik für das Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt eine Reihe von Fragen aufgeworfen und die Regierung um Klärung gebeten, beispielsweise zur finanziellen Effizienz des Projekts, zur Berechnung der Fahrpreisgestaltung für Hochgeschwindigkeitszüge, die 60–70 % der Flugpreise beträgt, zur Streckenführung durch die Provinz Nam Dinh und zu Szenarien bei Konjunkturschwankungen.

Das Nord-Süd-Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt soll 1.541 km lang sein und am Bahnhof Ngoc Hoi (Hanoi) beginnen und am Bahnhof Thu Thiem (Ho-Chi-Minh-Stadt) enden. Es handelt sich um eine zweigleisige Strecke mit einer Spurweite von 1.435 mm, elektrifiziert, mit einer geplanten Geschwindigkeit von 350 km/h und einer Tragfähigkeit von 22,5 Tonnen pro Achse.

VN (laut VnExpress)

[Anzeige_2]
Quelle: https://baohaiduong.vn/duong-sat-toc-do-cao-di-qua-nam-dinh-loi-400-trieu-usd-trong-30-nam-397983.html

Kommentar (0)

No data
No data
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt