
Von den ersten Schienen…
Am 20. Juli 1885 ertönte der erste Zugpfiff auf der Strecke Saigon-My Tho und markierte damit den Moment, als die vietnamesische Eisenbahnindustrie offiziell auf der regionalen Verkehrskarte erschien.
Seitdem, also seit fast 150 Jahren, ist die Eisenbahn eng mit den Höhen und Tiefen des Landes verbunden – von der Kolonialzeit über zwei Widerstandskriege und die Wiederaufbauphase nach dem Krieg bis hin zum Erneuerungs- und Integrationsprozess.
Bereits 1881 wurde die Eisenbahnlinie Saigon-My Tho mit einer Länge von über 70 km und Gesamtkosten von fast 12 Millionen Francs offiziell eröffnet. Neben den beiden Hauptbahnhöfen Saigon und My Tho an den beiden Enden der Linie gab es 18 Haltestellen, darunter 2 Hauptbahnhöfe, 11 Nebenbahnhöfe und 5 Haltestellen.
Dies war der erste Eisenbahnabschnitt, der in Vietnam und Indochina errichtet wurde, und der zweite Eisenbahnabschnitt im gesamten französischen Kolonialsystem zu dieser Zeit, nach dem ersten Abschnitt von fast 13 km Länge in Pondichéry – einem französischen Handelsposten in Indien, der am 15. Dezember 1879 in Betrieb genommen wurde.
Obwohl die Eisenbahnstrecke Saigon-My Tho bereits am 30. Oktober 1982 eröffnet wurde, dauerte es drei Jahre, bis sie offiziell am 20. Juli 1985 in Betrieb genommen wurde. Dies markierte den Beginn der vietnamesischen Eisenbahnindustrie. 1936 wurde die transvietnamesische Eisenbahn in Betrieb genommen. Ein besonderes Ereignis war der 2. September, als die Eisenbahnstrecke von Hanoi nach und von Saigon an den Eisenbahnabschnitt im Gebiet Hao Son (ehemals Provinz Phu Yen ), 1 km südlich des Bahnhofs Hao Son, angeschlossen wurde.
Nach mehr als 50 Jahren war das vietnamesische Eisenbahnnetz mit einer Gesamtlänge von 2.600 km in den drei Regionen des Landes fertiggestellt – fast 37-mal länger als zu Beginn. Damit war das erste und synchronste Eisenbahnsystem Südostasiens zu dieser Zeit entstanden. In den folgenden Jahren wurde das Eisenbahnnetz in ganz Vietnam mit französischer Eisenbahntechnologie und einer Spurweite von 1 m weiter ausgebaut.
Obwohl die Entstehung der Eisenbahnindustrie eng mit dem Ausbeutungs- und Ausbeutungsprozess des französischen Kolonialismus verbunden ist und von den herrschenden Kräften stets als Werkzeug und wirksames Mittel zur Verfolgung ihrer Invasions- und Herrschaftsabsichten eingesetzt wurde, war die Eisenbahn von dem Moment an, als die ersten Schwellen und Schienen auf diesem Land verlegt wurden, auch eng mit dem Schweiß, der Anstrengung und dem Blut von Generationen vietnamesischer Arbeiter und des vietnamesischen Volkes verbunden und wurde zu einem historischen Produkt des Landes Vietnam.

Der erste Zug in Indochina von Saigon nach Cho Lon am 27. Dezember 1881.

Der Bahnhof Saigon wurde 1881 erbaut.

Bahnhof Hanoi vor 1927 (Vorderseite).

Die Ham-Rong-Brücke der Transvietnamesischen Eisenbahn wurde 1904 gebaut und in Betrieb genommen.
...um in der nationalen Geschichte zu zeugen
Während des Widerstandskrieges gegen den französischen Kolonialismus leisteten die vietnamesischen Eisenbahnen einen aktiven Beitrag zum Kampf gegen innere und äußere Feinde, insbesondere durch die Unterstützung der Armee und des Volkes des Südens im Widerstandskrieg.
Ende 1945 und Anfang 1946 wurden Tag und Nacht eilig Truppen aus den Ortschaften im Süden abtransportiert, um dort gegen die französischen Invasoren zu kämpfen. Die Züge, die Kader und Soldaten in den Süden brachten, hielten an vielen Bahnhöfen, um weitere Truppen aufzunehmen und sich von der Bevölkerung mit Lebensmitteln, Wasser und Snacks zu versorgen. Sie trugen rote Flaggen mit gelben Sternen, Bilder von Präsident Ho Chi Minh, Transparente und Slogans wie „Unterstützt den Widerstand des Südens“, „Unabhängigkeit Vietnams“, „Nieder mit dem französischen Kolonialismus“ und „Der Süden ist Vietnams Land“.
Der Marsch nach Süden war das Sinnbild des Krieges im ganzen Land, und die Bahnhöfe und Züge der Strecke Hanoi-Nha Trang waren die Orte, an denen dieses Bild lebendig und heldenhaft zum Ausdruck kam. Seit November 1945 hatten das Verteidigungsministerium und die Eisenbahnindustrie Dutzende von Zügen organisiert, die Tausende Tonnen Reis, über 4.000 Decken, 8.000 Quadratmeter Khakistoff sowie zahlreiche Waffen und Munition transportierten, um die Soldaten und die Bevölkerung an der Front zu versorgen.
Die wirksame Unterstützung in Form von Personal und Material sowie die rechtzeitige politische und geistige Ermutigung aus den nördlichen und zentralen Regionen, die sich durch die Vormarschbewegung des Südens zeigte, hatte großen Einfluss auf den unerschütterlichen Widerstand der Armee und des Volkes des Südens und stoppte den Vormarsch der französischen Armee nach Norden. Anfang 1946 musste die französische Armee an der südlichsten Spitze der zentralen Region Halt machen, da sie nicht in der Lage war, schnell anzugreifen, schnell zu gewinnen und unser ganzes Land wie ursprünglich geplant zu annektieren. Die Eisenbahnen des Nordens und der zentralen Region nahmen von Anfang bis Ende an den Unterstützungsaktivitäten an der Front teil und leisteten einen wertvollen Beitrag zum Sieg unserer Armee und unseres Volkes an allen Fronten. Dies war eine große Errungenschaft der vietnamesischen Eisenbahnen für das Vaterland, seit dem Tag, an dem die Eisenbahnen dem Volk und dem revolutionären Staat gehörten.

Onkel Ho im Zug von Hai Phong nach Hanoi am 21. Oktober 1946.
Der 21. Oktober 1946 markierte einen historischen Meilenstein für die Eisenbahnindustrie, als man Präsident Ho Chi Minh nach einem fünfmonatigen Besuch in Frankreich in einem Sonderzug von Haiphong nach Hanoi begrüßen durfte. Im vollen Bewusstsein ihrer großen Verantwortung gaben die Eisenbahnbeamten und -angestellten – vom Eisenbahnministerium bis zu den Diensthabenden an den Bahnhöfen und im Zug – ihr Bestes und arbeiteten mit den zuständigen Stellen, den örtlichen Parteikomitees, Behörden und der Bevölkerung zusammen, um Präsident Ho Chi Minh und viele andere hochrangige Führer unserer Partei und unseres Staates absolut sicher und pünktlich in die Hauptstadt zurückzubringen.
Als Reaktion auf die große Hingabe und das Verantwortungsbewusstsein der Eisenbahnarbeiter sandte Präsident Ho Chi Minh am 18. November 1946 einen Dankes- und Anerkennungsbrief, in dem er eine berührende Passage schrieb: „Die Eisenbahnarbeiten sind eine wichtige Aufgabe beim Aufbau des Landes. Ich hoffe, dass die Eisenbahnarbeiter stets vereint bleiben und danach streben, ihre Pflichten zu erfüllen.“
Diese wohlüberlegten und tiefgründigen Ratschläge wurden zum Leitprinzip für die gesamte Eisenbahnindustrie während ihrer gesamten Entwicklungs- und Entwicklungsgeschichte. Seit dieser Zeit gilt der 21. Oktober 1946 als besonderer Meilenstein in der Geschichte der vietnamesischen Eisenbahnindustrie. Dem berechtigten Wunsch vieler Generationen von Eisenbahnbeamten und -angestellten entsprechend unterzeichnete der Premierminister am 11. März 1996 einen Beschluss, der den 21. Oktober jedes Jahr zum Traditionellen Tag der vietnamesischen Eisenbahnindustrie erklärt – eine feierliche Anerkennung der großen Rolle und des Beitrags der Industrie beim Aufbau und der Verteidigung des Vaterlandes.
Während des jahrelangen Widerstands gegen die französische Kolonialherrschaft erlitt Vietnams Eisenbahn schwere Verluste an Infrastruktur und Personal. Trotz zahlreicher Schwierigkeiten blieben die Eisenbahner jedoch standhaft und schlossen sich dem Widerstand der gesamten Nation an. Gleichzeitig schufen sie schrittweise die notwendigen Voraussetzungen für den Wiederaufbau des Eisenbahnsystems in der Zukunft.
Nachdem mit der Unterzeichnung des Genfer Abkommens (20. Juli 1954) der Frieden wiederhergestellt war, vollbrachte die Eisenbahnindustrie ein Wunder beim Wiederaufbau und Aufbau des Landes. Mit dem Plan: schnelle Eröffnung, zuerst Eröffnung, dann Ergänzung, gründliche Nutzung alter und lokal verfügbarer Materialien, hauptsächlich Restaurierung, aber kombiniert mit Verbesserungen..., wurden innerhalb von nur 4 Jahren (1954-1957) eine Reihe wichtiger Eisenbahnlinien vollständig restauriert, wie z. B. Hanoi-Muc Nam Quan (1955), Yen Vien-Lao Cai (1956), Van Dien-Ninh Binh-Ham Rong (1959)... Die Industrie übernahm, verwaltete und nutzte schnell mehr als 662 km Eisenbahnstrecken und sorgte für den sicheren Transport von Hunderten Millionen Tonnen Gütern und Millionen Passagieren. Sie spielte eine wichtige Rolle bei der Heilung der Kriegswunden und dem Aufbau des Landes.

Am 31. Dezember 1955 durchschnitt Verkehrsminister und Posten Nguyen Van Tran das Band zur Eröffnung des Eisenbahnabschnitts Hanoi – Nam Dinh.

Am 18. Dezember 1964 durchschnitten der stellvertretende Premierminister Le Thanh Nghi und die Leiter des Verkehrsministeriums und der Generaldirektion für Eisenbahn das Band zur Einweihung der „Tu Luc“-Lokomotive mit dem Namen Nguyen Van Troi, die von den Mitarbeitern und Arbeitern der Gia Lam Railway Factory hergestellt worden war.

Die Lokomotivbesatzung Thanh Nien 402 – ein Kollektiv von Arbeiterhelden – hat viele Erfolge im Bereich des sicheren Zugbetriebs und der Kraftstoffeinsparung vorzuweisen.

Standhaft im Aufbau der Nation
Während eines Zeitraums von 10 Jahren (1954–1964) wurde das nördliche Eisenbahnsystem mit Hauptstrecken wie Hanoi–Lao Cai, Hanoi–Hai Phong und Hanoi–Lang Son neu gebaut und wiederhergestellt. Dies sind allesamt wichtige Strecken, die eine wichtige Rolle bei der Deckung des Reisebedarfs und der Wiederherstellung der Wirtschaft im Norden nach dem Krieg spielten. Gleichzeitig wurde auch die 57 km lange Strecke Hanoi–Thai Nguyen fertiggestellt, die zur Vervollständigung des Eisenbahnnetzes im nördlichen Mittelland beitrug. Insbesondere die Eisenbahnindustrie begann Gestalt anzunehmen und entwickelte eine Reihe technischer Spezialitäten, die zwar noch begrenzt waren, aber zunächst zahlreiche Produkte für den internen Gebrauch selbst herstellten. Ein typisches Beispiel ist die Entwicklung der Gia Lam Railway Factory – einer der wichtigen Bausteine, die den Grundstein für die spätere vietnamesische Eisenbahnindustrie legten.
Während des Widerstandskrieges gegen den zerstörerischen Krieg im Norden und zur Unterstützung des Südens entwickelten Bahnbeamte und -arbeiter im Geiste von „Alles für die Front“, „Leben, um an der Brücke festzuhalten, an der Straße festzuhalten, standhaft und tapfer zu sterben“, „Wenn der Feind uns zerstört, werden wir sie reparieren, wenn der Feind uns zerstört, werden wir weitermachen“ viele einzigartige Innovationen zur Sicherstellung des Eisenbahnverkehrs, wie zum Beispiel: eine kombinierte Fährbrücke über den Roten Fluss, eine Drehbrücke zum Verstecken von Motorrädern; die Schaffung des berühmten Transportmittels „Überqueren des Flusses ohne Brücke, Fahren des Zuges ohne Bahnhof“, um die Einschienenbahn und die Monorail zu zerstören; die Organisation des Transports mit der Draisine auf der Südbahn und der Feuerlinie der Zone 4, wobei edle revolutionäre Gefühle zum Ausdruck kamen: „Eine kaputte Brücke ist wie ein gebrochener Knochen, eine kaputte Straße ist wie ein gebrochener Darm“. Der Kampfgeist wurde durch die Bewegung „Singen, um den Lärm der Bomben zu übertönen“ gestärkt; die Organisation des Zugbetriebs bei gleichzeitiger Aufstellung von Kräften zum Kampf gegen amerikanische Flugzeuge.
„Die transvietnamesische Eisenbahnlinie wurde offiziell wiederhergestellt und ist seit dem Tag der Wiedervereinigung des Landes zu einem starken Symbol für den Geist der Solidarität, der Vereinigung und der Bestrebungen der gesamten Nation geworden.“
Unter Überwindung aller Opfer und Verluste transportierte die gesamte Industrie Millionen Tonnen Güter, militärische Ausrüstung, Millionen Soldaten, jugendliche Freiwillige und Milizionäre, um bis zum Tag des totalen Sieges im südlichen Vietnam gegen die Amerikaner zu kämpfen. Nach der Wiedervereinigung des Landes führte das Parteikomitee unter Umsetzung der Politik von Partei und Staat die gesamte Industrie zur Überwindung zahlloser Schwierigkeiten und Engpässe, mobilisierte ein Maximum an Personal und Arbeitskräften, um 20 Kilometer Brücken und 520 Durchlässe zu restaurieren und zu erneuern, 660 Kilometer neue Eisenbahnstrecken und 1.686 Kilometer Kommunikationsleitungen zu verlegen, fast 3 Millionen Kubikmeter Erde auszuheben und aufzufüllen und am 31. Dezember 1976 die 1.729 Kilometer lange Thong-Nhat-Eisenbahnstrecke einzuweihen. Die transvietnamesische Eisenbahn wurde offiziell wiederhergestellt und wurde zu einem starken Symbol des Geistes der Solidarität, des Willens zur Vereinigung und des Aufstiegsstrebens der gesamten Nation nach der Wiedervereinigung des Landes.
Aufstieg im Renovierungsprozess
In den Jahren der Innovation war die Eisenbahnindustrie eine der Einheiten, die die Umstrukturierung der Produktion rasch und effektiv umsetzten, in die Modernisierung der Infrastruktur investierten, sich schrittweise mit modernen Mitteln ausstatteten, die Managementmechanismen verbesserten, einen dynamischen und kreativen Geist förderten und viele herausragende Erfolge erzielten.
Am 1. Mai 1990 wurde die Generaldirektion für Eisenbahnen (gegründet durch Dekret Nr. 505 des Premierministers vom 6. April 1955) in die Vietnam Railway Union (durch Beschluss Nr. 575 des Verkehrsministeriums) umgewandelt, wodurch ein für den neuen Mechanismus geeignetes Organisationsmodell geschaffen wurde.
Um die Effizienz der Verkehrsnutzung zu verbessern und die Lieferzeiten, den Wareneingang und den Straßentransport zu verkürzen, hat die Vietnam Railway Union die Methode zur Verwaltung und Organisation des Zugbetriebs untersucht und geändert. Dabei wurde die Verwaltung des Zugbetriebs auf die Strecken Kurzstrecke, Mittelstrecke und Langstrecke dezentralisiert, wobei dem Güterverkehr über lange Strecken der Vorrang eingeräumt wird, um Produktion und Umsatz zu steigern.
Ein wichtiges Innovationsziel der Eisenbahnindustrie ist die Verbesserung der Qualität des Personenverkehrs. Dazu gehören vor allem die Verkürzung der Fahrzeiten und die Gewährleistung der Sicherheit, die Modernisierung der Ausrüstung sowie mehr Verantwortung und Respekt gegenüber den Fahrgästen. Die Industrie bietet leichte, schnelle und komfortable Züge für die Strecken Hanoi-Hai Phong und Saigon-Nha Trang an.
Mit Initiative und Kreativität hat die Eisenbahngewerkschaft proaktiv die Modernisierung von Brücken, Lokomotiven und Waggons mit der Rationalisierung des technischen Betriebs und der Zugsicherheit kombiniert. Die Fahrtzeit der gemeinsamen Nord-Süd-Züge betrug bei ihrer Wiedereinführung (1976) 72 Stunden, im Januar 1988 wurde sie auf 60 Stunden verkürzt, im September 1989 auf 48 Stunden, im Mai 1991 auf 42 Stunden, im Mai 1993 auf 38 Stunden und im April 1994 auf 36 Stunden. Dies zeigt deutlich die Wirksamkeit bei der Verbesserung der Betriebs- und Servicekapazität.
Der Zeitraum 1996–2000 war geprägt von einer starken Entwicklung der Eisenbahnindustrie mit beeindruckendem Wachstum bei Produktion und Umsatz. Das Volumen der umgerechneten Tonnenkilometer stieg jährlich um durchschnittlich 6,48 %, der Umsatz um 13,53 %. Allein im Jahr 2000 erreichte die Güterproduktion über 6,1 Millionen Tonnen, der Gesamtumsatz überstieg 1.252 Milliarden VND, was einem Anstieg von 124,05 % gegenüber 1999 entspricht. Dies war das Jahr mit dem höchsten Wachstum und Umsatz in den zehn Jahren Innovation (bis 2000) der Eisenbahnindustrie.
Insbesondere wurden seit September 2000 zwei Schnellzugpaare S1/S2 und S3/S4 in Betrieb genommen, die gemeinsam von Beamten und Arbeitern der Waggonfabriken der Branche entworfen und hergestellt wurden. Damit wurde ein neuer Schritt zur Verbesserung der Servicequalität und zur Befriedigung des steigenden Reisebedarfs der Bevölkerung eingeleitet.
Die Transportleistung stieg in fast sieben Jahren (1995–2001) um durchschnittlich 9,58 % pro Jahr. 1995 erreichte die Produktivität 1 Milliarde 735 Millionen Tonnen Güter pro Kilometer, doppelt so viel wie 1990. Die internationale Zusammenarbeit in dieser Branche wurde weiter ausgebaut. Am 14. Februar 1996 hielten Regierung und Eisenbahnindustrie beider Länder in den Bahnhöfen Dong Dang und Lao Cai (Vietnam) und Bang Tuong und Son Yeu (China) eine feierliche Zeremonie zur Wiederherstellung der Vietnam-China-Eisenbahn ab. Im Mai 1996 trat Vietnam Railways auf den Philippinen der ASEAN-Eisenbahnorganisation bei.
Die Transportleistung stieg in fast sieben Jahren (1995-2001) um durchschnittlich 9,58 % pro Jahr. Im Jahr 1995 erreichte die Produktivität 1 Milliarde 735 Millionen Tonnen Güter pro Kilometer, also doppelt so viel wie 1990.

Der erste chinesische Zug erreichte am Morgen des 14. Februar 1996 den Bahnhof Dong Dang (Lang Son) im Rahmen der Zeremonie zur Wiederherstellung der vietnamesisch-chinesischen Eisenbahn an den beiden Grenzübergängen Lang Son und Lao Cai nach 17 Jahren Unterbrechung. Foto: VNA
Das Ziel, die Zugreisezeit zu verkürzen, wird weiterhin umsichtig, sicher und zuverlässig umgesetzt. Im Jahr 2000 dauerte die Zugfahrt zwischen Thong Nhat 32 Stunden, im Jahr 2005 erreichte sie 29 Stunden und 30 Minuten und blieb konstant. Die Zugfahrt zwischen Hanoi und Hai Phong wurde von 3 Stunden auf 2 Stunden verkürzt, die zwischen Hanoi und Lao Cai von 10 Stunden auf über 7 Stunden und die zwischen Hanoi und Dong Dang von 7 Stunden auf unter 5 Stunden.
Am 4. März 2003 wurde die Vietnam Railways Corporation auf der Grundlage der Vietnam Railways Union gemäß Beschluss Nr. 34 des Premierministers mit der Aufgabe gegründet, Geschäfte im Schienenverkehr, im nationalen multimodalen Verkehr und im internationalen intermodalen Verkehr zu tätigen sowie das nationale Schieneninfrastruktursystem zu verwalten, zu nutzen, zu warten und zu reparieren. Die Gesellschaft nahm am 1. Juli 2003 offiziell ihre Tätigkeit auf. Der Prozess der Reorganisation und Umwandlung der Vietnam Railways Union in die Vietnam Railways Corporation ist auch ein Prozess der Erneuerung des gesamten internen Managementmechanismussystems durch die Eisenbahnindustrie, die sowohl die Produktion und den Handel mit mehreren Produkten ausweitet als auch Mehrfacheigentum einführt und proaktiv für einen gleichberechtigten Wettbewerb auf dem Markt sorgt.
Insbesondere verabschiedete die Nationalversammlung der Sozialistischen Republik Vietnam im Mai 2004 das Eisenbahngesetz und legte damit eine solide rechtliche Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung und umfassende Modernisierung der Eisenbahnindustrie in den folgenden Phasen.
Im Mai 2004 verabschiedete die Nationalversammlung der Sozialistischen Republik Vietnam das Eisenbahngesetz und legte damit eine solide rechtliche Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung und umfassende Modernisierung der Eisenbahnindustrie in den folgenden Phasen .
Innovatives Denken...
Seit ihrer Gründung, während der Verteidigungskriege und der Friedensbemühungen war die Eisenbahnindustrie stets ein wichtiges Transportmittel für die wirtschaftliche Entwicklung und die nationale Sicherheit und Verteidigung unseres Landes. Im Laufe der Jahre ist die Infrastruktur des Eisenbahnsystems jedoch hinter der Entwicklung der weltweiten Eisenbahnen zurückgefallen. Dies spiegelt sich im niedrigen Infrastrukturniveau wider. Einzelne Eisenbahnen machen 85 % des Eisenbahnverkehrssystems des Landes aus, während die Transportkapazität begrenzt, veraltet und nicht ausgebaut ist.
Derzeit sind die Eisenbahnen Vietnams noch überwiegend Schmalspurbahnen (1.000 mm), während sie in den meisten Ländern der Welt nicht mehr genutzt werden. Die Zuggeschwindigkeiten in unserem Land betragen nur etwa 50–60 km/h für Güterzüge und etwa 80–90 km/h für Personenzüge. In den Industrieländern der Welt liegt die durchschnittliche Geschwindigkeit im Personenverkehr bei etwa 150–200 km/h, von Hochgeschwindigkeitszügen mit über 300 km/h oder sogar mehr ganz zu schweigen.
Der Anteil des Schienenverkehrs ist stark zurückgegangen und beträgt nur noch 1–2 % des gesamten Verkehrsaufkommens des Landes. Gleichzeitig reicht das Budget für die Instandhaltung der Infrastruktur im Verhältnis zur Nachfrage oft nicht aus, was bei Reparaturen zu einem Flickenteppich führt. Die Regierung hat die Mängel und Beschränkungen der Eisenbahnindustrie offen eingeräumt, als sie die zehnjährige Umsetzung der Schlussfolgerung 27-KL/TW des Politbüros vom 17. September 2008 zur Strategie für die Entwicklung des vietnamesischen Schienenverkehrs bis 2020 und zur Vision bis 2050 zusammenfasste.

Am 28. Februar 2023 veröffentlichte das Politbüro die Schlussfolgerung Nr. 49-KL/TW zur Ausrichtung der Entwicklung des vietnamesischen Schienenverkehrs bis 2030 mit einer Vision bis 2045, in der die einheitliche Auffassung des gesamten politischen Systems hinsichtlich der Stellung, Rolle, Bedeutung und Notwendigkeit des Schienenverkehrs klar zum Ausdruck kommt.
Daher ist es wichtig, einen modernen und synchronen Schienenverkehr zu entwickeln, um eine schnelle und nachhaltige sozioökonomische Entwicklung zu fördern. Der Schienenverkehr spielt eine Schlüsselrolle im Nord-Süd-Wirtschaftskorridor, den wichtigsten Ost-West-Verkehrskorridoren und dem Personenverkehr in Großstädten. Dies kann als Startschuss für die Wiederbelebung eines Verkehrssystems mit vielen Vorteilen angesehen werden, das jedoch nur langsam Innovationen hervorbringt und veraltet ist.
Angesichts der großen Bedenken von Partei und Staat sowie der praktischen Notwendigkeit, die Betriebsabläufe zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, hat die vietnamesische Eisenbahnindustrie ihr Geschäftsdenken erneuert: Sie konzentriert sich nicht mehr nur auf das, was die Branche bietet, sondern bedient nun die Bedürfnisse von Markt, Gesellschaft und Menschen. Dies gilt als bedeutender Durchbruch, der neue Wachstumsimpulse setzt und das Image der Eisenbahnindustrie deutlich verändert.
Auf der Konferenz zur Festlegung der Produktions- und Geschäftsaufgaben im Jahr 2024 der Vietnam Railway Corporation äußerte Premierminister Pham Minh Chinh seine Eindrücke von den Veränderungen in der Eisenbahnindustrie und bekundete gleichzeitig seinen Wunsch, diese Industrie wiederzubeleben und nachhaltig zu entwickeln, damit sie zu einem wichtigen Transportmittel wird.
„Mit denselben Mitteln, denselben Leuten und denselben politischen Mechanismen, aber mit einer neuen Vorgehensweise, einer neuen Denkweise und Änderungen in Management und Betrieb haben sich die Qualität und Effizienz der Eisenbahnindustrie deutlich verbessert. Wenn die Branche mutig den „Eisberg“ des alten, überholten Denkens durchbricht, wird sie sicherlich die Schwierigkeiten und Hindernisse überwinden, die sie so lange zurückgehalten haben.“
Premierminister Pham Minh Chinh
„Mit denselben Mitteln, denselben Mitarbeitern und denselben politischen Mechanismen, aber mit neuen Vorgehensweisen, neuem Denken, Veränderungen in Management und Betrieb … haben sich Qualität und Effizienz der Eisenbahnindustrie deutlich verbessert. Wenn die Branche den Eisberg des alten, überholten Denkens mutig durchbricht, wird sie die Schwierigkeiten und Hindernisse, die sie so lange zurückgehalten haben, mit Sicherheit überwinden“, betonte der Premierminister.
Um die Servicequalität zu verbessern und den Fahrgast in den Mittelpunkt zu rücken, hat die Bahnindustrie in jüngster Zeit in die Installation von Abfallbehandlungsanlagen in Personenwagen, die Renovierung von Bahnsteigen, den Bau von Dächern an den Bahnhöfen Hanoi und Saigon sowie von Überführungen in Hanoi investiert. Die Vietnam Railways Corporation hat parallel dazu zahlreiche Maßnahmen zur Serviceverbesserung umgesetzt und so dem Personenverkehr ein frischeres und moderneres Image verliehen. Insbesondere der Einsatz von Wissenschaft und Technologie im elektronischen Fahrkartenverkauf ermöglicht Fahrgästen jederzeit und überall einen einfachen Zugang zu den Diensten mit flexiblen und bequemen Zahlungsmethoden.
... Bemühungen, Schwierigkeiten zu überwinden, um durchzubrechen
Dank einer beeindruckenden Transformation erzielte die Vietnam Railways Corporation nach drei Verlustjahren im Jahr 2023 einen Gewinn von fast 100 Milliarden VND. Trotz schwerer Naturkatastrophen, Stürmen und Überschwemmungen erzielte das Unternehmen im Jahr 2024 dennoch positive Ergebnisse und übertraf die Planungen hinsichtlich des Passagieraufkommens (7,02 Millionen, plus 14,8 %) und der Fracht (5,16 Millionen Tonnen, plus 11,2 %). Der Gesamtumsatz erreichte fast 9,7 Billionen VND.
Die Eisenbahnindustrie befindet sich in einer neuen Entwicklungsphase und hat nun nicht mehr nur die Aufgabe, ein Transportmittel zu sein, sondern bietet auch besondere Erlebnisse. Sie hilft Touristen, die natürliche Schönheit, Kultur und Geschichte jedes Landes zu entdecken und wird zu einer Reise, auf der sie die Schönheit des Erbes des Landes entdecken.
Die Bemühungen um die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen haben der Eisenbahnindustrie zu einem Image- und Markenwandel verholfen. Im Bahnhof Long Bien (Hanoi) wurde ein Teil des Bahnhofs renoviert und in ein „Railway Café“ umgewandelt. Schon bald tauchte der Name auf der Tourismuskarte Hanois auf. Die Bewegung „Train Road – Flower Road“ mit dem Motto „Jede Strecke hat eine Blume, jeder Bahnhof ein Ziel“ hat den vom Zahn der Zeit gezeichneten Strecken und Bahnhöfen ein neues, farbenfrohes Aussehen verliehen.
Im vergangenen Jahr führte die Vietnam Railways Corporation eine Reihe neuer Produkte ein, die von Touristen und Einheimischen sehr geschätzt wurden. Ende März nahm VNR den hochwertigen Touristenzug SE19/20 (Hue–Da Nang) mit dem Namen „Connecting Central Heritage“ in Betrieb. Passagiere können am Hai-Van-Pass – dem „majestätischsten Pass der Welt“ – einchecken und den Sonnenaufgang und Sonnenuntergang über der Lang Co-Bucht, einer der schönsten Buchten der Welt, beobachten. Mitte April nahm die Gesellschaft den „Da Lat Night Journey“-Zug Da Lat–Trai Mat in Betrieb, der Passagieren neue Erlebnisse bietet und ihnen die Schönheit Da Lats bei Nacht näherbringt. Dies ist die einzige Zahnradbahnlinie in Vietnam, die Touristen bedient, die die Stadt Da Lat besuchen. Auch der Personenzug SE21/22 wurde von der Gesellschaft für Modernisierung, Renovierung und Inbetriebnahme ausgewählt, um Passagiere auf der Strecke Saigon–Da Nang zu befördern. Erstmals renovierte und erweiterte VNR in diesem Zug die Toiletten (von 1 m auf 1,4 m) und erneuerte die Innenausstattung komplett. Zusätzlich zum 4-Bett-Zug verfügt der Zug auch über eine Reihe von 2-Bett-Abteilen für Passagiere, die Wert auf Privatsphäre legen.

Ein Zug fährt durch die Innenstadt von Hanoi. Foto: Thanh Dat
Nhandan.vn
Quelle: https://nhandan.vn/special/lichsuduongsatvietnam/index.html#section-Above-the-Worlds-Edge-px80LZDp4D






Kommentar (0)